• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotokurs
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü

Beiträge

in eigener Sache

Die Gewinner – dieser Leuchtturm gefällt am besten und das Stativ ist bereits unterwegs

Wir haben gleich mehrere Gewinner des Stativgewinnspiels.

  • Einer – nämlich Jonathan K. – bekommt in den nächsten Tagen ein neues Mantona Stativ
  • Wir freuten uns in den letzten beiden Wochen über zahlreiche Teilnahmen (235 mails!) und unglaublich viele liebe Mitteilungen. Das tat wirklich gut: vielen, lieben Dank!
  • Ein Leuchtturm aus dem Kalender bekam 42 Mal ein Häkchen und war somit als das Lieblingsmotiv gewähl! Übrigens bekam jedes Kalenderfoto mindestens ein paar Stimmen!
Lyngvig Fyr bei Nacht

Lyngvig Fyr bei Nacht – Diesen Leuchtturm wählten unsere Leser als beliebtestes Leuchtturm-Motiv im Leuchtturm Kalender 2015

An zweiter Stelle kommt der Litløy Leuchtturm mit 35 Stimmen und an dritter Stelle folgt Bressay, Shetland! Nachtaufnahmen scheinen bei den Leuchttürmen gut anzukommen!

Noch gibt es den Leuchttürme 2015 Kalender bei Amazon zu kaufen!

Vielen Dank nochmal an den Sponsor des Stativs:  100Urlaubsziele.de.

Und allen Lesern unseres Blogs ein Gutes Neues Jahr!

26. Dezember 2014/0 Kommentare/von Gabi
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2014/11/LT-12-164-2.jpg 533 800 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2014-12-26 13:42:152015-02-07 00:56:53Die Gewinner – dieser Leuchtturm gefällt am besten und das Stativ ist bereits unterwegs
Kalender

Schottland – Weitsicht Kalender 2015

Im Schottland 2015 Kalender versammeln sich ein paar meiner absoluten Lieblingsfotos. Das liegt vor allem daran, dass ich bei der Bildauswahl mitentscheiden durfte! Der Kalender hat die Größe von 45×33 cm!

Schafe auf Shetland, nach dem Schneesturm

Schafe auf Shetland nach dem Schneesturm

Diese Begegnung mit den Shetland Schafen war etwas ganz besonderes! Es hatte gerade geschneit und gestürmt. Wir waren vom Wetter hart rangenommen worden. Und dann tat sich dieser Blick auf: Das Meer, die Wolken und die Schafe, die sich vor dem Sturm schützten, indem sie sich flach hingelegt hatten. Kaum hatte ich aber die Autotür zugeschlagen, da liefen sie schon alle laut blökend auf mich zu.

Im live Reisebericht steht das Erlebte noch ganz frisch – lies nach und schau den Film dazu an!

Portsoy

Portsoy

Abends war ich noch allein im Hafen von Portsoy unterwegs. Die Ebbe hatte das Hafenbecken freigelegt und ich stapfte im Matsch herum. Auf dem Rückweg zum Mobil hatte ich mich mal wieder in ein nettes Gespräch verwickelt. Wir lernten außerdem zwei super süße Bordercollies kennen und fotografierte sie auch :-)

Im live Reisebericht – mit dem Wohnmobil entlang der schottischen Küste – beschreibe ich unsere Aufenthalt in Portsoy und schreibe über all die netten Bekanntschaften.

FiddleBow, Küste Schottlands

FiddleBow, Küste Schottlands

Diese skurile Felsformation die den Vögeln als Brutplatz dient sahen wir zum ersten Mal im Jahr 2009. Es macht einen großen Unterschied, ob man diese Location bei Ebbe oder Flut besucht. An diesem Tag im Sommer 2012 rauschten die FLutwellen in die Bucht

Hier der live Reisebericht von 2009 mit Fotos, wie es bei Ebbe aussieht!

Der Hafen von Stonehaven, Schottland

Der Hafen von Stonehaven, Schottland

Um ganz ehrlich zu sein, wir mussten uns an Stonehaven erst einmal gewöhnen. Die dunkelgrauen Häuser schienen uns trist und schäbig. Doch dann klarte das Wetter auf und das machte DEN Unterschied. Wir blieben noch einen Tag länger und liefen am nächsten Tag zum Dunnotar Castle! Darüber aber mehr später….

In diesem live Reisebericht schildern wir unsere ersten Eindrücke von der Stadt!

Aussicht von Old Man of StorrAussicht von Old Man of Storr

Aussicht von Old Man of Storr

Ich war mit Esra zum Old Man of Storr – einer Felsformation -hinaufgewandert. Auf dem Rückweg fing es an zu regnen, die Sonne kam im Abendlicht kurz durch und bescherte uns einen kräftigen Regenbogen! Wir wurden kaum nass vom Regen, nur vom Wandern. Dieses Foto war der krönende Abschluss eines aufregenden Tages gewesen, Warum steht im

live Reisebericht zur Wanderung des Old Man of Storr

Neist Point Lighthouse

Neist Point Lighthouse

Wir besuchten einige Male den Leuchtturm und wanderten auch auf die Spitze dieses Hügels auf dem Foto. Leider hatten wir am Neist Point absolut keine Wolken! Mit Wolken wäre der Sonnenuntergang fotogener gewesen. Wir müssen da unbedingt nochmal hin! Wie sieht der Leuchtturm aus der Nähe aus? Wie anstrengend ist die Wanderung? Steht alles im…

Live Reisebericht Neist Point

Neist Point Lighhouse – Leuchtturm Kalender Extras

Neist Point Lighthouse – Leuchtturm Kalender Extras Teil II

Dunnotar Castle

Dunnotar Castle

Wir waren also an einem trüben Regentag durch Stonehaven getrabt und hatte bereits überlegt, weiterzuziehen. Der Wanderpfad zum Dunnotar Castle war gesperrt – der wurde gerade erneuert. Mit dem Wohnmobil wollten wir uns nicht durch die engen Gassen quälen, zudem würden wir wieder viel Zeit mit der Parkplatzsuche verbringen. So liefen wir und liefen und liefen…. Doch schließlich, der Nachmittag war bereits fortgeschritten, tat sich einerhebendes Gefühl in uns auf, als wir diese Aussicht erblickten….

Im live Reisebericht beschreiben wir unsere Wanderung zum Dunnotar Castle und wie schön das auf einmal war! Und dass solche Castles auch einen gewissen Suchtfaktor haben….

Die Ostküste Schottlands hat uns besonders gut gefallen. Wir statteten Dunnotar Castle nach knapp drei Wochen einen zweiten Besuch ab. Wieder erreichten wir Stonehaven im Regen. Diesmal waren wir so schlau und parkten unser Mobil spät abends direkt am Eingang, schlüpften am nächsten Morgen um 4:00 Uhr aus den Betten und fotografierten die Burgruine im allerbesten Licht der aufgehenden Sonne.

Im live Bericht zeigen wir davon einige Fotos.

Meal Beach, Shetland

Meal Beach, Shetland

Zweimal hatten wir in Shetland in Leuchttürmen gewohnt, dann zogen wir die dritte Woche nach Hamnavoe – in ein „normales“ Ferienhaus! Meal Beach ist sozusagen der Dorfstrand von Hamnavoe, gut zu Fuß zu erreichen. Das klare Wasser und der weite Sandstrand zogen uns immer wieder an! An diesem Tag beeilte ich mich allerdings. Ich sah die Wolken, die theatralisch vom Himmel hingen und wollte die Wellen dazu als Vordergrund. Übrigens sind solche Wolkenformationen auf den Shetland-Inseln keine Seltenheit, und über das waldlose Gelände ist der Blick immer unverstellt weit!

Live Reisebericht zum Meal Beach in Shetland

Lerwick, Shetland

Lerwick, Shetland

Der Abschied von Shetland fiel mir außergewöhnlich schwer…..Wie immer, wenn wir auf Inseln sind, will ich bleiben! Der Blick zurück auf Lerwick machte die Sache nicht einfacher. Wenigstens war das Wetter auf der Rückfahrt gnädig mit uns – wir wurden nicht, wie auf der Hinfahrt – gequält, das Meer war ruhig und fast schon langweilig.

Abfahrt von Lerwick im live Reisebericht.

Talisker Beach, Isle of Skye

Talisker Beach, Isle of Skye

Mit unserem Wohnmobil konnten wir nicht an diesen Ort fahren, erst im Winter 2012, als wir mit dem VW Bus unterwegs waren. Die Straße dorthin ist recht eng und kurvig. Es war unzeitgemäß warm und trocken in diesem Februar auf der Isle of Skye. Wir wohnten in der Nähe der Tallisker Distillerie und hatten es nicht weit bis zu diesem Küstenabschnitt. Der schwarze Sand, die Felsen und sogar ein kleiner Wasserfall in der Ferne boten zahlreiche Fotomotive.

