Aufzeichnung der Zoom Talks mit unseren Newsletter-Lesern vom 15 und 16.2.25
Warum du mehr fotografieren solltest!
Auch, wenn du dich selbst nicht als Hobby Fotografin siehst, möchte ich dir ans Herz legen trotzdem ein wenig mit Ruhe und Liebe zu fotografieren. Dabei geht es nicht um das Endergebnis, das Foto, sondern um Dich und dein Genußempfinden. Schau dir das erste kurze Video an.
Zum Thema habe ich auch ein Buch geschrieben: Natur-Fotografie macht glücklich
Die Regionen der Bretagne im Schnelldurchgang in Fotos vorgestellt
Als wir das umfangreiche Buch: „Bretagne intensiv erleben“ geschrieben habe, hätte ich in einigen Kapiteln gern noch viel mehr erzählt und noch mehr Fotos dazu gezeigt. Aber mehr als 380 Seiten sollten es dann doch nicht werden. Jetzt stelle ich also hier im Video, immer mit Blick auf die Landkarte, die Küstenregionen der Bretagne vor. Für die Inseln brauche ich ein extra Video, sonst wäre es viel zu lang geworden. Ein paar Fototipps haben sich natürlich auch hier schon reingeschlichen.
Buch: Bretagne intensiv erleben
___________________________________________________________________________________________
Makro-Fotografie und Leuchttürme bei Tag und Nacht in der Bretagne
Tipps für die Makro-Fotografie am Meer und an der Küste.
Die Unterwasser-Makro-Fotografie kam bei den Zuschauern am besten an. Aber, dazu werde ich im März einen extra Zoom Talk machen.
Wie kannst du Leuchttürme aufnehmen? Brauchst du dazu ein Weitwinkel oder vielleicht auch ein Teleobjektiv? Die Unterwasser-Makro-Fotografie kam bei den Zuschauern am besten an. Aber, dazu werde ich im März einen extra Zoom Talk machen.
Hier habe ich unsere Fragerunde mit drinnen gelassen. Die wird beim Online Kurs rausgeschnitten werden.
Unterwasser-Makros – so geht’s
Themen des Meeres in der Bretagne
___________________________________________________________________________________________
Wellenfotografie in der Bretagne – Locationtipps und Fototechnik
Wellen sind ein dynamisches Fotothema. In diesem Talk gebe ich Tipps, wie Wellen-Fotos gelingen können. Und natürlich auch, an welchen Orten du welche Arten von Wellen fotografieren kannst.
Wellenfotografie
Filterfotografie (wird in Kürze aktualisiert)
__________________________________________________________________
Filter-Fotofrafie – welche brauche ich wirklich?
In diesem Zoom Talk rede ich über Filter in der Küstenfotografie.
Polfilter Vergleichsfotos und Wissenswertes
Wir nutzen die Grau- und Polfilter von Kase
_________________________________________________________________________________________
Schiffsfriedhöfe und die Augen des Pierre Chanteau in der Bretagne
Als Beispiel, wie du an spezielle Fotothemen herangehen kannst, stelle ich hier die Schiffsfriedhöfe und die Augen des Pierre Chanteau vor.
______________________________________________________________________________________________________