• Freilernen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Referenzen
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
    • 0 € E-Book – Bretagne
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • 0 € eBooks
  • Foto Tipps
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Shop
    • Bretagne Kalender 2024
    • Kalender – Seminar
    • Fotocoaching
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü

Beiträge

Nordlicht Tutorial

Gastbeitrag: Nordlichtfotografie auf der Hurtigrute

Hunting the Light – Nordlichtfotografie für Anfänger/innen

Seit Dezember 2012 fotografiere ich mit einer Spiegelreflexkamera, der Canon EOS 600D bzw. aktuell der 700D. Im November 2014 erfüllte ich mir einen Traum und reiste mit einem Postschiff der Hurtigruten die Küste Norwegens entlang, immer in der Hoffnung, das Polarlicht zu sehen und zu fotografieren. Als blutige Anfängerin in der Polarlichtfotografie forschte ich im Internet nach einer Anleitung und wurde fündig auf der genialen Seite der 5 Reicherts.

IMG_8990ab

 

 

 

Die Reise führte mich auf der MS Midnatsol von Bergen bis nach Kirkenes in den Norden und wieder zurück. Ich bin nach wie vor begeistert von den fantastischen Lichtverhältnissen dort. Ausnahmslos alle Verwandten und Freunde sagten: »Hurtigruten im November? Da sieht man doch nix! Da ist es dort doch nur dunkel!« Aber Pustekuchen, die Tage waren zwar teilweise kürzer als hier, aber das Licht war einfach einmalig! Habt ihr schon mal einen Sonnenuntergang in allen Pink- und Rottönen, die mal sich nur vorstellen kann, von 2 Stunden Dauer gesehen?

Und dann das Polarlicht! In Svolvaer hatte ich Glück, wir lagen ruhig im Hafen, denn eine wichtige Voraussetzung ist natürlich ein fester und ruhiger Stand für Stativ und Kamera. Der Kapitän hatte uns vorher geraten, nicht sofort die Kamera zu zücken, wenn das Nordlicht kommt, sondern es zunächst nur anzuschauen und zu genießen. Daran habe ich mich gehalten und er hatte recht. Es war unbeschreiblich!

 

IMG_8983ab

Zu Beginn der Reise dachte ich, für solche Fotos bräuchte ich eine bessere, eine Vollformatkamera, aber dazu fehlte und fehlt mir das nötige Kleingeld. Also musste es auch so gehen … und es ging! Im Laufe der 3 Jahre, die ich jetzt fotografiere, habe ich festgestellt, dass es gar nicht so sehr darauf ankommt, welche Technik einem zur Verfügung steht. Viel wichtiger ist es, seine eigene Sichtweise, sein „Auge“ zu entwickeln und dann mit den verfügbaren Mitteln das Beste herauszuholen. Und dann heißt es üben, üben, üben, aber mit viel Spaß und Leidenschaft!

IMG_9729ab

„Hunting the light“, unter diesem Motto steht die Hurtigrutenreise im Winter und das mit Recht. Mittlerweile jage ich das Licht aber nicht nur in Norwegen, sondern auch bei mir zu Hause im Sauerland und überall dort, wo ich gerade bin. Und noch in diesem Winter reise ich nach Island. Dreimal dürft ihr raten, warum im Winter … ;o).

Nordlich über den Bergen

Nordlich über den Bergen

Herzliche fotografische Grüße,
Britta Lieder
Brittas Blog: Britta sieht die Welt

____________________________________________________________________________________________

Die Kurzanleitung Nordlichtfotografie als PDF zum Ausdrucken gibt es kostenlos für Newsletterabonnenten

Das gesamte Nordlichttutorial

Das Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

 

 

 

 

25. Januar 2016/8 Kommentare/von Gunter
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2016/01/IMG_8990ab.jpg 700 1051 Gunter https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gunter2016-01-25 15:50:222023-03-24 12:39:01Gastbeitrag: Nordlichtfotografie auf der Hurtigrute
Reisetipp - Norwegen

Reisetipp – Hurtigruten Tagestour von Stokmarknes nach Svolvaer

Auf unseren Norwegen-Reisen sind wir oft mit der ganzen Familie mit dem Wohnmobil unterwegs. Wir lenken unsere eckige Kiste auch auf engen Gassen und suchen immer das Ende der Straße. Diese Freiheit genießen wir. Norwegen ist aber das Land der Fjorde und Inseln. Unserer Meinung nach ist es ein Muss das Land von der anderen Seite – vom Meer aus – anzusehen.

Wir fahren in den Raftsund. Im Hintergrund die Vesteralen.

Wir fahren in den Raftsund. Im Hintergrund die Vesteralen.

Blick zurück in den Trollfjord

Blick zurück in den Trollfjord

Im Raftsund, spät abends auf dem Oberdeck

Im Raftsund, spät abends auf dem Oberdeck

Im Raftsund, spät abends auf dem Oberdeck

Im Raftsund, spät abends auf dem Oberdeck

Amy lehnt erschöpft an der Reling

Amy lehnt erschöpft an der Reling

Auf dem Rückweg im Raftsund. Auch Noah ist von all dem Herumlaufen müde geworden.

Auf dem Rückweg im Raftsund. Auch Noah ist von all dem Herumlaufen müde geworden.

Müde und glücklich ruhen sich die Kids am Abend auf dem Oberdeck aus

Müde und glücklich ruhen sich die Kids am Abend auf dem Oberdeck aus

Ganz nah an den Steilwänden des Trollfjords

Ganz nah an den Steilwänden des Trollfjords

Ein Ausflugsboot im Trollfjord

Ein Ausflugsboot im Trollfjord

Ein Rettungsboot der Hurtigruten von unten

Ein Rettungsboot der Hurtigruten von unten

Wie eine Fata Morgana liegt diese Insel im Fjord

Wie eine Fata Morgana liegt diese Insel im Fjord

An einem schönen, sonnigen Tag im August planten wir deswegen eine ganz andere Tour. Wir hatten vor, mit der Hurtigrute von Stockmarknes nach Svolvaer (von den Vesterålen zu den Lofoten) zu schippern. Bis  dahin hatten wir die wuchtigen Schiffe nur als Verschönerung und Farbtupfer in der sowieso grandiosen Landschaft gesehen. Wir gingen einfach zum Hurtigrutenkai, als das Schiff gerade angelegt hatte und fragten, ob wir mitfahren könnten. Kein Problem, die nette Dame am Eingang drückte uns die Tickets in die Hand und wünschte uns gute Fahrt. So einfach ist das sogar in der Hochsaison!
Jetzt konnten wir uns so ein Schiff endlich auch von innen  ansehen und diese typisch norwegische Art der Fortbewegung erleben.
Plötzlich befanden wir uns in einer ganz anderen Welt. Nicht mehr Wohnmobilist, der auf engstem Raum improvisieren muss. Nein, Kreuzschifffahrer mit allem, wenn auch dezentem  Luxus, mit sehr viel Platz und vielen Menschen. Unsere Kids hatten sich in nullkommanix über das Schiff verstreut, sie liefen ausgiebig über die weiten Decks. Äußerst faszinierend fanden sie die ausgelassenen Sektparties, die in den Jacuzzies am Schiffsheck abgingen.

Die Strecke von Stokmarknes durch den Raftsund ist eine der schönsten Abschnitte der Hurtigrutenlinie und dauert ungefähr fünf Stunden. Darin enthalten ist ein Fahrt in den berühmten Trollfjord.
Der ist so eng, dass wir das Gefühl hatten, über die Reling gebeugt die steilen Felswände mit ausgestreckten Händen berühren zu können.
Wir wollten ursprünglich mit dem günstigeren Bus von Svolvaer zurück nach Stockmarknes fahren. Aber so hurtig war die „Route“ an diesem Tag nicht, wir kamen mit soviel Verspätung in Svolvaer an, dass der Bus schon weg war. Zum Glück legte das nordgehende Hurtigrutenschiff bald darauf am Kai an, so buchten wir kurzerhand die Strecke noch einmal in die andere Richtung.

