• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotokurs
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü

Beiträge

Blogstöckchen

Best Blog Award: 11 Fragen zum Thema Reisen

Jenny von den Weltwunderern nominierte uns für den Best Blog Award. Herzlichen Dank Jenny! Hier sind meine Antworten zu Deinen elf Fragen. 

BestBlogAward

BestBlogAward

 1. Was bedeutet Reisen für dich?

Das ist die beste Frage! Diesem Thema werde ich bald einen ganzen Blogbeitrag widmen. Aber schon mal kurz meine Ansicht: Reisen ist für mich wie eine Meditation. Da ich ständig von Neuem umgeben bin, aufmerksam betrachte – was auch mit der Fotografie zu tun hat – neugierig auf Menschen zu gehe, bin ich im Jetzt! Das ist keine 30 Minuten/Tag Meditation, nein teilweise dauert sie drei Monate am Stück! Es fühlt sich wunderbar an!

 2. Warum machst du dir den Stress des Reisebloggens?

Ja, es stimmt. Reisebloggen kann auch stressig sein. Doch ich lebe durch das Bloggen intensiver. Erstens nehme ich mehr wahr – ich recherchiere zum Beispiel auch Themen, die mich eher nicht, aber, die unsere Leser interessant finden. Es endet immer darin, dass ich danach auch für das Thema brenne! NICHTS – ja, gar nichts ist langweilig!

Als Beispiele nenne ich hier mal: Wolle, Tweed, Shetland Ponys :-)

Shetland Pony

Shetland Pony

Zweitens, verdaue ich das Erlebte indem ich es aufschreibe!

Über das Bloggen hatte ich einen ausfühlichen Artikel verfasst:

Unser Blog als Genussverstärker oder warum man als Blogger intensiver lebt

3. Was willst du deinen Kindern mitgeben, wenn sie aus dem Haus gehen?

Ich möchte meine Kinder dazu anregen zu träumen und trotzdem im Jetzt zu leben! Ist man sich seiner Träume bewußt und weiss genau, was man gerne machen würde, wenn Geld keine Rolle spielt – dann ist man jederzeit bereit JA zu sagen, wenn sich die Chance bietet. Und Chancen bieten sich immer wieder auf vielfältigste Weise.

Kids am Leuchtturm

Kids am Leuchtturm

4. Wohin reist du am liebsten und warum?

In die Natur, da macht Menschsein Sinn und Spaß!

5. Was muss immer dabei sein, wenn ihr verreist?

Eine Kameraausrüstung und ein Rubiks Cube (der 4×4)

6. Gibt es auch Ziele, die dich gar nicht interessieren?

Große häßliche Städte

7. Ist Neuseeland für dich ein besonderes Land? Warum?

Ja, Neuseeland steht für Natur und Einsamkeit. Ich schaue immer, wieviele Einwohner es pro qkm gibt und je weniger es sind, desto besser! Neuseeland ist in etwa so groß wie Deutschland, hat aber nur soviele Einwohner wie Berlin! Da ist viel Platz für Natur und Wildlife. Für mich als meeresliebender Mensch, der vor allem Küsten liebt, sind Inseln immer am besten! Auch, wenn sie groß sind.

Unsere Kids in Neuseeland

Unsere Kids in Neuseeland im Jahr 2001

8. Gewissensfrage: Wie stehst du zum Thema Nachhaltigkeit – in Bezug auf das Reisen?

Ja, wieder so ein Thema über das ich wohl in Zukunft einen ganzen Blogbeitrag schreiben werde! Nach vielen Jahren Wohnmobilreisen wissen wir alle ganz genau, was wir zum Leben wirklich brauchen. Wir sind genügsam! Wir brauchen zwar das Diesel, um das Fahrzeug zu bewegen – was sich auf langen Reisen jedoch sehr schnell relativiert – doch wir leben ansonsten sehr bewußt. Zum Haarewaschen brauchen wir gerade mal 2 Liter Wasser! Wir waschen uns unterwegs meist nur und duschen, wenn wir auf Campinplätzen sind. Wasser ist kostbar und wir wissen das!

Unser Solarpanel gibt uns seit über zehn Jahren genügend Strom für zwei Notebooks und die Kamerabatterien. Es sei denn es regnet mal tagelang am Stück, dann stöpseln wir uns in eine Steckdose.

Wir heizen auf Reisen kaum. In nordischen Ländern ist es oft kalt. Wenn wir frieren gehen wir raus, in Wind und Wetter. Bewegung tut gut, heizt den Körper auf und schwups fühlen wir uns im Mobil wieder warm. Auch, wenn es nur 15- 16 ° C hat. Außerdem heizen fünf Leute auf so engem Raum schon ohne Hilfsmittel ganz ordentlich. Zuhause würden wir wesentlich mehr Energie für Heizung und Strom verbrauchen.

Selbst das Internet nutzen wir unterwegs sehr gezielt. Mit Surfsticks ist der Traffic immer begrenzt, stundenlanges Surfen und Youtube Filme schauen ist nicht drin! Wir bearbeiten unsere Emails, schreiben für das Blog und checken das Wetter!

Ich habe kein schlechtes Gewissen, wenn wir große Strecken fahren. Wir hetzen nicht und lassen und dafür Zeit – auch da kommen Pendler auf wesentlich mehr gefahrene Kilometer pro Jahr als wir!

Flugreisen nach Neuseeland – nun darüber machte ich mir auch Gedanken. Wir arbeiten daran uns dieses Reiseziel wieder zu ermöglichen, die letzte Neuseelandreise liegt 12 Jahre zurück. Ich suche gerade nach Alternativen zum Fliegen. Aber selbst wenn wir fliegen: es würde kein Drei-Wochen-Trip, eher drei Monate, und somit relativiert sich die Energiebilanz.

Nein! Ich mache mir da gar keine Sorgen, dass wir die Umwelt übermäßig belasten durch unsere Reisen – eher das Gegenteil!

Vor allem unsere Kinder wurden auf den zahlreichen Langzeitreisen geprägt:

  • Konsum belastet- weniger ist mehr
  • das einfache Leben macht glücklich, wir brauchen keinen Kram, sondern die Natur
  • wir sind uns sehr bewußt darüber, was wirklich zu Leben notwendig ist

Wenn wir nach monatelangen Touren daheim ankommen, genießen wir ein heißes Bad und den Platz den wir im Haus haben! Die Betonung liegt auf genießen :-)

Sterne über dem Wohnmobil, Norwegen

Sterne über dem Wohnmobil, Norwegen

9. Hand aufs Herz: Sind Reisen ohne Kinder nicht auch mal schön?

Wir sind so aufeinander eingespielt, das wir die Kinder wahrscheinlich vermissen würden und es schade fänden, dass sie besondere Situationen nicht miterleben können. Es fühlt sich ja schon komisch an, wenn nur einer fehlt, da ist irgendwie ein Loch.

10. Wohin geht eure nächste Reise?

Wir wissen es noch nicht genau. Unsere Reiseplanung ist immer sehr spontan, nur so, sind wir frei und können Chancen, die sich bieten auch wahrnehmen. Einige Reiseziele haben wir seit Jahren auf der Wunschliste. Zum Beipiel Island und Grönland. Schauen wir mal. Aber auch die kleineren Inseln der Nordsee und Ostsee stehen auf dem Programm. Wir möchten unbedingt wieder nach Shetland und hoffen, dass es dieses Jahr klappen wird!

11. Wo wärst du gern in zehn Jahren?

Unterwegs! Und vielleicht mal ohne die ständige Sorge, ob mal wieder das Mobil zusammenbricht und wir uns Gedanken machen müssen, wie die Reparatur finanziert wird!

—————————————————————————————————————————————-

Ja, und da wir aus gesundheitlichen Gründen mit unseren Antworten viel zu spät dran sind, stelle ich Euch mal 11 Fragen, nominiere aber niemanden direkt. Wer mag, holt sich das Blogstöckchen und beantwortet die Fragen in seinem Blog ODER unsere Besucher, die keinen Blog haben, beantworten sie hier in den Kommentaren!

  1. Wie wichtig sind Reisen in Deinem Leben?
  2. Wie lange und wie genau planst Du eine Reise im voraus?
  3. Nutzt Du zur Reiseplanung: Reiseführer oder das Internet?
  4. Welches war die außergewöhnlichste Speise, die Du unterwegs probiert hast?
  5. Veränderte eine Reise Deine (Ess)-Gewohnheiten?
  6. Welche Länder reizen Dich am meisten und warum?
  7. Wie lang war Deine längste Reise?
  8. Musstest Du mal eine Reise abbrechen, und warum?
  9. Wo ist es Deiner Erfahrung nach am einfachsten/schwersten, mit Einwohnern in Kontakt zu kommen?
  10. Spielt Umweltverträglichkeit bei Deinen Reisen eine Rolle?
  11. Wie wichtig ist Dir die Reisefotografie, persönlich und für Deinen Blog?

 

Die Ausreiserin Nicole beantwortete als Erste unsere Fragen. Danke Nicole

 

2. Februar 2014/9 Kommentare/von Gabi
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2014/02/Bressay-3929pony.jpg 467 586 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2014-02-02 20:37:132014-12-29 15:11:13Best Blog Award: 11 Fragen zum Thema Reisen
in eigener Sache

Die „über-uns-Seite“ aktualisiert!

Unsere geschätzten Dauergäste kennen uns ja schon. Doch immer wieder kommen Anfragen, bei denen mir klar wird, dass uns die Leser nicht „kennen“. Also habe ich die „Über-uns-Seite“ überarbeitet und jetzt heißt es nur noch: „wir“!

Für mich war der Neuentwurf sehr aufschlussreich. Ich brachte sozusagen eine Art Gliederung in unser Leben :-) Mir war vorher nicht ganz bewußt, dass das Thema „Langzeitreise“ auf so großes Interesse stößt! In all den Jahren des Reisens haben wir ja Erfahrung mit beidem: monatelangen Reisen und kurzen (bis zu 6 Wochen) Trips während der Ferienzeiten. Nach der fünfmonatigen Winterreise in Skandinavien packten wir die Sachen für zwei Monate Frankreich, und Amy meinte lapidar: „Ach, das geht schnell! ist ja nur ne kurze Reise.“

Das Thema „Reisen mit dem Wohnmobil“ zieht sich auch durch unser Leben. Erst in letzter Zeit versuchten wir auch mal was Anderes und mieteten Ferienwohnungen.

Ganz klar, und wahrscheinlich sieht man es auf den ersten Blick: die Fotografie spielt hier eine Hauptrolle. In Zukunft möchten wir sie noch mehr mit Umweltthemen kombinieren. Darüber halten wir unsere Leser natürlich auf dem Laufenden.

 

17. Mai 2012/5 Kommentare/von Gabi
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png 0 0 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2012-05-17 12:37:122012-05-17 12:37:12Die „über-uns-Seite“ aktualisiert!

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Du möchtest keine Blogbeiträge verpassen?
Dann trag dich hier ein. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Nach oben scrollen