Für das Allradler Magazin hatten wir einen ausführlichen, fünfteiligen Bericht über die Reisefotografie geschrieben. Da das Thema von allgemeinem Interesse ist, veröffentlichen wir in loser Folge die fünf Artikel komplett überarbeitet, erweitert und aktualisiert.
Viel Spaß damit!
Unterwasserfotografie – ganz einfach! Eine Anregung und Spaß für die ganze Familie!
29.06.13 Laut unserer Umfrage zu den Kameras hat keiner von Euch anscheinend eine Unterwasserkamera – ich bin der Meinung, dass Ihr Euch eine anschaffen solltet, weil sie mit einfachen, günstigen Mitteln Möglichkeiten und Einsichten bietet, die einem ohne sie verdeckt bleiben. ...
Sonnenaufgänge fotografieren – denn morgens um 6:00 Uhr ist die Welt noch in Ordnung
11.03.14 Ich liebe Inseln, fahre aber nicht gerne mit Fähren. Ich liebe Sonnenaufgänge, stehe aber ungern früh auf. Nun, jeder Käs hat Löcher – ich überwinde also meinen inneren Schweinehund, besuchte trotzdem Inseln und freue mich über gelungene Fotos im Morgenlicht. Abends ...
Die Wahl der „richtigen“ Reisekamera
21.12.15 Der Ratgeber für die erfolgreiche Reisefotografie Teil 1: Die Wahl der richtigen Kamera Aktualisiert am Juli 2019 Ist es dir auch schon passiert, dass du frisch von der Urlaubsreise zurück bist, und beim Sichten deine Bilder am großen Monitor spürst du Enttäuschung. Den ...
Bildgestaltung – das Bild im Kopf
31.01.16 Im zweiten Teil unseres Reisefotografie-Tutorials wollen wir dich etwas weniger mit Technik quälen. Hier steht das Bild im Vordergrund, und gute Bilder entstehen zuallererst im Kopf des Fotografen, also in deinem.
Kameraeinstellungen Zeit, Blende und ISO
16.04.16 Hast du auch eine ausgesprochene Scheu vor Menü- und Programmeinstellungen haben? Nutzt du am liebsten die Rundum-Wohlfühl-Programmvollautomatik und scheust vor den Tiefen des Kameramenüs zurück? Dann verschenkst du viele Möglichkeiten zur individuellen Bildgestaltung, und verzichtest auf Bildqualität.
Reisefotografie – kreativer Einfluß der Brennweite auf die Bildgestaltung
17.04.16 In diesem Teil unseres umfassenden Reisefotografie Tutorials zeigen wir dir, wie du Brennweiten kreativ einsetzt und welche Menüeinstellungen sinnvoll sind, um bestmögliche Bildqualität aus deiner Kamera herauszuholen.
Sinnvolles Zubehör für die Reisefotografie
29.05.16 Nützliches Kamerazubehör verhilft dir zu besserer Qualität und außergewöhnlichen Bildern. Es erweitert deinen fotografischen Aktionsradius und hilft dir dabei, die Bildausbeute deiner Reisen sicher nach Hause zu bringen.
Reisefotos in Lightroom bearbeiten
08.06.16 Die Reise ist zu Ende, du bist wieder zuhause und der Alltag hält langsam Einzug, während deine Gedanken noch nicht ganz angekommen sind. Auf dem Computer warten jetzt hunderte Bilder darauf, aus dem Dornröschenschlaf geweckt zu werden. Für ein Dasein ...
Reisefotografie – Fotos drucken lassen
13.06.16 Fotodienstleister Das Angebot von Fotodienstleistungen im Internet ist unüberschaubar groß geworden. Produktqualität und Service liegen aber generell auf hohem Niveau, auch wenn es immer einige schwarze Schafe geben wird. Vergleiche einfach die gebotenen Leistungen und Preise, schaue auf Auszeichnungen für hohe ...
Grauverlauffilter von Haida
21.07.16 Grauverlauffilter von Haida 1. Unsere Anfänge mit dem Grauverlauffilter Vor langer, langer Zeit, weit vor dem Höhenflug der Digitalfotografie, hatten wir bereits Grauverlauffilter im Einsatz. Die waren wie ein Polfilter gebaut, also rund und drehbar. Die eine Hälfte des Glases war dunkler ...
Leichter Reisen, das Rollei Stativ Compact Traveler No.1
12.10.16 Wir brauchen zur Sicherheit einen Stativ-Notersatz für alle Fälle. Und wir sind neugierig, ob die Vorurteile gegen leichte Reisestative fundiert sind.
Externe Blitzgeräte – die Sonne in der Tasche, besonders für Reisefotografen
24.01.17 Elektronische Blitzgeräte sind wahre Wunder der modernen Technik. Sie verstrahlen geballte Lichtleistung und setzen im nächsten Moment zarte Lichtakzente. In Bruchteilen von Mikrosekunden steuern sie die korrekte Belichtung, sie zaubern Stroboskop-Effekte ins Bild oder spielen Videoleuchte. Sie haben sich von ...
Fotografie: Machst du diese 3 häufigsten Anfängerfehler?
01.10.18 In Gesprächen mit Fotoanfänger wurde uns bewusst, dass es meist die gleichen Fehler sind, die anfangs zu langweiligen Fotos führen. Doch es ist einfacher, als du denkst, diese drei Fehler zu vermeiden. Wenn du diese drei entscheidenden Punkte beim Fotografieren ...