Die Reicherts bei der ReiseplanungDie Reicherts bei der Reiseplanung

Die 5reicherts stellen sich vor

Wie schön, dass Du unseren Blog in den Weiten des Internets gefunden hast.

Wer sind die 5reicherts?

Wir, Gabi & Gunter Reichert, berichten seit dem Jahr 2000 live von unseren Reisen. Die Fotografie spielte von Anfang an eine sehr große Rolle. Schon im Jahr 2001 veröffentlichen wir hier unsere umfassende Anleitung zur Langzeitfotografie. Damals fotografierten wir noch auf Dia- und SW Filme. Die digitalen Kameras kamen gerade erst auf den Markt.

Unsere Kids sind mittlerweile Erwachsene. Wir blicken auf 19 Jahre gemeinsame Reiseerfahrung zurück. Zum Thema Reisen mit Kindern und Freilernen findest du zahlreiche Texte hier im Blog.

Gabi schreibt meistens die live Reiseberichte, Gunter ist zusammen mit Gabi für die Testberichte und Tutorials zuständig, Esra interviewt gerne interessanten Menschen und Noah ist für das Layout unserer EBooks zuständig. Amy fängt mit dem Fotografieren an.

Die Reicherts bei der ReiseplanungDie Reicherts bei der Reiseplanung

Die Reicherts bei der Reiseplanung – Noah, Gabi, Amy, Esra und Gunter

Wir sind erfahrene Reisefotografen und schreiben für Print- und Onlinemagazine und in diesem Blog

Wo und über was wir geschrieben haben, welche Kalender und Ausstellungen wir bereits hatten, findest Du in der Rubrik Referenzen von Gabi & Gunter Reichert

Mehr über die 5reicherts findest du auf der „Wir“ Seite.


Was dich in diesem Reise- und Fotografie Blog erwartet

  • Fototipps

Wir geben unser Wissen bezüglich der Fotografie sehr gerne weiter.  Über die Jahre sind umfassende Fotografie Tutorials entstanden. Viele unserer Leser fragten nach unserer Kameraausrüstung. So öffneten wir unseren Rucksack und Fototasche für Dich!

Fototipps

Fototipps

  • Langzeitfotografie-Tutorial

Im Jahr 1989 machten wir in Californien zum ersten Mal Langzeitaufnahmen mit dem Graufilter. Wir haben bis heute nicht damit aufgehört unsere Landschaften mit Hilfe dieser Filter zu gestalten.

Die genaue Schritt für Schritt Anleitung zur Langzeitfotografie mit und ohne nd Filter findest du hier.

  • Anleitung zur Nordlichtfotografie

Das zweite große Tutorial widmet sich der ausführlichen Anleitung zur Nordlichtfotografie . Den Winter 2010/11 verbrachten wir im Skandinavien, aber auch danach fotografierten wir das Nordlicht. Vor allem im September auf den Lofoten.

Im Nordlichttutorial geben wir eine genaue Anleitung zur Nordlicht Fotografie aber auch Tipps zum Reisen ins winterliche Skandinavien, zur Kleidung im norwegischen Winter und Unterkünften. Es ist ziemlich umfassend!

Nordlicht Tutorial

Nordlicht Tutorial


  • Wir berichten live von unseren Wohnmobiltouren

Mit dem Wohnmobil unternehmen wir lange Roadtrips, von denen wir live berichten. Der Vorteil der Live Reiseberichterstattung liegt in der Authentizität. Abends schreiben wir direkt auf, wie wir uns vor Ort fühlen, was uns bewegt. Würden wir die Berichte erst daheim niederschreiben, wären sie nicht so frisch und erhrlich. Jeden Tag was Neues, Spannendes zu erleben lässt die Erinnerung an bestimmte Erlebnisse verwischen, gerade, weil wir monatelang reisen. So findest du wahrschreinlich hier und da Tippfehler und nicht optimal entwickelte Fotos. Der Vorteil der Live Berichte überwiegt unserer Meinung jedoch.

Da wir monatelang unterwegs sind und auch immer wieder nette Menschen zu Interviews treffen, sind die entsprechenden Berichte ausführlich. Die Interaktionen mit unseren Lesern eröffnen für uns oft neue Interessengebiete. wie zum Beispiel zum Thema Harris Tweed, den wir wahrscheinlich übersehen hätten, hätten unsere Stammleser nicht nachgefragt.

Hier ein paar Beispiele für intensiv gebloggte Reisen:

Unsere Skandinavien Rundreise im Jahr 2013

Unser bisher umfangreichster Live Reisebericht schrieben wir über die Bretagne. Dort flossen zahlreiche Fototipps in die Reisebeschreibungen ein.

Roadtrip mit dem Wohnmobil in die Bretagne im Jahr 2019

Wir bereisten Deutschland, Schweden, Dänemark, Finnland, Norwegen, Frankreich, England und Schottland mit dem Mobil.

  • Außergewöhnliche Ferienwohnungen

Wir sind unglaublich gern im Winter unterwegs. Uns ist es dann im Wohnmobil zu kalt und zu fünft zu eng. In solchen Fällen mieten wir gern Ferienwohnungen und erkunden die Regionen dann von dieser Basis aus. Je ausgefallener die Unterkunft desto besser. Am liebsten wohnen wir natürlich in Leuchttürmen.

Shetland im Winter – Reise Erfahrungen

Gefrorene Strände in Dänemark

  • Esra unternimmt gern lange Radreisen

Esra reist nun teilweise auch allein – am liebsten mit dem Rad. Er berichtet ausführlich über seine Touren.

Radreise durch Schweden und Dänemark

Wir werden in Zukunft auch mehr mit dem Rad reisen. Einen kleinen Anfang machten wir auf den Åland Inseln.

  • Wir geben unsere Reisetipps weiter

Wir haben viel Reiseerfahrung gesammelt, vor allem in den letzten 20 Jahren. Die Rubrik Reisetipps wird sich in den nächsten Monaten mit weiteren Inhalten füllen. Wir haben sie zur einfachen Orientierung nach Ländern sortiert.

Bisher geben wir Tipps zu Stränden und Wanderungen auf der Isle of Skye, wir listen unsere Lieblingsstrände in Südengland auf, oder geben Tipps für das Reisen mit Kindern.

Welche Bücher hören wir auf langen Fahrten? Ein Roadtrip durch den Süden Englands mit drei Kindern! und und und

Esra berichtet darüber, wie er das Abi ohne Schule gemacht hat!

  • Kalendergeschichten – Leuchttürme

Der Leuchtturm-Kalender bei Delius Klasing ist seit drei Jahren mit QR Codes versehen. Diese führen zu Geschichten zu den Kalenderfotos, zu kurzen Videos und Zeitrafferfilmchen und natürlich zu zahlreichen weiteren Fotos um den Leuchtturm herum. Ein Kalenderfoto wird zum Erlebnis!

Zu allen anderen Kalendern machen wir es ähnlich. Nicht ganz so ausführlich, aber jedesmal mit einem Link zum Live Reisebericht.

Europäische Leuchttürme

Europäische Leuchttürme

Europäische Leuchttürme

Du kannst uns auf vielfältige Weise folgen:

  • Abonniere unseren Newsletter – wir melden uns, wenn wir wieder auf Reise gehen. Du erhälst Zugriff auf unsere kostenlosen EBooks (Bretagne, Nordlichtfotografie Kurzanleitung, Die Reisekamera)
  • Folge uns auf Facebook – hier zeigen wir auch Fotos, die nicht im Blog zu sehen sind.
  • Folge uns bei Bloglovin
Weitere Fototipps und immer aktuelle Reiseberichte, praktische pdf’s zum kostenlosen download – nichts mehr verpassen mit dem ca. alle zwei Wochen erscheinenden Newsletter. Melde Dich an!

Schreib uns ne EMail: [mailto]gabi@5reicherts.com[/mailto]

26 Kommentare
  1. Astrid Marschall
    Astrid Marschall sagte:

    Liebe Reicherts, herzlichen Glückwunsch zu Ihrer schönen Arbeit!
    Ich habe Ihr schönes Nordlichtbuch, haben Sie auch Unterlagen für Mittsommernachtsfotografie? Ich bin im Juni in Tromsö und habe vor, zu fotografieren. Vielen Dank und alles Gute
    Astrid M.

