Sehen und Fotografieren lernen beim 1:1 Coaching in der Bretagne
Bildbeispiele – Wellen in der Bretagne
- Für einen halben Tag
- Für einen ganzen Tag
- oder sogar mehr
- die bretonische Küste im besten Licht
- Langzeitbelichtungen – von dynamisch bis ganz lang, oder in der Nacht
- Leuchttürme – kreative Fotografie und neue Sichtweisen
- Wellen in allen Ausprägungen – wir nehmen, was sich gerade bietet. Kleine Wellen sind genauso fotogen wie große Wellen.
- Unterwasserfotos in Gezeitentümplen – also Makrofotos im Wasser ohne zu tauchen.
- Lerne das vorhandene Licht einzuschätzen und kreativ zu nutzen
- Schule dein Sehen, dann entdeckst du Motive überall
- Tipps zur Bildbearbeitung mit Adobe Lightroom
Individuelle Coachings sind effektiv
Zeit ist der neue Luxus. Und wir werden mit deiner Zeit effizient umgehen, denn in unseren 1:1 Sessions gehen wir nur auf deine Bedürfnisse ein.
Auf Wunsch fassen wir alle Tipps in einer praktischen Anleitung zusammen.
Im März und April 2025 bieten wir auf der Insel Ouessant Fotoworkshops an.
Wie läuft unsere Zusammenarbeit ab?
Du schreibst uns eine E-Mail oder kontaktierst uns direkt via WhatsApp und wir reden kurz.
Wichtige Fragen für uns:
Was möchtest du lernen?
Wo bist du gerade?
Welche Ausrüstung hast du?
Welche Kameraausrüstung brauche ich?
Da kommt es ganz drauf an, was du lernen möchtest. Ich kann dir zeigen, wie du mit einem Smartphone bessere Reisefotos machen kannst. Oder, was du aus deiner Spiegelreflex- oder Systemkamera rausholen kannst.
Wenn du Langzeitaufnahmen machen möchtest ist es sinnvoll, wenn du nd-Filter hast. Wenn unsere bei dir passen, können wir auch welche verleihen.
Wir betreuten sogar Leute, die gar nicht fotografieren, sondern nur „Sehen lernen“ wollten. Wir teilen mit dir unseren Blick durch Künstleraugen sozusagen.
Kann ich auch Split-Aufnahmen machen?
Splitaufnahmen sind eine Herausforderung. Ich habe eine Ersatzkamera mit Unterwasserbeutel. Wir können also zu zweit ins Meer gehen. Ich schwimme dabei nicht, sondern gehe mit Neoprenschuhen und kurzer Hose ins Wasser. Es geht auch barfuß.
Also, wenn du schon immer einmal solche Aufnahmen machen wolltest – einfacher geht es nicht!
Geht das auch kurzfristig?
Ja, klar, das ist uns am liebsten. Wir sind in der Bretagne sowieso im Fotografiermodus und haben das Wetter, die Gezeiten und Bedingungen im Blick.
Da ist es sowieso besser, nicht zu langfristig zu planen. Wenn du Wellen fotografieren möchtest, muss das Wetter passen.
Wie teuer ist das Coaching
Der Preis des Coachings hängt von der Zeit ab, die wir miteinander verbringen.
Ein halber Tag mit uns kostet 300 Euro. Wobei wir das mit dem halben Tag größzügig sehen.
Nach dem Coaching schreiben wir eigens für dich eine PDF Datei mit allen Lerninhalten des Tages zusammen.
Wir wissen, dass noch viele Fragen später beim Umsetzen der Coaching-Inhalte aufkommen. Deswegen kannst du mich via WhatsApp in den Wochen darauf noch anschreiben.
Ein Smartphone-Fotografie Coaching kostet 120 Euro.