Unsere kurze Dänemark Reise mit dem Wohnmobil im Oktober 2011 war fotografische extrem ergiebig, weil der Sturm so stark war, dass sich das Wetter andauernd änderte und grandiose Motive bot. Wir beendeten aus Sicherheitsgründen die Reise etwas früher als geplant.
Wir starteten diese Tour von Schweden aus, wo wir unsere Freunde in der Nähe von Stockholm besucht hatten.
Wir bekamen einen wunderbaren Überblick über Strände, die wir in Zukunft noch erkunden möchten. Vor allem die dänischen Leuchttürme an der Nordseeküste begeisterten uns. Da die Campingplätze im Oktober fast alle geschlossen sind, parkten wir wo es möglich war, direkt vor den Leuchttürmen und waren daher bei den zahlreichen Wetterwechslen immer vor Ort. Das wirkte sich trotz hetigestem Wetter sehr positiv auf die Fotoausbeute aus. Die Nachsaison eignet sich also super für außergewöhnliche Fototouren. Da sind dann sogar vier, fünf Tage effektiver als zwei, drei Wochen in der Hochsaison und bei „gutem“ Wetter.
Die dänischen Leuchttürme sind meiner Meinung nach mit die fotogensten, die ich bisher fotografierte!
Skagen, Dänemark
09.10.11 In dunkler, stürmischer Nacht waren wir in Dänemark angekommen. Es war eigentlich unmöglich da noch einen Campingplatz zu finden. In ...
Hirtshals – Dänemark
10.10.11 So fuhren wir denn von Skagen nach Hirtshals. Der Leuchtturm dort war wunderbar. Aber das Licht war erstmal nichts. Nur ...
Hirtshals in der Nacht
10.10.11 und noch ein nächtliches Foto
Lyngvig Fyr, Dänemark
12.10.11 Nur sehr kurz im Text, dafür aber ein weiteres Foto eines fotogenen dänischen Leuchtturms….
Boote am Strand von Norre Vorupør
19.10.11 Der Strand von Norre Vorupør ist besonders fotogen. Die Fisscherboote, die auf dem Sand liegen zogen mich magisch an. Da ...
Lyngvig Fyr, Wendeltreppe
11.11.11 Wir schafften es also kurz vor Sonnenuntergang, allerdings ein wenig zu spät für meinen Geschmack, bis zum Leuchtturm bei Lyngvig. ...