• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
    • kostenloses E-Book
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Kalender – Seminar
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotocoaching
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü

Beiträge

2013 - Isle of Skye, 2013 schottische Inseln im Winter

Sonniger Tag auf der Isle of Skye – Wanderung am Quiraing, Abends in Elgol

Die Sonne schien. Wir hatten also „clear sky auf der Isle of Skye“. Es ist nicht immer einfach, die Kids morgens „fotofrüh“ aus den Betten zu bekommen. Da wir an einem Ende der Insel wohnen ist für Sonneaufgangsfotos jedesmal noch eine Stunde Fahrt einzurechnen. Wir waren trotz allem relativ früh beim Pass von Quiraing und liefen bei starkem Wind los. Wir hatten uns alle in verschiedene Lagen Kleidung eingepackt. Doch plötzlich war der Wind weg, wir liefen windgeschützt und kamen ganz schnell ins Schwitzen. Bei dem Wetter hier weiß ich nie, was ich anziehen soll. Wir haben Winter und denken, wir brauchen extra warme Sachen. Da scheint uns die Jahreszeit zu foppen. Es ist kaum kälter als im Sommer :-) Da froren wir und sehnten uns nach Handschuhen – jetzt haben wir Handschuhe mit und brauchen sie meist nicht.

unsere Kids auf der Wanderung
unsere Kids auf der Wanderung
Morgenlicht am Quiraig

Morgenlicht am Quiraig

Gunter fotografiert

Gunter fotografiert

Die Aussicht entlang dieser leichten Wanderung ist atemberaubend. Nicht nur für mich war das Nahrung für die Augen. Erst als wir zu den Stacks kamen, spürten wir den Wind, der kein nun Wind mehr, sondern ein Sturm geworden war. Jetzt war es kalt, wir hatten uns warm gelaufen und der Wind ging durch und durch. Der Weg hatte sich von torfig zu schottrig geändert. Im Sturm war es schwierig, auf dem Pfad zu bleiben. So kletterten wir nicht weiter nach oben um eine noch grandiosere Sicht auf diese Felsnadel zu erhaschen. Der Rückweg war wieder windgeschützt und angenehm warm. Isle of Skye Besuchern können wir diese Wanderung sehr ans Herz legen! Und für die Wohnmobilisten: von Uig kann man gut zum Parkplatz fahren, erst danach geht es 14% abwärts und wird kurviger.

Es war Sonntag, doch der Supermarkt in Portree hatte geöffnet. Wir kauften Proviant und fuhren direkt weiter nach Elgol. Das ist auch eine der Strecken, die wir mit dem Wohnmobil nicht gefahren sind. Das war auch klug, die Straße ist sehr eng und am Ende extrem steil. Dass wir diese Strecken nun mit dem VW T4 fahren können macht großen Spaß! Wir kommen endlich in alle Ecken :-) Nachteil: wir müssen danach wieder zum gemieteten Häuschen zurück und können nicht direkt am Strand übernachten. Jeder Käse hat Löcher, was?

Mir gefiel Elgol auf Anhieb! Ein Strand mit großen Felsen begrüßte uns, die Wellen rollten knallend herein, wenige Fischerboote dümpelten im Wasser, eine kleine Schule mit optimaler Strandlage. Gunter startete ein Timelapse Film, wir liefen entlang des Strandes. Ich machte ein paar Langzeitaufnahmen. Eine große Felsformation, die wegen der löchrigen Struktur Bienenstock heißt, lag fotogen im Sonnenlicht. Ich fühlte mich fotografisch im Paradies, ein Bach plätscherte gurgelnd ins Meer, das Licht wurde warm und weich. Wir erlebten einen perfekten Sonnenuntergang. Ich war so im Element, dass ich mal wieder nasse Füße bekam. Immer wieder erwischen mich hinterhältige kleine Wellen.

Schaf auf der Mauer

Schaf auf der Mauer

Abendstimmung in Elgol, Isle of Skye

Abendstimmung in Elgol, Isle of Skye

Der Weg zurück war lang, wir waren müde und hungrig. Ich luf die Bilder runter, sicherte doppelt, schrieb den Blogeintrag. Nordlicht könnte möglich sein in dieser Nacht. Wir sahen so etwas „nordlichtähnliches“ am Himmel und Gunter und ich fuhren los zum kleinen Hafen. Da standen wir dann im Stockfinster der Nacht. Eine Wolke hatte uns verarscht, sie war nicht grün :-) Also wieder zurück und müde ins Bett fallen. Der Schlaf erwischte uns, bevor der Kopf auf dem Kissen gelandet war :-)

18. Februar 2013/6 Kommentare/von Gabi
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2013/02/MG_7967.jpg 467 700 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2013-02-18 23:08:332015-01-01 20:49:00Sonniger Tag auf der Isle of Skye – Wanderung am Quiraing, Abends in Elgol

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Nach oben scrollen