• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
    • kostenloses E-Book
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Kalender – Seminar
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotocoaching
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
Foto

Details in Fotos und die Freude daran

Die Möwe und der Fels, Utakleiv, Lofoten

Wir sind monatelang unterwegs, fotografieren, wandern, erleben. Zu Hause sitzen wir dann am Rechner und sichten die Fotos, wählen aus, verschicken sie an Verlage, damit sie in Kalendern und Magazinen ein großes Publikum finden.

Aber: worum geht es mir eigentlich? Warum fotografiere ich? Es ist doch alles schon mal abgelichtet worden! Mir geht es um Freude und Glück. Ich fühle mich wunderbar, wenn ich am Meer stehe und fotografiere. Das können unsere Blogleser glaube ich aus den Texten ganz gut erkennen. Aber daheim am Computer habe ich auch oft Spaß, wenn ich nämlich solche kleinen Details in den Fotos entdecke.

Die Lofotennächte sind im Mai durch eine extrem lange Sonnenuntergangsstimmung gerade für Fotografen ein Erlebnis. Ich fotografiere dann bis zur totalen Erschöpfung – bin schon beim Herunterladen der Fotos mit dem Notebook auf den Beinen im Sitzen eingeschlafen. Logischerweise kann ich die Fotos einer Nacht dann unterwegs nicht mehr sichten. Diesen Spaß darf ich dann daheim ausleben. Ah, was für ein genialer Beruf Naturfotgraf doch ist.

Also, hier dürft ihr mal Teilhaben an meiner „kleinen“ Freude!

Die Möwe in der Nacht, Utakleiv, Lofote im Mai

 Klick aufs Foto öffnet eine größere Version!
Die Möwe und der Fels, Utakleiv, Lofoten

Die Möwe und der Fels, Utakleiv, Lofoten – Der leichte Schatten über dem Felsen ist eine Möwe. Zu erkennen ist das auf dem 2. Foto ….

Die Möwe und der Fels 2, Utakleiv, Lofoten

Die Möwe und der Fels 2, Utakleiv, Lofoten – jetzt hat die Möwe ihren Platz gefunden.

In dieser Nacht war ich hundemüde um ca 2:00 Uhr ins Bett gefallen. Um 4:00 Uhr schaute ich aus dem Fenster und schupps war ich wieder draußen.

Ein solches Licht gibt es nur nördlich des Polarkreises

Ein solches Licht gibt es nur nördlich des Polarkreises

26. November 2014/7 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Foto, Fotografie, Glück, Lofoten, Norwegen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2014/11/MG_4454-v.jpg 600 900 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2014-11-26 12:58:532014-11-26 13:00:39Details in Fotos und die Freude daran
Das könnte Dich auch interessieren
norwegische Waldkatze im Schnee Die norwegische Waldkatze – Wissenswertes über die außergewöhnlichen Haustiere
neugierige Füchsin
Slettnes Fyr, Gamvik Unsere sechs Lieblingsleuchttürme in Norwegen
Tor Andreas LilleVi und Hündin Sita im Olderfjord Gastbeitrag von Tor Andreas – The power of example
Nordlichter über Namsos Nordlicht und defektes Licht am Wohnmobil
Elena auf dem Weg zur Insel Ankunft auf dem Littleisland Lighthouse
Schwedischer Winterwald Foto: schwedischer Winterwald
Farben der Nacht Hier kommen die Nordlichtfotos
7 Kommentare
  1. Gabi
    Gabi sagte:
    16. Februar 2015 um 01:11

    Hallo Ulla,

    ja, das Desktopbild werden wir dir die Tage hochladen!
    Gute Idee, das wiedr mal zu machen :-)

    Ich freue mich, dass Du Dich über den Newsletter freust – bald geht mal wieder einer raus….

    Herzliche Grüße

    Gabi

  2. Ulla Melissnig
    Ulla Melissnig sagte:
    11. Dezember 2014 um 18:22

    Danke für diese wunderschönen Fotos der Lofoten und dieses Licht…einfach toll!
    Ich freue mich immer auf Deinen Newsletter und bei den Fotos „geht mir das Herz auf“. Da kann ich verstehen, dass Du aus Freude und bis zum „Einschlafen“ fotografierst.
    Mein Wunsch wäre es, vielleicht ein Foto von diesem „Nordlicht“ als Desktophintergrund zu ermöglichen….Laptop einschalten und gleich eintauchen…..
    Herzliche Adventsgrüße
    Ulla

  3. Kim
    Kim sagte:
    10. Dezember 2014 um 16:26

    Sehr schöne Fotos, immer wieder gerne angesehen…

  4. Gabi
    Gabi sagte:
    1. Dezember 2014 um 00:09

    Danke Florian,

    es ist doch toll, wie man „in Bildern“ reisen kann :-)

    liebe Grüße

    Gabi

  5. Gabi
    Gabi sagte:
    1. Dezember 2014 um 00:08

    Danke Ricarda!
    Du hast ja schon einen norwegischen Alltag. Darum beneiden Dich sicher viele :-)
    Schön, wenn Dich die Lofotenfotos aufmuntern!

    liebe Grüße

    Gabi

  6. Florian
    Florian sagte:
    26. November 2014 um 19:46

    Liebe Gabi,
    ja, einfach traumhaft schön.
    Und ein Licht, da kommt man wirklich ins Staunen…….. Sass ne ganze Weile vor dem Bild und war „weit oben in Norwegen“. Wunderschön Gabi: Herzlichen Dank!!!

  7. Ricarda
    Ricarda sagte:
    26. November 2014 um 18:35

    Deine Fotos sind ja herrlich…….auch wenn ich jedesmal wieder mit der Sehnsucht kämpfen muß und gleich zu Träumen beginne….. ;)
    Aber natürlich ist es gut, daß wir mit den wunderbaren Bildern einen Lichtblick in den Alltag bekommen !!

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Liebe auf den ersten Blick – ein Interview mit dem Bornholm-Experten ... In der Altstadt von Rønne Ein Auto in Henningsvaer, Langzeitfotografie von Autolichtern Unsere 11 meistgelesenen Blogbeiträge
Nach oben scrollen