Fotomöglichkeiten bei Wind an der Plage des Amiets
Der Wind breitet uns tolle Fotomotive indem er Muster in den Sand malt, aber er ist wirklich sehr, sehr kalt. Wir fühlen uns fast wieder wie auf Ouessant im März.
Wir kennen den Strand bereits sehr gut. Solche Muster im Sand haben wir allerdings noch nie gesehen.
Schutz der Kamera vor fliegendem Sand
Es ist ziemlich schwierig, diese Fotos zu machen, ohne die Kamera zu ruinieren. Ich versuche das Equipment mit meinem Körper vor dem fliegendenden Sand zu schützen. Die Regenschutzhülle, die ich immer auf Reisen mit dabei habe, nützt in diesem Fall nicht, weil sie nicht voll abdichtet. Außerdem wäre diese Schutzhülle, die nur lose sitzt, heftigt auf der Kamera herumgeflattert, was zu unscharfen Fotos geführt hätte.
Um diese Muster im Sand auf dem Foto zu zeigen muss ich leider auch ziemlich bodennah – in der Region des Flugsandes – fotografieren. Das macht die Sache nicht einfacher.
Das ist ein dieser Momente, wo ich mit dem Risiko leben muss. Es ging gut!
Hier ein paar Wind-Fotos von der Plage des Amiets
_______________________________________________________
Wellen-Fotografie von kleinen Wellen im Abendlicht
Die Wellengröße hält sich an den folgenden Abenden im Rahmen, sie sind sogar schon sehr klein.
Trotzdem strahlen sie kurz vor dem Brechen im Abendlicht. Ein wunderschöner Anblick, der zu fotografischen Experimenten einläd.
Solche Fotos sind nur für ein kurzes Zeitfenster möglich – die Sonne muss tief noch relativ kräftig strahlen und hinter der Welle stehen! Licht ist so wichtig!
Mit dem Rucksack auf dem Rücken gehe ich in die Hocke, um in die Welle hineinschauen zu können. Rollt die Welle auf mich zu, springe ich schnell wieder hoch und suche trockenen Sand. So geht das zig mal, ich absolviere also mein abendliches Workout und arbeite gleichzeitig kreativ.
Die Geschwindigkeit der kleinen Wellen ist am schnellsten, kurz nachdem sie brechen. Da nutze ich längere Belichtungszeiten um dieses Bewegungsmuster einzufangen. Aber auch die kurzen Belichtungszeiten liefern mir ansprechende Fotos, auch, wenn ich dazu die ISO schon ziemlich hoch schraube.
Schau dir die Fotos an und danach das kurze Zeitlupen-Video. Da kannst du erkennen, wie kurz der Zeitraum des Aufleuchtens der Welle ist.
Wolkenloser Abend mit kleinen Wellen an der Plage des Amiets, da die Ebbe relativ spät am Abend einsetzte waren die Muster im Sand mit zahlreichen Fußspuren verziert und kein schönes Fotomotiv mehr. Ich suche mir also ein alternatives Fotomotiv. Das fand ich in den sehr kleinen Wellen.
_________________________________________________________________
___________________________________________
__________________________________________
___________________________________
Fotocoaching in der Bretagne
Sprich uns an, wenn du an einem individuellen Fotocoaching interessiert bist.