Beim live Reisebericht war ich etwas von den Socken, als ich den Strand zum ersten Mal sah. Warum kannst Du hier nachlesen…

 

Uig, Isle of Lewis

Uig, Isle of Lewis

Diese Felsformationen kannte ich von Fotos – die wollte ich logischerweise auch sehen und fotografieren. Wir erforschten einige Tage jeden kleinen Seitenweg, bis wir die Stelle gefunden hatten. Die Februar-Tage waren sehr kurz, was die Sache nicht leichter machte. An diesem Tag war das Wetter trüb, es stürmte, trotzdem lag das Meer ruhig vor uns. Hoch auf den Klippen flatterten uns die Haare ins Gesicht. Dieser eine Sonnenstrahl rechts auf dem Meer schien nur für ein einziges Foto! Wir fanden hier noch etwas, was wir gar nicht gesucht hatten – eine kleine Hütte, die sich perfekt in die Landschaft einpasste.

Wie die einsame Hütte aussieht, zeigen wir im live Reisebericht der Isle of Lewis.

 

Eshaness Lighthouse, Shetland

Eshaness Lighthouse, Shetland

Dieser Abend in Eshaness war ein weiteres absolutes Highlight (ja, hört sich nach Übertreibung an, so bin ich nun mal). Ich lag müde im Bett, da rauschte und zischte es draußen plötzlich so komisch. Ich war aber gerade aufgetaut und meine Glieder wurden wohlig schwer – da kam Esra ins Zimmer und rief: „wir werden gerade von einem Schneesturm überfallen!“ —

Die ganze Geschichte steht logischerweise auch im live Reisebericht zu unserem Leuchtturmaufenthalt in Eshaness! Da gibt es sogar ein bewegtes Foto!

Zahlreiche Fotos von Eshaness bei den Leuchtturm Extras!

 

 

21. Dezember 2014/5 Kommentare/von Gabi
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2014/12/SCHOTTLAND.jpg 1574 2362 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2014-12-21 11:23:032021-03-28 21:45:21Schottland – Weitsicht Kalender 2015
Veröffentlichung

Terra, Allradler und Naturfoto – Magazine zu gewinnen, Ausstellungen

Im Newsletter hatte ich bereits erwähnt: wir sind wieder daheim. Leider! Bornholm, die letzte Ostseeinsel, die wir besuchten, war ganz besonders abwechslungsreich und ein Traum für Meeresliebhaber. Und das bin ich ja! Der Abschied fiel mir also ganz besonders schwer. Überhaupt sind für mich die letzten Tage einer langen Reisen immer schwierig. Ich schaffe es dann nicht mehr live zu berichten, weil ich jede Sekunde an den Stränden und in den Wäldern verbringe und es nicht mehr im Mobil aushalte! Ja, ich bin wohl „meeressüchtig“.

Natürlich haben wir noch Einiges über Bornholm zu berichten – ich setze mich die Tage dran, damit ihr meine Begeisterung für diese kleine Insel in der Ostsee teilen könnt!

Magazine im November 2014

Magazine im November 2014

Veröffentlichungen in Magazinen

Im moment gibt es drei Magazine am Kiosk mit Artikeln von uns.

  • 16 seitige Reportage über Shetland in Terra
  • 10 seitiger Beitrag über Wellen in Naturfoto
  • 6 seitiger Beitrag Die richtige Reisekamera im Allradler (das ist der erste Teil einer Serie!)

Wir möchten ein paar Magazine zum Kennenlernen an unsere Leser abgeben! Schreib einfach im Kommentar, welches Magazin Du haben möchtest. Wir werden per Los entscheiden!

Unterstütze unseren Blog, indem Du Deinen Freunden drüber erzählst und Beiträge, die Dir gefallen in Deinen Social Media Kanälen teilst. (Wenn Du uns das im Kommentar schreibst verdoppelst Du Deine Chancen auf ein Magazin).

Zwei Ausstellungen zum Jahresende

Am 7.11. 2014 sind wir Teil einer Gruppenausstellung in Gau Algesheim. Unser Thema dort sind Leuchttürme und Meer.

Am 8.11.2014 habe ich eine eigene Ausstellung in Merchweiler. Passend zum Artikel in der Naturfoto ist das Thema dort WELLEN – Pulsschlag der Meere.

Falls Du in der Nähe wohnst und uns kennenlernen möchtest, dann komme zu einer der Ausstellungen und sprech uns an. Wir freuen uns auf Dich!

