• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
    • kostenloses E-Book
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Kalender – Seminar
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotocoaching
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü

Beiträge

Reisen mit Kindern

Schulfrei-Festival – vier geniale Tage mit 500 anderen Freilernern

Falls ihr euch gefragt habt, warum auf diesem Blog in den letzten Tagen Flaute war: wir waren auf dem Schulfrei-Festival in Brandenburg. Auf einem großen Gelände haben sich fast 500 Freigeister und Verrückte wie wir getroffen, um Konferenzen zu halten, Workshops zu veranstalten und Spaß zu haben. Noah und ich hielten einen Vortrag dazu, wie wir das Abitur und den Realschulabschluss abgelegt haben, Gunter bot einen Bumerang-Workshop an und Gabi redete über das Lernen auf Reisen und wie man als Familie günstig lange Touren machen kann. Und natürlich tauschten wir uns über das freie Lernen und Reisen in privaten Gesprächen aus.

Zeltwald auf dem Schulfrei-Festival

Zeltwald auf dem Schulfrei-Festival

 

Es waren auch viele andere Langzeitreisende mit dem Wohnmobil da

Es waren auch viele andere Langzeitreisende mit dem Wohnmobil da

 

Gunter demonstriert, wie man einen Bumerang wirft

Gunter demonstriert, wie man einen Bumerang wirft

 

Amy und Josi mit Bumerangs

Amy und Josi mit Bumerangs

Abends gab es immer ein Lagerfeuer und viel Musik, oder Kartenspiele. Es war toll, mit so vielen netten Leuten auf einmal zusammen zu sein, die alle auch nicht unbedingt zur Schule gehen oder gegangen sind. Auf einmal waren wir nicht anders, sondern ganz normal! Leider dauerte das Festival nur vier Tage – viel zu kurz, um alle kennen zu lernen. Es hätte auch gerne eine Woche dauern können!

Bilder habe ich leider nur gemacht, wenn gerade nicht so viel los war… aber wenigsten gibt es ein paar!

In den nächsten Tagen geht es mit den Berichten weiter. Im Moment sind wir auf einem Hausboot auf der Havel,  der Mecklenburger Seenplatte unterwegs.

Julian, einer der Organisatoren, fotografiert gerade einen Regenbogen

Julian, einer der Organisatoren, fotografiert gerade einen Regenbogen

 

Die Bar im Abendlicht

Die Bar im Abendlicht

 

22. September 2015/1 Kommentar/von Esra
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2015/09/Gewitter-3758.jpg 533 800 Esra https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Esra2015-09-22 12:31:352021-12-16 19:23:53Schulfrei-Festival – vier geniale Tage mit 500 anderen Freilernern

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Nach oben scrollen