Auf unserer Womotour entlang der Küste Spaniens und Portugals im Frühjahr 2017 ließen wir uns viel Zeit. Ein für uns unbekanntes Land muss erstmal wirken, dann können wir anfangen, emotionale Fotos zu machen. Diese Wohnmobilreise war für uns ein absoluter Traum in jeder Hinsicht: Fotografisch, als Wohnmobil Roadtrip, die Begegnungen mit Menschen und natürlich war das Wetter ideal für die Erholung. Zudem fanden wir absolut außergewöhnliche Leuchttürme.
Klick dich unbedingt durch die umfangreichen Blogeinträge weiter unten!

Pferde in der Carmague, Frankreich

Praia de Manta Rota, Algarve – Portugal
Die Algarve – ein Traumreiseziel für Fotografen
Das Wetter an der Atlantikküste
Die Hitze machte uns überhaupt nichts aus, in der Vorsaison kletterte das Thermometer kaum über 30°C, und am Atlantik wehte ständig ein erfrischender Wind. Nur auf dem Rückweg Mitte Juni, als das Thermometer auf fast 40°C stieg, hingen wir tagelang auf der Autobahn rum und haben uns die Seele aus dem Leib geschwitzt. Alles in Allem tat uns die Wärme und die Sonne richtig gut. Nach anfänglichen leichten Sonnenbränden hatten wir uns auch schnell adaptiert und waren den ganzen Tag draußen. Und hinterher tief braun.
Das Wetter – für Fotografen immer das wichtigste Thema – war zum Fotografieren zu nett. Blauer wolkenloser Himmel und Sonne fast jeden Tag. Angenehme 28° C und ein leichter, kühler Wind vom Meer. Da kann man sich als Urlauber wahrlich nicht beklagen. Als Fotograf schon eher, das Licht war hart und die die Schatten tiefschwarz, da mussten wir uns völlig neu darauf einstellen. Wir fotografieren schließlich auch voll im Mittagslicht, um diese unwirklichen, knalligen Farben festzuhalten.
Rundum Genuß
Die Architektur, die Ortschaften, die Landschaften, die Pflanzen, ja sogar die Strände und die netten Menschen wirkten exotisch auf uns. Das war mal was ganz Neues.
Diese Womotour war die erste in den Süden Europas, und die erste, die wir ohne die Kids unternommen haben. Erstaunlich: die letzten 22 Jahre waren wir nicht mehr ohne die Kinder zu Zweit auf Reisen gewesen. Wie sich das angefühlt hat, werde ich demnächst beschreiben.
Klick dich durch die einzelnen Blogbeiträge durch. Wir beschreiben die Regionen, erzählen dir, wo du besonders schöne Fotomotive findest und geben Tipps für die Reise.

Farol Sao Vicente, Portugal

Farol do Barra, Portugal
Südfrankreich
Wir umfuhren die Bretagne weitläufig um dort nicht wieder hängen zu bleiben. Südfrankreich gefiel uns insgesamt sehr gut. Wir besuchten Biarritz und Lourdes. In St Jean de la Luz genossen wir die Farben im Hafen und den gemütlichen Flair der Stadt.
Fahrt über Emmendingen zu den Cascade de Tufs in Frankreich
30.04.17 20. April, Anfahrt – Deutschland, Autobahn, Emmendingen Reisevorbereitungen und verspätete Abfahrt Wir kamen leider wesentlich später los, als es uns lieb war. ...
Ste Marie de la Mer, Camargue
01.05.17 Das Meer wartet auf uns Das Meer wartet auf uns. Da bin ich mir sicher. Wir lenkten das Mobil wieder auf ...
Wallfahrtsort Lourdes
02.05.17 24. April Wir verlassen Ste Marie de la Mer recht früh, das Wetter ist trüb, was die Sache leichter macht. Wir ...
Biarritz, Frankreich
04.05.17 Das Stadtzentrum von Biarritz ist etwa 5 km vom Wohnmobilstellplatz entfernt. Das ist zu weit zum Laufen, finden wir und ...
Hafenstädtchen St Jean de Luz, Frankreich
04.05.17 Da gibt es zwei Leuchttürme, eine alte Innenstadt, einen Wochenmarkt, richtig schöne Häuser am Strand, einen sauberen Sandstrand mit knalligem ...
Südfrankreich und Nordspanien: drei Leuchttürme und dann ab durch die Mitte
05.05.17 Die Küste Richtung Spanien hat hier einiges zu bieten. Sie ist nämlich auf ganz eigenartige Weise extrem steil. Wir stehen ...
Die Atlantikküste von Andalusien und Gibraltar
An Andalusien mussten wir uns erst gewöhnen. Doch dann fühlten wir uns dort sehr wohl. Besonders die Ausstrahlung von Tarifa wirkte noch nach. Fast fühlt man sich wie in Californien – die zahlreichen Surfer, der blaue Himmel und das strahlend blautürkise Meer, die lockeren Menschen. Es hat was. Wir möchten unbedingt bald nocheinam dort hin. Für die Wellenfotografie mochten wir Trafalgar am meisten.
Der höchste Leuchtturm Spaniens und der sauberste Strand – Chipiona, Andalusien
06.05.17 Wir erreichen Andalusien Heute ist der Tag, an dem wir in Andalusien ankommen werden. Noch sind wir nicht sicher, ob wir ...
El Puerto de Santa Maria – Leuchtturm im Puerto Sherry
08.05.17 Leuchttürme in Rota Entlang der Küste Richtung Gibraltar haben wir uns noch ein paar Leuchttürme vorgenommen. Der erste, oder besser gesagt, ...
Küstenort Conil – Wellen und Leuchtturm Cabo Trafalgar
09.05.17 Wir besuchen das weisse Städtchen Conil und erleben dort einen der berüchtigten Sandstürme. Am Kap Trafalgar gibt es zwei fantastische ...
Tarifa – weite Surfstrände und ein Delfin, der nur mich nass spritzt
11.05.17 Jetzt ist es nicht mehr weit bis zum Surferparadies Tarifa. Die Sonne scheint wieder, was für ein Empfang für uns! ...
Der Fels von Gibraltar
15.05.17 Wir entscheiden uns, Gibraltar mit dem Rad zu umrunden. Wenn man bedenkt, dass Gibraltar zu den am dichtesten besiedelten Regionen ...
Cabo Trafalgar – Der ideale Wellenstrand
17.05.17 Kap Trafalgar ist bisher in Andalusien unser Lieblingsort. Von Gibraltar aus, fahren wir direkt wieder dorthin zurück, mieten uns wieder ...
Leuchttürme in Westen Andalusiens und die Sandalgarve
19.05.17 Wir besuchen zwei Leuchttürme im Westen Andalusiens. Dann fahren wir zum ersten Mal nach Portugal. Dort steht der erste Leuchtturm ...
Portugal – Algarve und Westküste
Wir taten uns anfangs in der Algarve schwer, weil das Labyrinth an Straßen, Hotelanlagen und der ständig fließende Verkehr ungewohnt für uns waren. Gunter wollte direkt wieder da raus und in einsamere Regionen fliehen, ich wollte unbedingt die Strände der Algarve erkunden. Mit unseren dicken Wohnmobil hatte ich keine Lust bis in die engsten Gassen zu kurven. Oft suchten wir Stellplätze etwas abseits der Strände und schwangen uns für die Fototouren auf unsere Fahrräder. Wir blieben ein paar Wochen in der Algarve und genossen die Küste dort fotografisch sehr. Also: unbedingt eine Empfehlung für Fototouren.
An der Algarve Küste reihen sich die Sehensürdigkeiten auf, die an einer Perlenkette. Es reicht hier, 20 oder 30 km am Tag zu fahren und schon gibt es wieder so viel zu entdecken, dass man tagelang verweilen kann. Auf 400 km Küste kann mal locker mehrere Wochen verbringen ohne, dass es langweilig wird. Die Algarve Küste ist fotografisch ein Spielplatz für „Große“. Bei einem Roadtrip unbedingt viel Zeit einplanen, wenn die fotografieren möchtest. Es lohnt sich, die günstigen Campingplätze zu nutzen, die liegen manchmal schöner als die Stellplätze.
Porto Covo, West Küste, Portugal

Fonte de Telha, Portugal
Leuchttürme in Westen Andalusiens und die Sandalgarve
19.05.17 Wir besuchen zwei Leuchttürme im Westen Andalusiens. Dann fahren wir zum ersten Mal nach Portugal. Dort steht der erste Leuchtturm ...
Steilküste Falesia, Algarve
25.05.17 Es fällt mir schwer, Manta Rota zu verlassen. Am liebsten würde ich hier mal zwei Wochen bleiben und jeden Morgen ...
Küstenort Alvor, der Leuchtturm über der Höhle, Traumstrand Marinha
27.05.17 Sandstrand und Felsküste in Alvor. Eine Bootstour zu den Grotten der Algarve ist unbedingt lohnenswert. Eine Wohnmobil Reparatur, die günstiger ist ...
Wie wir den versteckten Strand finden – Wellen über dem Leuchtturm von Lagos
29.05.17 Wir suchen den versteckten Strand und werden beim zweiten Anlauf fündig. Die wunderschöne Küste können wir am besten erst nach ...
Cabo Sao Vicente, Carrapateira, Algarve, Portugal
09.06.17 Portugal sieht auf der Landkarte ja ein wenig eckig aus. Wir befinden uns gerade in der untersten Ecke Portugals, die ...
Cabo Sardao und Praia Grande in Almograve
11.06.17 Cabo Sardao Die Straßen sind enger und gewundener als bisher. Wir fahren durch waldiges Gebiet. An machen Stellen heben die Wurzeln ...
Die Klippen von Porto Covo, der Strand Gale und unfreundliche Camper
19.06.17 Porto Covo Obwohl es uns in Almograve so unglaublich gut gefällt, fahren wir weiter – wir wollen die Küste Portugals weiter ...
Sturm am Cabo Espichel, ein riesiger Möwenschwarm in Fonte de Telha
10.07.17 Der Leuchtturm am Cabo Espichel Am Cabo Espichel steht hoch auf den Klippen ein Leuchtturm, den wir unbedingt fotografieren wollen. Dort ...
Das portugiesische Mautsystem – geht auch einfach
18.07.17 Eigentlich ist es ganz einfach, das portugisische Mautsystem Vor unserer Portugal-Reise haben wir wie wahrscheinlich die meisten von euch versucht, über ...
Sintra – Touristentrubel in der Märchenstadt und ein invertierter Turm
23.07.17 Die Nacht auf diesem super kleinen, sehr eigensinnigen Stellplatz war trotz des Trubels am Tag sehr ruhig gewesen. Am nächsten ...
Santa Cruz in Portugal – der Strand mit dem gigantischen Fels
04.08.17 Nach dem langen Tag in Sinatra sind wir ziemlich platt – fast so, wie unsere Füße. Die Stellplatzsuche erwies sich ...
Die gewaltige Felsenküste der Halbinsel Peniche, Portugal
25.08.17 Die gewaltige Felsenküste im Sturm Wir fahren zum nächsten Leuchtturm an der Spitze der Halbinsel Peniche. Auf den ersten Blick gefällt ...
Obidos, Portugal – Innerhalb der Stadtmauer, außerhalb der Komfortzone
05.10.17 Außerhalb der Komfortzone, innerhalb der Stadtmauer von Obidos Unter der strahlenden Morgensonne brechen wir von der Peniche-Halbinsel auf und lenken unser ...
Von der Pilgerstätte Fatima zum höchsten Leuchtturm Portugals
01.11.17 Der Leuchtturm Saudate steht hoch oben auf den Klippen. Zu beiden Seiten laden weitläufige Strände zum Spazierengehen und Baden ein. ...
Die Leuchttürme an der portugiesischen Nordküste
15.11.17 Im Norden Portugals gibt es einige, völlig unterschiedliche Leuchtürme. In Leca steht ein großer, weißer Turm direkt neben einer großen ...
Galizien – Nordspanien
Für die Küste von Galizien sollte man sich auch ein paar Wochen Zeit nehmen. Uns gefielen die Leuchttürme in der Region und vor allem der Strand der Kathedrales.
Durch das südliche Galizien, Leuchttürme, Wellen und lichte Wälder
23.01.18 Über die portugiesisch-spanische Grenze nach Galizien Die drei ruhigen Tage in Cerveira haben uns gut getan. Trotzdem fühlen sich unsere Kreativ-Batterien ...
Nordspanien, vier sehenswerte Leuchttürme in Galizien
14.02.18 Pontevedra, ein Wohnmobil-Alptraum Unsere Essenvorräte stehen immer noch auf Reserve, als wir sonntags durch Vigo gekommen sind, waren leider alle Geschäfte ...
Von Galizien nach Bubenheim mit Hindernissen
27.02.18 Der letzte Teil des Berichtes über die lange Wohnmobilreise entlang der spanischen, portugiesischen und französischen Atlantikküste. Die Strände und Leuchttürme ...