Die "Midnatsol" kommt im Hafen von Svolvaer an

Die „Midnatsol“ kommt im Hafen von Svolvaer an

Die "Richard With" liegt zum Be- und Entladen am Hafenkai von Svolvaer

Die „Richard With“ liegt zum Be- und Entladen am Hafenkai von Svolvaer

Familienportrait im Fenster

Familienportrait im Fenster

Die drei Reichert Kids auf der Hurtigrute

Die drei Reichert Kids auf der Hurtigrute

Unsere Kids liefen noch eine Weile auf dem Oberdeck herum und zogen sich danach auf die bequemen Sofas im Inneren des Schiffs zurück. Das Wetter war noch relativ gut, bedeckt aber trocken. Ich fotografierte bis es zu dunkel wurde weiter, der Kälte zum Trotz. Mitten in der Nacht erreichten wir schließlich unser Mobil, welches im Hafen von Stokmarknes auf uns gewartet hatte.

Wer also sowieso den Lofoten und Vesterålen einen Besuch abstattet, der sollte sich eine Tagestour als Fußpassagier nicht entgehen lassen. Schöner, bequemer und günstiger kann man die Fjorde und Berge vom Meer aus kaum genießen.

Eines schönen sonnigen Tages bekamen wir die Gelegenheit, mit dem Zodiac in den Trollfjord zu fahren. Dort warteten wir auf die Hurtigrute und waren ganz nah dabei. Doch schaut selbst:

Esra darf das Speedboot steuern

Esra darf das Speedboot steuern

Die "Nordkapp" im Trollfjord, wir sind mit dem R.I.B. unten rechts unterwegs.

Die „Nordkapp“ im Trollfjord, wir sind mit dem R.I.B. unten rechts unterwegs.

Die "Nordkapp" verlässt den Trollfjord

Die „Nordkapp“ verlässt den Trollfjord

Noch ein Fototipp:

Die Schiffe der Hurtigrute sind sehr fotogen, wenn sie in den Fjorden unterwegs sind. Uns gefallen sie am besten im weichen Licht der Nacht von einer der großen Brücken herunter. Eines dieser Fotos schaffte es dann auf das Titelblatt des Die Schiffe der Hurtigruten: Vom Postdampfer zum Erlebnislinerbei Delius Klasing.

Hurtigrute "Richard With" auf dem Weg von den Lofoten nach Stockmarknes

Hurtigrute „Richard With“ auf dem Weg von den Lofoten nach Stockmarknes

Ja warum sehen denn die Kinder so klein aus? Die Tour machten wir leider nur einmal, vor sechs Jahren. Würde sie aber sehr gern nochmal machen, vielleicht ein wenig länger?!

 

Dein Weg zum Nordlichtbuch, Gabi & Gunter Reichert

„Dein Weg zum Nordlichtfoto“, Gabi & Gunter Reichert

Weitere Infos zum umfangreichen Ebook (164 Seiten) im Buchladen.

 

5. März 2014/13 Kommentare/von Gabi
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2014/03/GabiReichert1717.jpg 456 700 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2014-03-05 19:06:122021-03-07 18:19:03Reisetipp – Hurtigruten Tagestour von Stokmarknes nach Svolvaer
Filmtipp

Filmtipp – Ein Mann ein Fjord

Ein Mann, ein Fjord – Filmkritik von Esra Merlin Reichert

Als Gewinnspiel-Fan Norbert Krabbe in einer Lotterie einen Fjord in Norwegen gewinnt, beginnt er gleich zu überlegen, wie man „so einen komischen Fluss“ denn verkaufen könnte. Leider aber ist der Preis nicht übertragbar, und so steht der träge und gemütliche Norbert vor einem Problem: was tun?
Seine fast erwachsene Tochter Ute zumindest weiß ganz genau, was sie tun will… hinfahren natürlich! Sie schleift ihren widerwilligen Vater zum Bahnhof und überredet ihn dazu, die Reise anzutreten. Kurzerhand kaufen sie also zwei Fahrkarten und besteigen den Zug mit nichts als ihren Klamotten am Leib…
Norberts nörgelnde Frau, die man mit Absicht uninformiert zurückgelassen hatte, macht allerdings eine höchst problematische Entdeckung: Norbert hat zwar eine halbe Million Euro gewonnen… muss das Geld aber innerhalb von zwei Wochen persönlich abholen, sonst verfällt der Gewinn. Leider aber hat Norbert sein Handy für die Fahrkarten verscherbelt, und so bleibt ihr nichts anderes übrig, als den Beiden hinterherzufahren.
Auf der chaotischen Reise treffen Norbert und Ute auf eine ganze Menge verrückter und interessanter Leute, genau wie die Verfolgerin der Beiden…

Sorry, einen besseren Filmausschnitt haben wir in You tube nicht finden können.

Ein Mann, Ein Fjord ist eine recht gelungene Komödie. Die Handlung ist nicht schlecht durchdacht, die meisten Charaktere sind gut geschrieben und gespielt, und das Ganze ist mit zahlreichen guten Witzen und running Gags gewürzt. Wir hatten eine Menge Spaß mit diesem Film, und hatten eigentlich durchgehend ein breites Grinsen im Gesicht.
Daran konnten auch ein paar kleine Handlungsfehler und die leicht nervenden Rollen von Hape Kerkeling nichts ändern. Die Fehler hielten sich in Grenzen, und dürften auch nicht jedem direkt ins Gesicht springen (uns ist allerdings zum Beispiel aufgefallen, dass in Südnorwegen keine Mitternachtssonne vorkommt…)
Die vielen Auftritte von Kerkeling hatten für meinen Geschmack kein allzu hohes Humor-niveau und waren manchmal einfach nur störend. Vor allem der ständig-grunzende-Trottel-mit-Schnurrbart „Horst Schlämmer“ rief bei mir nicht amüsiertes Lachen, sondern genervtes Augenverdrehen hervor…
Doch der abseits von Kerkelings Einfußzone omnipräsente gute Humor überschattet die Fehler und machen dem Film zu einem empfehlenswerten Werk.

Wir finden den Film vor allem für Norwegen Reisende sehr interessant!

Ein Mann, ein Fjord – DVD bei Amazon

PS: interessieren Euch unsere Filmtipps?

12. August 2012/3 Kommentare/von Gabi
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png 0 0 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2012-08-12 15:39:352021-03-08 15:56:21Filmtipp – Ein Mann ein Fjord
Veröffentlichung

Die Schiffe der Hurtigrute

Die Hurtigrute ist immer ein lohnendes Fotomotiv, wenn man im Norden unterwegs ist. Oft gibt uns das Postschiff eine Perspektive für die Landschaft. Die Größe der scheinbar kleinen Inseln in den Fjorden ist für das menschliche Auge sehr abstrakt.

Der Titel des Buches Die Schiffe der Hurtigruten: Vom Postdampfer zum Erlebnisliner von Ralf Schröder zeigt unser Foto der Richard With. Nachts, und es war kalt obwohl doch Sommer, warteten wir 2 Stunden lang auf der Brücke vor Stockmarknes auf das verspätete Schiff. Endlich sahen wir sie sehr klein am Horizont. Unendlich lange schien es uns, bis sie endlich in fotografisch sinnvolle Reichweite kam und dann, plötzlich doch sehr hurtig, war sie unter uns durchgefahren und außer Sichtweite. Müde machten wir uns um 3:00 uhr nachts auf den langen Rückweg zum Mobil.

3. November 2011/5 Kommentare/von Gabi
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png 0 0 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2011-11-03 13:43:192018-12-27 09:33:24Die Schiffe der Hurtigrute
2011 Winter auf den Lofoten, 2011-Lofotenwinter-04

Hurtigrute im Raftsund

Jetzt sind wir schon seit fast 5 Wochen hier und haben die Hurtigrute nicht fotografieren können, weil es immer dunkel war, wenn sie kam.

Endlich sind die Tage länger und so nutzten wir gestern die Chance und fotografierten die Hurtigrute im Raftsund.

Hier erst mal ein Foto, mehr später….

Hurtigrute im Raftsund

Hurtigrute im Raftsund

 

Hurtigrute Richtung Raftsund

Hurtigrute Richtung Raftsund

24. Februar 2011/6 Kommentare/von Gabi
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2011/02/GReichert-2_New1.jpg 533 800 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2011-02-24 12:31:262018-12-22 12:40:33Hurtigrute im Raftsund

Kalender – Leuchttürme der Bretagne 2024

Kalender - Bretagne Leuchttürme 2024

Kalender - Bretagne Leuchttürme 2024

Kalender – Küsten der Bretagne 2024

Kalender-Bretagne 2024

Kalender-Bretagne 2024

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Nach oben scrollen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung