Kleiner Leuchtturm in Eggum
Fotografisch ist der kleine Leuchtturm des Fischerortes Eggum auf den Lofoten ein sehr lohnenswertes Motiv. Auf der Lofoteninsel Vestvågøy liegen hohe Berge und das Meer dicht beieinander. Je nachdem, was ich als Fotografin zeigen möchte, konzentriere ich mich entweder auf die Berglandschaft oder das seichte Wasser und den Sand. Ebbe und Flut geben weitere variable Motive. Der kleine Leuchtturm steht entweder nah am Wasser oder die Ebbe gibt die Muster im weiten Sand frei und es ist möglich weit hinaus zu laufen.
Der große Vorteil der Lage 300 km nördlich des Polarkreises ist das spektakuläre Licht. Im Sommer nehmen die Tage keine Ende. Eggum liegt nach Westen und eignet sich ideal für das Beobachten der Mitternachtssonne. Im Winter ist es manchmal nicht möglich, Eggum zu besuchen, weil die windexponierte Lage zu Schneeverwehungen neigt. Wir finden beides spannend und in den Zeiten dazwischen, im Herbst und Frühjahr, genießen wir die nicht enden wollende Sonnenuntergangsstimmungen.
Das Fischerdorf Eggum
Eggum ist ein winziges Fischerdorf auf der rauen Westseite der Lofoteninsel Vestvågøy. Von Böstad aus schlängelt sich ein kleines Sträßchen immer am Wasser entlang weit hinaus an die offene Nordmeerküste. Der kleine Fischerort klebt am Fuß eines Berges, der Mini Leuchtturm wacht über einem mit Felsbrocken übersäten Sandstrand.
Hinter dem Fischerdorft führt der Weg weiter durch ein Viehgatter zu einem Parkplatz, der als Trailhead für die Wanderwege dient. Hier wird der Sandstrand von fußballgroßen, algenbedeckten runden Felsbrocken abgelöst, die tückisch glatt und rutschig sind. (da habe ich mir vor mehr als 10 Jahren den Knöchel gebrochen)
Skulptur von Markus Raetz
Weiter des Weges stoßen wir auf eine Skulptur von Markus Raetz. Der „Head“ ist je nach Blickwinkel ein aufrechter oder ein kopfstehender Kopf. An diesem Küstenabschnitt sind wir auch schon auf Pottwalknochen gestoßen. Ausdauerende Wanderer können hier weiter um die Landzunge herum bis nach Unstadt laufen, und auch wieder zurück. Vor Jahren haben wir auf dieser Wanderung gewaltige Pottwalknochen gefunden.
Strandgut in Eggum, Lofoten, Norwegen
Berge und Meer, Eggum, Lofoten
Schafe in Eggum
Schafe sind an der Küste allgegenwärtig. Mit ihren Glocken um den Hals ist das oft neben dem pfeifenden Wind das einzige Geräusch, welches zu hören ist.
Die westliche Lage Eggums ist im Sommer der beste Ort, um die Mitternachtsonne zu beobachten. Mir gefällt es ja besser, wenn die Sonne auch wieder untergeht. Dann die Chance auf einen seltenen „Green Flash“ zu haben…
Leinwandfotos und Kalender bei Delius Klasing

Das Quermarkenfeuer Rotes Kliff auf Sylt
Das Quermarkenfeuer Rotes Kliff auf Sylt

Hoburg Fyr, Insel Gotland, Schweden
Hoburg Fyr, Insel Gotland, Schweden

Rattray Lighthouse, Aberdeenshire, Schottland
Rattray Lighthouse, Aberdeenshire, Schottland

Cabo Carvoeiro, Portugal
Cabo Carvoeiro, Portugal

Illa Pancha, Galicien, Spanien
Illa Pancha, Galicien, Spanien

Peilturm Kap Arkona, Insel Rügen, Deutschland
Peilturm Kap Arkona, Insel Rügen, Deutschland

Cabo Silleiro, Galicia, Spanien
Cabo Silleiro, Galicia, Spanien

Mull of Galloway Lighthouse, Schottand
Mull of Galloway Lighthouse, Schottand

September 2020 – Eggum, Lofoten, Norwegen
September 2020 - Eggum, Lofoten, Norwegen

Flügge, Fehmarn, Deutschland
Flügge, Fehmarn, Deutschland

Phare du Cap Frehel, Bretagne, Frankreich
Phare du Cap Frehel, Bretagne, Frankreich

Sandhammaren, im Süden von Schweden
Sandhammaren, im Süden von Schweden