Fünf Kalender – Sehnsucht nach dem Meer, Leuchttürme, Norwegen, Schottland und Meereswelten

Auf der Titelseite des Blogs sind nun alle fünf Kalender für 2015 abgebildet und verlinkt! Cool was? Wir haben fünf eigene Kalender dieses Jahr! Das wäre übrigens auch wirklich toll, wenn da jemand Lust hat, eine Rezension bei Amazon zu schreiben! Na? Mutige vor!

 

PS Ricarda, Gabi M, Edeltraud und Ursula – unsere treuen Kommentatoren und somit meine wichtigsten Motivatoren für den stetigen Fluß neuer Blogbeiträge bekommen ganz sicher eines der Magazine. Lasst uns nur wissen, welches ihr haben möchtet! DANKE für Eure Treue! Eure Kommentare sind enorm wichtig für mich, echt! Michael – Danke für die technische Unterstützung unseres Blog! Welches Magazin möchtest Du?

2. November 2014/17 Kommentare/von Gabi
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2014/11/MG_7624.jpg 533 800 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2014-11-02 20:09:412014-11-02 20:13:09Terra, Allradler und Naturfoto – Magazine zu gewinnen, Ausstellungen
Nordlicht

Moving picture – aurora borealis

Dieses Motiv findet Ihr auf dem POLARLICHT 2014: Himmlisches Leuchten – Aurora Borealis Kalender
Das animierte Gif zeigt, wie schnell sich das Nordlicht veränderte. Es ruckelt etwas! Ruckelfrei wäre es zu gross für das Blog!

Wir laden Euch ein, uns zur nächsten Polarlichtreise zu begleiten. Es geht los….

Aurora borealis, moving picture

Aurora borealis, moving picture

9. August 2013/9 Kommentare/von Gabi
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2013/08/nolrysMovement1.gif 333 500 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2013-08-09 20:53:132023-01-28 10:56:11Moving picture – aurora borealis
Fotografie

Leuchttürme 2014 – Kalender bei Delius Klasing

Die Leuchttürme, die im Delius Kalender „Leuchttürme 2014“ erschienen in eigenen Beiträgen vorgestellt.

Weiterlesen
20. Juni 2013/4 Kommentare/von Gabi
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2013/02/MG_0349.jpg 466 700 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2013-06-20 17:09:142022-01-09 11:11:32Leuchttürme 2014 – Kalender bei Delius Klasing
Kalender, Sehnsucht Kalender, Veröffentlichung

Sehnsucht nach dem Meer 2014

Gibt es noch bei Amazon, schau mal rein :-)

Frisch bei uns eingetroffen: der neue Kalender „Sehnsucht nach dem Meer 2014“.

Wie jedes Jahr feiern wir bereits im Sommer  Weihnachten, nämlich, wenn wir die dicken Pakete mit den Kalendern auspacken dürfen und sehen, wie unsere Fotos  gedruckt wirken. Der diesjährige Kalender ist wieder wunderbar frisch, vor allem bei den Temperaturen zur Zeit.

Sehnsucht nach dem Meer 2014

Sehnsucht nach dem Meer 2014

Schaut Euch die einzelnen Kalenderbilder „Sehnsucht nach dem Meer“ bei Weingarten Kalender an.

Auch bei Amazon ist Sehnsucht nach dem Meer 2014
bereits lieferbar.

19. Juni 2013/4 Kommentare/von Gabi
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2013/06/FB_SehnsuchtNachMeer14.jpg 467 700 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2013-06-19 22:25:582018-12-27 20:35:31Sehnsucht nach dem Meer 2014
Kalender

Leuchtturm in Calais, Frankreich

Diese Szene haben wir im August 2009 abends in Calais aufgenommen. Nach unserem dreimonatigen Aufenthalt in Norwegen waren wir auf dem Weg nach Schottland.

Wir kamen spät am Fährterminal an und unsere Fähre legte erst nach Sonnenuntergang ab. Trotz der schnell hereinbrechenden Dunkelheit fotografierte ich den Hafen von der Fähre aus. Das Bild zeigt das Leuchtfeuer des Fährhafens, von der Kanalfähre aus beim Verlassen des Hafens. Im Hintergrund ist schwach die 34 km entfernte Kreideküste von Kent zu erkennen. Eine weitere Fähre ist zu sehen, sie kreuzt ebenfalls die Straße von Dover. Wir waren begeistert, dass so viele Menschen auf der Mole standen.

