• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotokurs
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü

Saint-Valery-en-Caux, Seine-Maritime, Frankreich

Bei jeder Fahrt in die Bretagne halten wir mindestens einen Tag in Saint-Valery-en-Caux. Das praktische neben de ästhetischen ist, direkt am Leuchtturm liegt der Wohnmobilstellplatz. Besser gehts wirklich nicht. Das wissen aber fast alle Wohnmobilisten, und so ist spätestens ab Nachmittag kaum noch ein Plätzchen frei, wo das eigene Gefährt hinpasst. Früh ankommen ist also angesagt.

St Valery en caux, Normandie, Frankreich

St Valery en caux, Normandie, Frankreich

Beliebter Stellplatz

Wohnmobil in St Valery

Wohnmobil in St Valery – das erste Mobil ist unseres!


Wohnmobil in St Valery

Wohnmobil in St Valery – an diesem Tag war viel Platz auf dem Stellplatz

Ebbe in St Valerie

Zweimal täglich wechselt der Blick übers Meer und entlang der Küste. Der Unterschied zwischen Ebbe und Flut beträgt oft über 7 Meter, das verändert den Eindruck von der Küste doch schon ganz gewaltig. Bei Ebbe fahren große Baumaschinen raus ins Meer um Fahrrinnen zu säubern und ähnliches. 6 Stunden später gleitet ein Segelboot geruhsam über die gleiche Stelle.

Ebbe, St Valery

Ebbe, St Valery


Leuchtturm in St Valery en caux, Normandie, Frankreich

Leuchtturm in St Valery en caux, Normandie, Frankreich


Leuchtturm in St Valery en caux, Normandie, Frankreich

Leuchtturm in St Valery en caux, Normandie, Frankreich

Eine solch niedrige Ebbe sahen wir allerdings nur ein einziges Mal. Live Reisebericht aus dem Jahr 2010.

Abendstimmung in St Valery

Abends sitzen wir gerne an der Mole und sehen zu, wie die Sonne versinkt und das bunte Farbenspiel des Sonnenuntergangs in ein Potpurri von Blautönen übergeht, und sich schließlich die Nacht langsam über das Meer ausbreitet. Dann gehen wir tiefentspannt zurück, legen uns hin und freuen uns auf den nächsten Tag.

St Valery en caux, Normandie, Frankreich

St Valery en caux, Normandie, Frankreich


St Valery en caux, Normandie, Frankreich

St Valery en caux, Normandie, Frankreich

Ortschaft

Saint-Valery-en-Caux ist ein malerisches Fischerstätdchen in der Normandie und liegt zwischen den Städten Dieppe und Fécamp. Zu beiden Seiten erstecken sich steile bleiche Kreidefelsen die Küste entlang.

Bei einem Rundgang durch den Ort haben wir und nicht nur mit bündelweise frischen Baguettes eingedeckt, viele kleine Lädchen bieten dem verwöhnten Gaumen exquisite Leckereien, da konnten wir wirklich nicht widerstehen.

Im Hafen von St Valery

Im Hafen von St Valery

Im Hafen von St Valery

Im Hafen von St Valery

Wellen und Steilküste

Kreideküste in St Valery

Kreideküste in St Valery


typische Farbe des Wassers einer Kreideküste

typische Farbe des Wassers einer Kreideküste, der Leuchtturm spiegelt sich


St Valery, Normandie, France

St Valery, Normandie, France

Leuchttürme 2016 bei Delius Klasing
Leuchttürme 2016 bei Amazon


Europäische Leuchttürme Französische Leuchttürme Live-Reiseberichte Frankreich

Französische Leuchtturm-Seiten

Der alte Hafen von Honfleur und drei Leuchttürme, Normandie

24. März 2019/von Gabi

Leuchtturm am Kap Antifer bei L’Etretat

9. September 2019/von Gabi

Cotentin – Cherburg und Cap de la Hague

11. September 2019/von Gabi

Cotentin: Cap de Carteret – sehr viel Sand, Felsen, Klippen & ein Leuchtturm

16. September 2019/von Gabi

Phare de Chassiron, Ile de Oleron, Frankreich

Phare de la Hague, Manche, Frankreich

Saint-Valery-en-Caux, Seine-Maritime, Frankreich

Unsere Kalender für 2021

Leuchttürme 2021

Leuchttürme 2021 bei Amazon

Sehnsucht nach dem Meer 2021

Sehnsucht nach dem Meer 2021 bei Amazon

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Nach oben scrollen