• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotokurs
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü

Outdoor-Ausstellung im Sommer 2021

Im Zuge des „Im Fokus Kultur Stipendiums“ der rheinlandpälzischen Kulturförderung veranstalten wir eine umfangreiche Outdoor-Ausstellung in Ingelheim, Schwabenheim und Bubenheim. In der Corona Krise sind übliche Ausstellungen in geschlossenen Räumen nicht möglich gewesen. Aber um ganz ehrlich zu sein, träumte ich schon vor der Krise davon, diese Naturfotos unter freiem Himmel zu präsentieren. Das passt einfach besser: das natürliche Licht, der Wind und die frische Luft gehören für mich dazu.

Planung der Ausstellung

Gute Ausstellungsorte zu finden war das Schwierigste an unserer Unternehmung. Wir radelten durch Ingelheim und schauten ganz genau hin. Wo könnten wir etwas ausstellen? Und wen müssten wir fragen? Und würden das auch genügend Menschen sehen?

An der Rheinhessischen in Ingelheim hängen bereits Werbebilder mit Wassermotiven. Da würden unsere Wasserfotos hinpassen. Nach ein paar E-Mails und Telefonaten bekamen wir das OK. Wir dürfen auf 14m Zaunlänge Fotos hängen. ABER die Bilder müssen versichert werden.

Das war vielleicht eine Aktion, die Zeit, Nerven und Geld kostete. Die Diskussion zwischen Gunter und mir war mühsam: „brauchen wir nicht!“, meinte Gunter.  Doch gerade zu dieser Zeit zogen immer wieder schwere Gewitter mit starken Winden durch unsere Gegend. Was, wenn der Sturm ein Bild losreißt und eine Radfahrer zu Fall bringt? Ich war für eine Versicherung. Doch die Versicherungen meldeten sich nicht. Als einer der Vertreter dann zurückrief war er nicht nur unfreundlich, sondern auch extrem teuer. Eine Laufzeit von drei Monaten war sowieso unmöglich, aber wir wollen doch nicht gleich drei Jahre versichern.

Durch einen Tipp vom Physio fanden wir schließlich eine bezahlbare Alternative. Aber, wie gesagt: Das dauerte alles ewig lang!

Ausstellungsflächen in Ingelheim

Am Zaun des Gymnasiums wollten wir Fotos aufhängen. Ich telefonierte mir die Finger wund, fand aber sehr nette Ansprechpartner. Trotzdem lief die Sache im Kreis herum. „Da ist die Stadt zuständig. Rufen sie xxx an.“ „Ich kann das nicht entscheiden. Rufen sie den Kreis an!“ und so weiter…

Jedenfalls schafften wir es am Ende, die Erlaubnis zu bekommen. Hurra!

Hilfe – das Gegenlicht!

Irgendwann kam Gunter ein Gedankenblitz! Die Fotos hängen die meiste Zeit des Tages an beiden Ausstellungsorten im Gegenlicht. Und da das Material nicht wirklich dick ist, würden man nur den Zaun sehen. MIST! Wir überlegten hin und her. Schwarzer Karton als Hinterwand? Schwarze Folie mit Sprühkleber? Am Ende entschieden wir uns dafür, die Bilder einfach doppelt zu bestellen und gegeneinander aufzuhängen. Das macht die Sache zwar teurer aber die Angestellten der Rheinhessischen können jetzt auch auf die Fotos schauen!

Bilder am Zaun der Rheinhessischen in Ingelheim

Zwölf (24) Fotos mit Wassermotiven von Meeresküsten und Wellen in der Ferne über Wasserfälle bis zu den Flüsse in der Heimat finden sich ab Ende Juni am Zaun der Rheinhessischen in Ingelheim. Herzlichen Dank an Frau Schiffer von der Rheinhessischen! Die Ausstellung sieht am Zaun wirklich wunderbar aus.

Ausstellung am Zaun der Rheinhessischen in Ingelheim

Ausstellung am Zaun der Rheinhessischen in Ingelheim


Ausstellung am Zaun der Rheinhessischen in Ingelheim

Ausstellung am Zaun der Rheinhessischen in Ingelheim – im Vordergrund mein Hand-Fuß-Bike

Bilder am Zaun des SMG am Radweg in Ingelheim

Nur wenige Meter weiter verzieren wir den Zaun des Sebastian Münster Gymnasiums. Auch dort wechseln sich heimatliche Fotos des Rheins und der Selz mit Fernweh Fotos der Küste ab. Gerade an dieser Stelle passen die Fotos perfekt. Das Sonnenlicht strahlt durch die Blätter der Bäume und zaubert natürliche Muster auf die Bilder. Die Vögel zwitschern und die Selz gluckert leise dazu. Der Straßenlärm ist nur dezent wahrzunehmen.

Lichtspiel auf einem Bild

Lichtspiel auf einem Bild


Naturfotos am Zaun des Gynmasiums

Naturfotos am Zaun des Gynmasiums


Arrangieren der Bilder am Zaun des SMG in Ingelheim
Lochen der Bilder für die Ausstellung
Besfestigung der Bilder am Zaun
Naturfotos in der Natur
Wasserbilder im Regen, Ingelheim
Bilder vom Rhein an der Selz
Ersatz des geklauten Bildes
Unser Flyerkasten

Spontane Fotogespräche mit einer Schulklasse

Beim Aufhängen der Bilder wurden wir von einer Biologielehrerin angesprochen, die ihre begeisterte sechste Klasse spontan zur Fragerunde mitbrachte. Das hat sehr großen Spaß gemacht. Die Fragen waren toll, die Kids interessiert.

Ein paar Tage später sprachen wir noch mit einem Kunstkurs aus der 12. Klasse über die Ausstellung. Auch da wieder tolle Fragen, nur das Wetter wollte nicht mitspielen und vermieste etwas das Interesse, es regnete und wir wurden nass.

Ausstellung im Oberort Schwabenheim

Ja und dann kam eine Anfage aus Schwabenheim. Sigrid, die Kulturbeauftragte Schwabenheims hatte uns bereits im Winter angesprochen. „Können wir das was ihr in Bubenheim macht, nicht auch in Schwabenheim machen?“ Damals hatten wir nicht die finaziellen Mittel. Jetzt konnten wir es umsetzen und glücklicherweise war Sigrid hartnäckig genug.

Wir gingen also in die Planung. Zahlreiche Schwabenheimer stimmten zu, sie wollten wir Foto an ihrem Tor. Wir liefen gemeinsam durch die Sommerhitze und fragte nach, wer welche Foto möchte. Es muss ja passen. Die Leute sollen glücklich sein. Fast alle wollte ein Schwabenheim Motiv. Soviele Heimatfotos, die auf diese Größe entwickelt werden können, hatten wir gar nicht. So kam es, dass wir in dem Prozess der Auswahl der Fotos, noch fotografierten wie die Weltmeister. Wir radelten die Hügel hoch und wieder runter. Schwitzten im Sommerwetter und froren am Abend als wir nach dem Sonnenuntergang die Hügel wieder hinunterrollten. Aber, es machte Spaß und die ergänzende Fotoausbeute bereicherte die Ausstellung.

Die Auswahl der Fotos war eine Herausforderung und extrem Zeitaufwendig. Bei der Größe der Ausdrucke muss einfach alles stimmen. Die Helligkeit in den Tiefen, die Schärfe, das ganze Motiv muss trotzdem klar gestaltet sein.

Dann kamen die Tage des Aufhängens. Wieder war es knall heiß und sonnig. Es dauerte, weil wir immer wieder interessante Gespräche führten. Einmal wurden wir zu einer Weinschorle eingeladen und mussten danach aufpassen, dass die Fotos auch gerade an den Toren hingen.

Jetzt hängen in Schwabenheim im oberen Teil des Ortes and den Toren und Zäunen 61 Fotos aus dem Selztal gemischt mit Meeresmotiven.

Glücklicher Isle of Skye-Bildpräsentierer
Schaf
Leuchttürme als Fernweh Medizin
Heimatfoto im Oberort Schwabenheim
Makrofotos am Zaun
Shetland an der Garage
Leuchttürme am Zaun
Makros am Garagentor

An dieser Stelle nochmal ein ganz herzliches Dankeschön an Sigrid Eckhard-Dickescheid für die Untersützung beim Ansprechen der Schwabenheimer. Und natürlich bei der tatkräftigen Mithilfe beim Aufhängen der Fotos.

Während des Hängens der Ausstellungsfotos entwickelten sich neue Projekte. Wie super spannend das alles war!

Pferd & Pony fast lebensgroß

Mit Myriam und Mario waren wir bereits letzten Dezember ins Gespräch gekommen als wir ein Meeresmotiv an deren Tor hängten. Wir radeln fast jeden Tag an der Pferdekoppel wo Pferd und Pony friedlich grasen vorbei. Als wir so vor dem Tor standen, kam mir die Idee: „Da sollten wir irgendwann einmal die beiden fotografieren und lebensgroß aufs Tor machen.“ Die Umsetzung dauerte bis zum Sommer. Es ist einfach schöner, wenn das Gras grün ist und das Licht der abendlichen Sonne die Landschaft in einen magischen Zauber verwandelt. Wir verabredeten uns und fotografierten von Mückenschwärmen umzingelt in den wenigen Minuten des perfekten Lichtes. Die Fotos waren genial. Aber ich hatte nicht mitgedacht. Für die Größe sollte ich doch zwei einzelen Aufnahmen machen. Wir verabredeten uns nocheinmal und diesmal spielte die Sonne nicht mit. Ein kleine Wolke am Horizont reichte als Lichtdieb aus. Also noch ein Termin. Zum Glück waren Myriam und Mario geduldig mit uns. Jetzt klappte es. Wir hatten die Fotos im Kasten und optimierten sie für diesen gewaltigen Druck! 2,4 m  x 2,1 m ! Wahnsinn!