Trotz des Eurotunnels, in dem die Überfahrt auf dem Zug nur 35 Minuten dauert, sind die Fähren von Calais oder Dünkirchen nach Dover noch sehr beliebt, auch wenn die Überfahrt, eine bzw. zwei Stunden dauert. In der Hochsaison fahren die Schiffe im Stundentakt.

Hafeneinfaht Calais, Frankreich

Hafeneinfaht Calais, Frankreich

Hafeneinfaht Calais, Frankreich

Hafeneinfaht Calais, Frankreich

Hafeneinfaht Calais, Frankreich

Hafeneinfaht Calais, Frankreich

Hafeneinfaht Calais, Frankreich

Hafeneinfaht Calais, Frankreich

30. August 2012/0 Kommentare/von Gabi
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2012/08/LT-1629.jpg 467 700 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2012-08-30 18:04:002013-07-02 13:19:22Leuchtturm in Calais, Frankreich
Kalender

Anda Fyr, Stø, Vesterålen, Norwegen – Leuchtturm Kalender 2013, Delius Klasing

Das ist der Leuchtturm Anda Fyr auf der Insel Anda vor Stø vor den Vesterålen. Die Insel ist nur per Boot zu erreichen und darf auch während der Brutzeit der Vögel nicht betreten werden. Wir hatten einmal für ca. 20 Minuten die Chance die Papageitaucher auf der Insel zu fotografieren. Es war ein Erlebnis, welches wir nie vergessen werden. Die Fahrt mit Kyrres kleinem Boot war schon aufregend, es stürmte, die Wellen bauten sich immer weiter auf. Deswegen verweilten wir so kurz, hätte der Wind gedreht wären wir evtl nur noch sehr nass wieder zurück gekommen. Viele Touren hatten wir davor schon an der Insel vorbei genommen, dabei Adler, Robben und natürlich die auf der Insel brütenende Seevögel gesehen.

Hier teile ich eine größere Anzahl Fotos mit Euch, damit Ihr, falls Ihr in Besitz des Kalenders seid, auch das Drumherum sehen und genießen könnt.

Ein Puffinportrait

Ein Puffinportrait

a puffin namend Jesus

a puffin namend Jesus

dieses Foto verdeutlicht die Anzahl Puffins auf der Insel - es brüten etwa 10 000 Puffinpaare

dieses Foto verdeutlicht die Anzahl Puffins auf der Insel – es brüten etwa 10 000 Puffinpaare

Anda Fyr und Puffins

Anda Fyr und Puffins

Das Bootshaus und die Puffins auf der Insel

Das Bootshaus und die Puffins auf der Insel

ein junger Seeadler auf Anda, vom Zodia aufgenommen

ein junger Seeadler auf Anda, vom Zodia aufgenommen

ein junger Seeadler auf Anda, vom Zodia aufgenommen

ein junger Seeadler auf Anda, vom Zodia aufgenommen

Robbe auf Felsen vor Anda

Robbe auf Felsen vor Anda

perfekte Tarnung, oder?

perfekte Tarnung, oder?

eine Robbe im Meer vor Anda

eine Robbe im Meer vor Anda

Unterwegs mit Raymonds Zodiac - mit dabei die Kids von Ursula, die wir auf dieser Reisen kennenlernten

Unterwegs mit Raymonds Zodiac – mit dabei die Kids von Ursula, die wir auf dieser Reisen kennenlernten

Amy glücklich auf dem Meer - im Hintergrund, die Insel mit dem Leuchtturm

Amy glücklich auf dem Meer – im Hintergrund, die Insel mit dem Leuchtturm

Bei unserem Gewinnspiel hat Gabi aus dem Norden Deutschlands gewonnen!  Sie hatte als erste alle drei Fragen richtig beantwortet! Herzlichen Glückwunsch und danke Gabi, für’s Mitmachen!

 

23. August 2012/3 Kommentare/von Gabi
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2012/08/dieses-foto-verdeutlicht-anzahl-puffins-insel-brueten-etwa-puffinpaare.jpg 467 700 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2012-08-23 11:31:142015-11-26 16:07:55Anda Fyr, Stø, Vesterålen, Norwegen – Leuchtturm Kalender 2013, Delius Klasing
Seite 3 von 512345

Seiten

Es konnte leider nichts gefunden werden

Entschuldigung, aber kein Eintrag erfüllt Deine Suchkriterien

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Du möchtest keine Blogbeiträge verpassen?
Dann trag dich hier ein. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Nach oben scrollen