• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotokurs
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü

Phare de la Hague, Manche, Frankreich

Die äußerste Spitze der Halbinsel Cotentin, nordwestlich von Cherbourg ragt weit in den Ärmelkanal. Vor der Küste liegt der Phare de la Hague. Diese Gegend ist bekannt-berüchtigt durch die ansässige Brennelement-Wiederaufbereitungsanlage, die man auf dem Weg nach Auderville passiert.

Dieser riesige Industriekomplex ist auch der einzige Fremdkörper in der ländlich geprägten Region. Hinter Auderville endet die Straße an einem kleinen Parkplatz, dahinter ist Laufen angesagt.

Wir sind fast die einzigen Touristen in der Gegend, das liegt wahrscheinlich weniger an der Wiederaufbereitungsanlage, sondern mehr an der Jahreszeit. Mitte März sind der Frühling und die anderen Touristen noch nicht richtig in die Gänge gekommen.

Das macht uns aber nichts, und wir genießen die Ruhe und Einsamkeit.

Leuchtturm am Cap de la Hague, Normandie, Frankreich

Leuchtturm am Cap de la Hague, Normandie, Frankreich


Cap de la Hague, Normandie, Frankreich

Auf dem Weg zum Kap treffen wir keine Menschenseele


Hühner in Freilandhaltung, Normandie, Frankreich

Hühner in Freilandhaltung, Normandie, Frankreich


Cap de la Hague, Normandie, Frankreich

Friedlich liegt das Boot an Land, Cap de la Hague, Normandie, Frankreich


Cap de la Hague, Normandie, Frankreich

Cap de la Hague, Normandie, Frankreich

Wenige Kilometer in östlicher Richtung vom Leuchtturm liegt versteckt der kleinste Hafen Frankreichs, Port Racine benannt nach dem napoleonischen Freibeuter François-Médard Racine, der sich hier einen strategisch günstigen Zufluchtsort geschaffen hatte.

_MG_0968

Port Racine ist der kleinste Hafen Frankreichs


_MG_0880

Überbleibsel aus dem 2. Weltkrieg


_MG_0878

Das Meer formt kleine Kunstwerke aus Mauerbruchstücken


Cap de la Hague, Normandie, Frankreich

Entlang der Begrenzungsmauer Richtung Leuchtturm

Leuchtturm am Cap de la Hague, Normandie, Frankreich

Leuchtturm am Cap de la Hague, Normandie, Frankreich


Europäische Leuchttürme Französische Leuchttürme Live-Reiseberichte Frankreich

Weitere französische Leuchttürme

Der alte Hafen von Honfleur und drei Leuchttürme, Normandie

24. März 2019/von Gabi

Leuchtturm am Kap Antifer bei L’Etretat

9. September 2019/von Gabi

Cotentin – Cherburg und Cap de la Hague

11. September 2019/von Gabi

Cotentin: Cap de Carteret – sehr viel Sand, Felsen, Klippen & ein Leuchtturm

16. September 2019/von Gabi

Phare de Chassiron, Ile de Oleron, Frankreich

Phare de la Hague, Manche, Frankreich

Saint-Valery-en-Caux, Seine-Maritime, Frankreich

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Du möchtest keine Blogbeiträge verpassen?
Dann trag dich hier ein. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Nach oben scrollen