Die Hauptstraße ist jetzt heller geworden. Die Fotos wirken super am Tor und sind eine wunderschöne Ergänzung zur Ausstellung.

So etwas möchten wir gerne häufiger machen. Melde dich bei uns, wenn du auch großformatig an dein Tor möchtest oder einfach schöne Fotos von Dir und deinem Tier haben möchtest.

Myriam und Mario mit ihren Tieren und den Fotos am Tor

Myriam und Mario mit ihren Tieren und den Fotos am Tor


Myriam und Mario mit ihren Tieren und den Fotos am Tor

Myriam und Mario mit ihren Tieren und den Fotos am Tor

Ausstellung von Schottland Fotos im Weingut Schenkel

Im Weingut Schenkel zeigen wir während des Hoffestes Anfang Juli Fotos zum Thema Schottland. 

In unserem Heimatort Bubenheim hängen seit Dezember einige Fotos. Zu dieser ersten kleinen Ausstellung, die wir Gassengalerie nannten, bekamen wir positive Rückmeldungen. Diese waren der Grund, warum wir die Ausstellung ausdehnen wollten. Wir freuen uns sehr über die finanzielle Möglichkeit, die uns das Stipendium bietet, das jetzt umzusetzen.

Schottland Fotos im Weingut Schenkel

Schottland Fotos im Weingut Schenkel


Schottland Fotos im Weingut Schenkel

Schottland Fotos im Weingut Schenkel

Ausstellung mit Leinwandfotos im KING, Ingelheim

Ziemlich kurzfristig bekamen wir noch die Möglichkeit im KING in Ingelheim die Schaufenster zu dekorieren. Diese Bilder werden auch bis Ende August hängen. Weil die Scheiben getönt sind und die Bilder etwas im Raum hängen, wählten wir für diesen Ausstellungsort plakative Motive: Leuchttürme und Meereslandschaften.

Austellung im King, Ingelheim

Austellung im King, Ingelheim


Austellungsvorbereitung im King, Ingelheim

Austellungsvorbereitung im King, Ingelheim

Hof-Galerie

Wir stehen als Gesprächspartner im offfenen Atelier in unserem Hof an mehreren Wochenenden im Sommer zur Verfügung. Da kannst du unsere Bücher oder Leinwandfotos kaufen.

Termine für die Hof-Galerie:

Jeweils Samstag und Sonntag ab 15 Uhr bis 20 Uhr ist unser Hof für dich geöffnet.

17. und 18. Juli

24. und 25 Juli

14. und 15. August

Noch sind wir daheim. Falls du die Bilder noch sehen möchtest, schreib uns eine EMail und mach einen individuellen Termin aus.

Wir freuen uns auf deinen Besuch!

Klick aufs Foto und schau dir die Galerien an!

Im Video erzähle ich etwas über die einzelnen Fotos der Ausstellung an der Rheinhessischen. (Bildqualität ist nicht so doll – schau dir die Fotos in der Galerie an für Details)

In diesem Video stelle ich die Ausstellung am Radweg vor.

Klick aufs Bild öffnet die ausführlichen Galerien.

Schottland

Meereslandschaften

Meine Heimat – das Selztal

Faszination Wasser

Folge uns bei: Feedburner Bloglovin

Gabi, Amy & Gunter Reicherts

Gabi, Amy & Gunter Reichert

Gabi, Amy & Gunter

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Du möchtest keine Blogbeiträge verpassen?
Dann trag dich hier ein. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Sitemap
  • Impressum
  • Media Kit
  • *Links sind Affiliate Links!
Smartphone Fotos sichern – Schritt für Schritt Anleitung Handy Fotos sichern Nordlicht, Lofoten Buch-Bundle-Angebote zum Start der Nordlichtsaison
Nach oben scrollen

5reicherts.com speichert zur Bereitstellung einiger Funktionen Cookies auf Ihrem Rechner. Unsere Webseite-Software nutzt teilweise externe Komponenten. Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und dir einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Mit der weiteren Nutzung erklärst du dich damit einverstanden.

Einstellungen akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung