Reise- und Fototipps für die bretonischen Inseln
Wild & Einsam
Doch die abgelegenen, kleinen Inseln reizten uns immer mehr, nachdem wir uns schon längst in die Bretagne verliebt hatten. Sehnsüchtig stand ich oftmals am Fährableger zur Belle Ile. Unser Mobil war zu groß für die Insel. Aber ohne Fahrzeug macht es wenig Sinn, die Insel zu erkunden, sie ist zu groß. Wir mussten uns etwas anderes überlegen.
Belle Ile
Schließlich fuhren wir im Jahr 2012 zum ersten Mal mit dem VW Bus zur Belle Ile. Die 1300 km lange Strecke zum Fähranleger ist anstrengend. Die 45 minütige Fährfahrt ist teuer, doch für uns lohnte es sich. Wir blieben direkt zwei Wochen auf der schönen Insel. Die abwechslungsreiche Küste bietet gerade für Fotografen soviele Motive, dass auch zwei Wochen noch zu kurz sind.
Fast 100 km um die Insel wandern
Im Jahr 2015 wanderten wir fast komplett entlang der ca. 100 km langen Küste. Am Ende des fast vierwöchigen Aufenthalts auf der Insel fehlten uns nur noch ca 8 km des Küstenwanderwegs.
Übersichtsseiten bretonische Inseln
Bretonische Inseln – Sept Îles – Basstölpel in der Bretagne
18. Mai 2022/von GabiIle Grande – sehenswerte Insel an der Cote de Granit Rose
6. Juni 2022/von GabiTagesausflug zur Ile de Brehat
2. Oktober 2019/von GabiTagesausflug zur Ile aux Moines
29. Juni 2023/von GabiDie Gezeiteninsel – Île Callot
Île de Sein, Bretagne
Tagesausflug zum Entenküken – der kleinen Insel Hoedic, Bretagne
10. April 2019/von GabiÎle d’Ouessant, Bretagne
Belle-île-en-Mer – die schöne bretonische Insel
Ile de Sein – die kleine Insel, nur für Fußgänger
Für die Ile de Sein hatten wir 5 Tage eingeplant, es hätte gerne länger sein können. Die kleine Ile de Sein ist autofrei und für Besucher auch fahrradfrei. Das liegt an den engen Gassen des Ortes.
Aber auch ohne externes Fortbewegungsmittel, nur auf die eigenen Füße angewiesen, lässt sich die Ile de Sein gut erkunden.
Die Insel ist nur ca. 6 km lang. Das Meer kann in dieser Region der Bretagne besonders wild sein – die Fährfahrt entsprechend ruppig. Wir genossen sogar den Sturm und schossen atemberaubende Fotos von der Fähre aus. Die kleine Insel ist unbedingt für mehr als ein Tagesbesuch zu empfehlen.
Ouessant – die Insel für Leuchtturm Liebhaber
Wir sind Leuchtturmliebhaber, nicht nur wegen des Kalenders, den ich jedes Jahr bei Delius Klasing habe. Da darf die Insel Ouessant, die auch Insel der Leuchttürme genannt wird, auf der Reiseliste nicht fehlen. Denn dort stehen einige berühmte Leuchttürme. Der Phare duCreac’h ist einer der stärksten Leuchttürme der Welt.
Vor einigen Jahren noch schien sein Licht bis nach Cornwall, dem Süden Englands. Dann steht dort der durch das Foto des Leuchtturmwärters berühmt gewordene La Jument. Und dann gibt es auf dem höchsten Punkt der Insel noch den zweitältesten Leuchtturm Frankreichs, der Phare du Stiff. Er wurde im Jahr 1695 gebaut.
Damit aber nicht genug. An dem westlichsten Zipfel der Insel sind die Wellen auch ohne Sturm oft schon so gewaltig, dass mein Herz höher schlägt und ich innerhalb kurzer Zeit die Speicherkarten füllen kann. Ich mag es, wenn es knallt!
Auch für Ouessant reicht eine Woche nicht. Das merkten wir im Jahr 2015. Bereits 2016 kamen wir wieder – diesmal für drei Wochen. Für mich ist auch das noch zu knapp bemessen. Gerne würde ich mal ein ganzes Jahr auf der Insel leben.
Obwohl das Vorrankommen mit dem Rad aufgrund der zahlreichen Steigungen und dem immer wehenden Wind ziemlich mühsam ist. Auf der Insel Ouessant fühlten wir uns immer so wohl und wir fahren soviel Rad, dass wir es nicht schafften, live zu berichten.
Leuchttürme auf den Inseln
Ar Gueveur – das Nebelhorn der Île de Sein
3. April 2015/von GabiDie Leuchtturmwärter des Grand Phare, Belle Île
28. März 2015/von EsraHafenleuchtturm Men Brial, Île de Sein, Bretagne
Hafenleuchttürme in Le Palais, Belle Ile, Bretagne
Phare de Créac‘h, Ouessant, Bretagne
Phare de Goulenez, Île de Sein, Bretagne
Phare de la Jument, Ouessant, Bretagne
Phare de Nividic, Ile d’Ouessant, Bretagne
Phare de Sauzon, Belle Ile, Frankreich
Kleine Fotogalerie Belle Ile, Bretagne
Wenn Du magst, melde Dich bei unserem Newsletter an. Du bekommst damit auch Zugriff auf unsere kostenlosen eBooks. Mit der Eintragung deiner EMail Adresse erkennst du unsere Datenschutzbedingungen an. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden.