Die Bretagne und die Schönheit im Kleinen
Gewaltige Gezeiten weit im Westen
Strände, skurile Lebewesen, Wellen, Leuchttürme und Inseln
Termine: 30.10.25 – 19 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus, 55270 Bubenheim
Der Vortrag dauert 90 Minuten, Der Eintritt ist frei – über eine Wertschätzung in Form einer Spende freuen wir uns.
Der Vortrag nimmt die Zuschauer mit in die nördliche Bretagne – zu wilden Küsten, mit gewaltigen Wellen aber auch zu sanften Buchten und den Momenten zwischen Sturm und Stille. Wir reisen gemeinsam entlang der Küste, besuchen grandiose Leuchttürme und kleine Küstenstädte.
Es geht aber nicht nur um die bekannten Sehenswürdigkeiten wie den Mont Saint Michel oder den Pointe du Raz, sondern vor allem um das Staunen über das, was oft übersehen wird: das Spiel von Licht und Wasser, das Leben im Kleinen, die Schönheit im Detail.
Wer sich Zeit nimmt und genauer hinschaut, entdeckt auch eine Welt voller kleiner Wunder. Zwischen Ebbe und Flut offenbart sich ein faszinierender Lebensraum – die Gezeitenzone. Hier, wo das Meer das Land nur für kurze Zeit verlässt, tummeln sich erstaunliche Lebewesen, verborgen in winzigen Wasserbecken, die wie kleine Universen wirken. Für mich sind diese Gezeitenbecken ein Universum in der Pfütze. Im Vortrag möchte ich den Blick öffnen für diese beeindruckenden Lebewesen.
Gabi und Gunter Reichert fotografieren seit über 40 Jahren gemeinsam in der Natur. Seit ihrer ersten Reise 2002 sind sie der Bretagne treu geblieben – eine Liebe auf den zweiten Blick, die bis heute anhält. Mit Kamera, Neugier und einem Sinn für das Besondere erkunden sie die Küsten zu Fuß und mit dem Fahrrad. Ihre Fotos und Filme zeigen, dass es für große Erlebnisse keinen Luxus braucht – nur offene Augen und ein bisschen Zeit.
Im Multimedia-Vortrag laden sie ein, die Bretagne mit anderen Augen zu sehen: staunend, achtsam und mit Freude an der Vielfalt der Natur – ob mit oder ohne Kamera.