Nordlicht, aurora borealis, ein verzauberndes Erlebis! Wir können jedem nur empfehlen, einmal eine Reise im Winter gen Norden zu machen.
Nordlicht Fotografie
Viele weitere Nordlichtfotos findest Du hier im Blog in den Reiseberichten und in der Rubrik Filme. Hier kannst Du am besten suchen.
Schau Dir auch das Nordlichtvideo an!

rotes Nordlicht nach einer sehr aktiven Nordlichtnacht

Nordlicht und Mond hinter der Wolke, Lofoten

Nordlicht und Sonnenuntergang, September, Lofoten

Corona, Lofoten

Nordlicht und Lofotenberge

Nordlicht im Winter auf den Lofoten

grünes Nordlicht und Lofotenberge

Fotografengruppe und schwaches Nordlicht


starkes Nordlicht auf den Lofoten

Nordlicht, Vesteralen

starkes Nordlicht in Sto

Nordlicht, Aurora Borealis, Vesteralen, Norwegen

leichter Nordlichtbogen über dem Feuer, Vesteralen

Nordlicht, Vesteralen

Nordlicht im Herbst, Nord Norwegen

Nordlicht über Sto, Aurora Borealis, Vesteralen, Norwegen

Elvis blick herab – seht Ihr es:-) Nordlicht, Vesteralen, Norwegen

Hallo Ihr 5,
sehr schöne Bilder! Ich habe euch gestern erst entdeckt/abonniert.
Mit welchen Objektiven arbeitet ihr beim Nordlicht? Wirklich nur mit dem Tokina aus Gunters Fototasche oder kommt auch eine Festbrennweite zum Einsatz? Vielleicht könnt ihr mir bei der Entscheidungsfindung zum Kauf helfen (fotografiere mit Canon). Die Tokina AT-X 11-16mm f/2,8 pro DX wäre im Vergleich zu Canon EF f/2,8 II USM … sagen wir mal ein Schnäppchen
Liebe Grüße aus Schweden
Ulrike
Wow… Beeindruckende Bilder…
Wie sind eure Erfahrungen mit Nordlichtern in der Gegend um Tromsö?
Wir haben keine Erfahrungen mit Nordlicht in Tromsö.
Es ist leichter zu erreichen wie die Lofoten, was wohl vor allem im Winter von Vorteil ist.
Es gibt viele Gruppen, die dorthin fahren um Nordlichter zu fotografieren.
liebe Grüße
Gabi
Die Bilder sind ja der absolute Hammer. Ich glaube sowas muss man mal mit eigenen Augen gesehen haben!!
ja, Nordlicht sollte man mal gesehen haben! In Echt ist das natürlich noch besser, vor allem mit einem kalten Wind um die Nase!
Hi Klaus – vielen Dank für Deinen Kommentar! Wir genießen die Natur und freuen uns natürlich sehr, wenn wir unser Glück durch die Fotos zum Betrachter transportieren können :-)
Hi Stefan,
wir haben eine ausführliche Anleitung zur Nordlichtfotografie geschrieben. Hoffe, sie hilft Dir mit allen offenen Fragen. Wenn nicht, schreib uns nochmal an!
liebe Grüße
Gabi
Hallo,
echt tolle Bilder. Im letzten Urlaub habe ich auch versucht das Nordlicht zu fotografieren…mit mäßigem Erfolg. Welche Kamera mit welchen Einstellungen habt ihr benutzt?
Viele Grüße
Stefan
Mensch Gabi (und Guther),
die Fotos sind absolut beeindruckend – unbeschreiblich ästätisch. Auch die auf Leinwand gezogenen Fotos, die derzeit im Ingelheimer WBZ ausgestellt sind: Grautulation!!!!
Klaus