Reise- und Fototipps für europäische Inseln
Inseln ziehen mich magisch an. Es gibt Menschen, die fühlen sich auf Inseln gefangen, ich fühle mich dort geborgen und geschützt.
Inseln unterscheiden sich meistens enorm vom Festland. Nicht nur die Bauweise der Häuser oder die Lage der Ortschaften, sondern auch die geologischen Eigenschaften. Nehmen wir da zum Beispiel die schwedische Insel Öland. Kaum erreicht man diese Insel per Brücke, schon fällt einem die karge Landschaft ins Auge.
Tipps für die Fotografie auf den Inseln
Wir sind als Fotografen auf den Inseln unterwegs und geben in den Live Reiseberichten immer wieder Fototipps die auf die speziellen Eigenschaften der Inseln eingehen. Die meisten Inseln sind in der Nebensaison ruhiger und die Fotografie kann im Winter spannender sein.
Inseln in Europa in unseren live Reiseberichten mit zahlreichen Fotos
Wir bereisten bereits zahlreiche europäische Inseln und Inselgruppen. In der Bretagne besuchten wir die größeren Inseln besonders im Bezug auf fotografische Aspekte wochenlang. Unsere Live Reiseberichte sind daher sehr ausführlich und es lohnt sich, sie zu lesen, wenn du eine Reise zur entsprechenden Insel planst. In jedem Reisebericht findest du eine große Zahl an Fotos. Fotos geben den besten Eindruck einer Landschaft. In den gängigen Reiseführern fehlen mir immer die Fotos, damit ich mich auf mein Reiseziel einstellen kann. Nun, wir haben hier im Blog sehr viel Raum für Fotos – allein die Ladezeiten der Seiten könnten etwas durch die großen Fotos länger sein. Aber es lohnt sich!
In der Zukunft sollen weitere Inseln hinzukommen – wir freuen uns schon darauf.