  2. Olaf Möller
    Olaf Möller sagte:

    Hallo liebe Reicherts!
    Ich habe interessiert den Artikel über Ouessant gelesen. Im Oktober diesen Jahres möchte ich sehr gern zur Springflut dort sein. Ich hab da mal ne Frage zur Mobilität auf der Insel. Seid ihr dort nur mit dem Rad unterwegs gewesen?? Das stell ich mir bei Schietwetter nicht so schön vor. Ich bin leider nur 3 Tage dort, habt ihr noch n Tip für Locations dort. Auf jeden Fall bin ich sehr gespannt drauf.

    LG Olaf Möller

  3. Nicole Dojmi
    Nicole Dojmi sagte:

    Hallo liebe Familie Reichert, ich bin durch Zufall auf Ihre Seite mit den sehr tollen Bildern gestossen. Ich wuerde mich sehr freuen, wenn Sie auch Kroatien als Urlaubsland mit tollen Fotos und Artikeln
    hervorheben wuerden. Bitte melden Sie sich einfach; wuerde mich echt riesig freuen! Vielen lieben Dank! GlG von der Kvarner Bucht in Kroatien

  4. S.H,
    S.H, sagte:

    Liebe Familie Reichert,
    auch wir überlegen, ob wir Ihrem tollen Beispiel folgen möchten und können.
    Uns beschäftigt aktuelle vor allem die Frage der Schulpflicht. Wir haben 2 Kinder, die das Gymnasium in Baden-Württemberg besuchen. Hätten Sie uns ein paar Tipps, wie wir das mit der Schulpflicht regeln können? Es wäre sehr nett, wenn Sie uns Ihren Weg oder Ihre Erfahrungen mitteilen könnten. Auf das Wohlwollen der Schule können wir leider nicht hoffen.
    Viele Grüße,
    Familie H.

  5. Horst Brunzel
    Horst Brunzel sagte:

    Hallo,
    ich habe Ihre tolle Website wirklich durch Zufall gefunden und bin richtig begeistert! Gerne hätte ich mich für Ihre Newsletter eingetragen, aber leider erschien dann in meinem Browser eine seltsame Warnung:
    „Diese Website wurde als unsicher gemeldet…“
    Ich kann mir das nun eigentlich gar nicht vorstellen, da ist wohl einiges schiefgelaufen, aber vielleicht müssen Sie da etwas unternehmen, denn die Meldung erhalten ja auch andere…
    Freundliche Grüße von der Ostsee!

  6. Thomas Roth
    Thomas Roth sagte:

    Hallo,
    Ich möchte mich für das Update Eures Nordlicht Buches bedanken. Es kam garade passend,als ich mich auf den Weg in den Norden machte. Jetzt bin ich kurz vor Bodø. Und ich denke,es geht auf die Lofoten rüber. Eventuell aber auch erst später auf die Vesterålen.:-)
    Einmal konnte ich bis jetzt ganz schwaches Nordlicht an der E6 ca. 120km vor Mosjøen sehen. Ich hoffe auf mehr!;-)
    Viele Grüße
    Thomas

  7. uisdean paterson
    uisdean paterson sagte:

    hi gunter gabi and family,thanks for your reply,i am on facebook now uisdean paterson,send me a friends request if you such wish.keep in contact if you need me to help you any

  8. Gabi
    Gabi sagte:

    Hi Martin, danke für deine Rückmeldung. Hast du das 24-70mm denn gekauft?
    Alles zu lesen bei uns ist sicherlich schwierig – wir schreiben seit dem Jahr 2000, das ist wirklich ne ganz große Anzahl Seiten in unserem Blog :-)
    Aber, würde mich natürlich freuen, wenn du es schaffst.
    liebe Grüße in die Nachbarschaft
    Gabi

  9. Gabi
    Gabi sagte:

    Hi Uisdean,
    that’s so great to hear from you! thanks a lot.
    Your work is amazing.
    We’re thinking about moving to Lewis for six months or so.. Hope we can do that soon.
    greetings, Gabi

  10. Gabi
    Gabi sagte:

    Hi Peter,
    ja, das war wirklich ein nettes Wochenende. Die Hundefotos nehmen in letzter Zeit überhand auf unserem Blog :-) Noah zeichnet leider nicht mehr, vielleicht sollten wir ihn mal motivieren?
    liebe Grüße
    Gabi

  11. Gabi
    Gabi sagte:

    Hallo Beate,
    wir sind da dran. Werden unser Nordlichtbuch nächste Woche drucken lassen. In sehr kleiner Auflage erstmal, aber immerhin.
    An welchen Themen wärst du denn interessiert?
    liebe Grüße
    Gabi

  12. Gabi
    Gabi sagte:

    Hallo Eberhard,

    ja, die bleiben nur ein Jahr online – ich werde da mal anfragen, ob ich die Filme bei uns hochladen darf.
    Danke für den Hinweis.
    liebe Grüße
    Gabi

  13. Eberhard Weber
    Eberhard Weber sagte:

    Hallo,
    Eure verlinkungen zu den Filmen im SWR funktionieren nicht mehr.
    Schaut mal nach. Ich denke die Sendungen sind zu alt und nicht mehr in der Mediathek.

  14. Beate Friedel
    Beate Friedel sagte:

    Hallo und danke, dass ihr uns teilhaben laßt an euren Reisen. Ich bin auch kemand, der gerne
    Papier in den Händen hält. Wenn ihr also was drucken lasst, ich würde es auch gern kaufen.
    Bei CD-Produktionen gibt es eine Plattform, wo man vorab die CD kaufen kann und damit die
    Produktionskosten mit finanziert. Vielleicht gibt es sowas im Buchbereich? Laßt es mich wissen,
    danke und Grüße von Beate

  15. Peter
    Peter sagte:

    Liebe Gabi, lieber Gunter, das war schön euch kennenzulernen. Gleich mal rumgestöbert hier. Hab viel gelacht (z.B. Hunde), viel interessantes gelesen, wahnsinnig schöne (!!!) Fotos bestaunt … und Noahs (?) gezeichnete Schafe – wunderbar !!!

    Liebe Grüße, Peter

  16. uisdean paterson
    uisdean paterson sagte:

    hi gunter gabi and family i hope alls well with you.i got your note .sorry i missed you last time you came to our home .see you have beign to scotland again ,yes it gets under your skin.i have done some more woodcarvings ,a highland bull at the co op ,fisherman at the harbour and grey seals in town ihave put the videos of the building of them on you tube.uisdean paterson their is 5 videos for you to look at.the lewis chessmen are coming home to a new meusem built at the back of the castle .my boy is now at the max plank institute in freiburg doing a phd in immunolage for 4 years.i look forward to seeing your news letter .this is my first e mail ,still old schoolthanks uisdean

  17. Gabi
    Gabi sagte:

    ja, wir werden es in kleiner Auflage drucken lassen. Es wird wahrscheinlich aber finanziell wenig Sinn machen.
    Wir melden uns, wenn es soweit ist.

    Ich kann es verstehen, dass Du nicht noch mehr am Computer lesen magst. Es soll halt ein Buch sein, dass man mit auf die Reise nehmen kann.

    liebe Grüße

    Gabi

  18. Sabine Dohms
    Sabine Dohms sagte:

    Hallo ich bin auch nicht neu hier, ich habe Euren Newsletter schon eine Weile abonniert und bin bekennender Meeresfotografieliebhaber auch Nordeuropafan. So habe ich Euch seinerzeit auch gefunden bei der Suche nach Infos zur Betragne :-) Ich wollte fragen, ob es Euer Buch zur Nordlichtfotografie auch in gedruckter Form gibt oder ob es ggf geplant ist?? Da ich den ganzen Tag am Rechner sitze, möchte ich einfach keine Ebooks in meiner Freizeit lesen und ziehe echtes Papier in jedem Fall vor. Mag etwas aus der Mode sein, ist aber für mich stimmig. Herzlichen Dank für eine kurze Antwort

  19. Martin
    Martin sagte:

    Hallo zusammen,
    bin beim googlen nach den 24-70mm f2,8 glücklicherweise auch hier auf der Seite gelandet. Hab sie direkt mal in die Favoriten genommen und werde nach und nach mal alles lesen :-) Sehr gut gemacht und tolle, eindrucksvolle Bilder! Und das alles quasi aus der „Nachbarschaft“ (wohne in Sulzheim).
    Viele Grüße und weiter so,
    Martin

  20. Gabi
    Gabi sagte:

    Hallo Elke,

    ja, Myrland auf den Lofoten ist tatsächlich einer unserer Lieblingsstrände!
    Schön, dass Du darüber auf unsere Seite gelangt bist :-)

    DEine Webpage habe ich mir angeschaut – wunderbar! Ich freue mich auf den Reisebericht von der letzten Reise.

    Portugal würde ich unglaublich gern bereisen. Mal sehen, wann wir es schaffen werden.

    Über die Langzeitfotografie schrieben wir Einiges hier im Blog. Schau mal hier zum Beispiel:
    http://www.5reicherts.com/ultralangzeitaufnahmen-teil-2/

    Liebe Grüße

    Gabi

  21. Gabi
    Gabi sagte:

    Hallo Claus,
    herzlichen Dank für das Lob! Wir sind darauf bedacht unseren Lesern einen Mehrwert zu bieten.
    Dir werden Die Åland Inseln sicher sehr gut gefallen – viel Spaß auf der Tour!

    liebe Grüße

    Gabi

  22. Elke Baumerger
    Elke Baumerger sagte:

    Hallo 5Reicherts, ich bin auf Eure Seite gestoßen, als ich nach einem Link für meine neue Webseite suchte. Myrland auf den Lofoten. Ich schreibe gerade meinen Reisebericht vom letzten Jahr. Ich möchte meine Webseite langfristig noch weiter ausbauen.
    Meine Hobby ist auch die Fotografie und deshalb bin ich auch von Euren Fotos so faszieniert. Ich habe selbst dieses Jahr das erste Mal auf den Lofoten einen Graufilter ausprobiert. Ich will diese Technik unbedingt noch verfeinern. Ich fotografiere mit einer Nikon D800.
    Dieses Jahr wollen wir mit unserem Wohnmobil nach Portugal. Darüber habe ich bei Euch leider bei Euch noch keinen Bericht gefunden.
    LG Elke

  23. Claus Görk
    Claus Görk sagte:

    Hallo,
    ich bin gestern bei der Suche nach Infos über die Aland-Inseln auf Eure Seite gekommen
    und bin ganz begeistert von Euren Touren, Berichten und Bildern.
    Grosses Kompliment !
    Die Reiseziele decken sich weitestgehend mit den unserigen.
    Seit 1980 sind wir gern und viel unterwegs,z. B. Bretagne, Schottland, Island, Norwegen, Schweden etc.
    Hauptsache am Meer, noch lieber auf abgelegen Inseln und bis in die abgelegensten Ecken.
    In der Ostsee „fehlen“ uns jetzt nur noch die Alands, in 2 Wochen geht es für 4 Wochen dorthin.
    Eure Reiseberichte werden uns dabei helfen. Die Insel Kökar war auch schon eingeplant.
    Herzliche Grüße und macht weiter so.

    Claus

  24. Oliver
    Oliver sagte:

    Liebe Familie Reichert,
    ich habe gerade hier im Internet lesen können, dass sie es geschafft haben,die deutsche Schulpflicht zu umgehen. Da auch wir uns mit ähnlichen gedanken tragen, die Welt zu bereisen, den Kindern bessere Lehrer zu sein und ihnen alles Wichtige für ihr Leben selbst bei bringen möchten, benötigen wir Tipps in diese Richtung. Für eine Antwort dankend,
    Oliver Behrendt

    P.S. Die Welt ist so klein, wir begegnen uns ganz sicher ;) !

  25. Gabi
    Gabi sagte:

    Danke Christine – ich glaube es sind eher die Blogbetreiber, die manchmal ein neues Design sehen müssen :-)
    Wir versuchen im moment ja nicht nur das Aussehen, sondern vor allem die Inhalte zu verbessern. Wir möchten unseren Lesern einen echten Mehrwert – vor allem zu den live Reiseberichten – bieten!

    herzliche Grüße

    Gabi

  26. Christine
    Christine sagte:

    Ich bin zwar nicht neu hier, möchte dich aber zu deinem schönen Umbau beglückwünschen.
    Ist richtig schön geworden, auch wenn es vorher schon toll war.

    Gruß

    Christine

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert