• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotokurs
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
Schweden im Winter 2010

Pfefferkuchen backen

schwindel im Baumwipfel

schwindel im Baumwipfel

Anscheinend geht hier in Schweden die Zeit schneller. Ich dachte es würde uns vielleicht langweilig in dunklen schwedischen Winter. Aber mir ist es überhaupt nicht langweilig, die Zeit fliegt nur so, ich schaue auf die Uhr und schubs, ist ein ganzer Tag vorbei, hmmmm. (das hat aber auch Vorteile: seht den Film weiter unten:-)

Dachte, ich käme mal zur Ruhe. Aber, es ist so schön, überall und dauernd. Einfach fantastisch. So verbringe ich die helle Zeit draußen, auch bei miunus was weiss ich wie viel Graden. Das wechselt dauernd, ich kann aber versichern, es ist kalt. Teilweise saukalt. Vor allem mit den Handschuhe tue ich mich schwer, denn ich brauche meine Finger, vor allem an der rechten Hand… Die macht „klick“ und zwar mit Gefühl:-) Ich weiss nicht, warum Canon die Knöpfe so klein macht, mit Handschuhen wollen die sich nicht mehr bewegen.

Heute fing der Tag mit Sonne an. Und ich ohne Frühstück und mit struweligen  Haaren direkt raus. Das mit den Haaren ist doppelt nicht weiter tragisch. Wir sind hier sehr einsam, ich begegne niemandem und wenn, dann hätte ich eine Mütze auf, die sowieso jede Frisur ruiniert.  Mit schwerem Rucksack zog ich los, aber ohne Stativ, es war ja hell und bei minus 12°C wollte ich mir das nicht antun. Und oh Wunder, Gunter ging mit auf Fototour. Wir liefen 2 h auf dem See herum und bewunderten das Eis und den Schnee. Es war uns nicht kalt, weil wir uns bewegten und die Sonne schien.

Dann fuhren wir mit Maria nach Vingaker um Backzutaten zu kaufen und ein paar Sachen umzutauschen. Dann checkte ich schnell mails und gleich rannten gleich wieder raus. Ich wollte Richtung Katrinenholm, denn da ist der Wald so schön. Amy und Noah kamen mit.  Esra machte mit Magnus und Aron Holz im Wald.
Im Wald, leider schon ohne Sonne, es war ja schon 14:00 Uhr, hielt ein Taxifahrer an und zeigte uns Elche in der Ferne, vor lauter Bäumen hatten wir die nicht gesehen. Das Tele hatte ich leider nicht mit. Es war aber auch ein Erlebnis ohne Foto:-)

Hier also ein paar Fotos von heute:

Straße nach Katrinenholm

winterliche Straße nach Katrineholm

Eis auf dem See

Eis auf dem See

[yellow_box]

Weihnachtsbäckerei

ein kurzer Text von Esra:

Pfefferkuckenteig hat allem Anschein nach sehr positive Auswikungen auf die Kreativität des Bäckers. Das stellte sich heute heraus. Da es in Schweden ein Muss ist zu Weihnachten Pfefferkuchen zu backen, hatten wir reichlich leckeren Teig um unseres Amtes des Kekse-machens zu walten. Nachdem wir alle umständlich herausgefunden hatten, dass der Teig am Tisch festklebt, wenn man ihn nicht mit genug mit Mehl versorgt (Kleb, bapp, schmier), konnten wir endlich anfangen, Kekse auszustechen. Anfangs wurde noch brav mit den vorgesehenen, langweiligen Förmchen gestochen, doch irgendwie war das nicht spassig genug und schnell zeigte sich die pfefferkuchenteigcharakteristiche positive Wirkung auf die Bäckerkreativität: Ab dem dritten Blech lagen anstatt von Sternen Totenköpfe, anstatt von Weihnachtsbäumen Eidecksen, Katzen, Schweter und grinsende Gesichter. Hände wurden ausgestochen, Buchstaben gebastelt und (mehr oder weniger hässliche) Fratzen und anderes Zeugs hergestellt. Währenddessen erschall alle zwei Sekunden ein *klick* von Gabis Kamera, die das Geschehen in Zeitrafferaufnahm (siehe unten). Nach etwa sieben, acht Blechen ging uns dann der Teig aus, allerdings hätten wir bestimmt noch mehr vollbekommen, wäre der Teig nicht so lecker gewesen…

[/yellow_box]

Ich war müde, hatte noch keine Minute Ruhe gehabt, da kam Esra. Komm doch endlich, wir fangen an zu backen. Hmmm, noch die Bilder runterladen, hatte nicht mal alle angesehen. Das Essen, Pellkartoffeln mit Käse war gerade fertig. Mir hing der Magen in den Knien, Hunger!! War den ganzen Tag in der Kälte mit Kamera und später auch Stativ unterwegs gewesen…. Keine Zeit. Ok, nochmal Ausrüstung fertig machen und Staiv schleppen, Glücklicherweise nicht weit. Dann überlegen, wie machen wir das denn? Habe das ja noch nie umgesetzt. Aber, die Kinder hatten schon ausgiebig nachgedacht und ihre Ideen. Aurora und Aron schauten etwas ratlos. Was haben die denn wieder vor??? Aurora und Aron waren in letzter Zeit häufiger in den Magazinen und Zeitungen und Büchern:-) Maria und Magnus haben ja gerade ihr erstes Buch veröffentlicht (Extended World Travel), dann haben sie noch einen Preis bei einem Abenteuer Magazin gewonnen und darüber wurde in der Lokalzeitung berichtet. Ein weiteres Foto wurde für die Vorstellung des Buchesbei einer anderen Zeitung gemacht und jetzt können die Armen nicht mal mehr backen, ohne Kamerageklicke:-) Wir hatten Spaß. Vor allem gegen Ende des Videos, als die Plätzchen das Laufen lernten:-) Da wurden wir nur noch entgeistert angeschaut. Aber: im Film kommt es doch ganz gut, dass sich immer alle Plätzchen ein wenig bewegen?

Da bei Maria und Magnus das Internet schneller ist als hier checkte ich noch mails, sah, dass ich ein paar Telefonate machen könnte. Das geht auch wesentlich besser mit schneller Verbindung, und mein Magen, trotz Plätzchenteig, er hing sonst wo…

Daheim angekommen wollte ich den Film aber auch gleich sehen. So bearbeitete ich zuerst die Bilder: es waren 1222 an der Zahl! Aber mit Lightroom kein Problem. Und während der Computer arbeitet, konnte ich was essen! Wow! Dann noch was im Blog schreiben und ins Bett. So, jetzt wisst Ihr, warum das hier manchmal nicht ganz druckreif aber umso authentischer ist….

10. Dezember 2010/2 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Bäume, eigene Videos, photoblog, s10_06, Schweden, Wald, Weihnachten, Weihnachtsbäckerei
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2010/12/plaetzchen.jpg 167 250 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2010-12-10 23:58:322015-06-07 23:21:40Pfefferkuchen backen
Das könnte Dich auch interessieren
eisiges Denkmal nach Narvik
buntes Nordlicht über dem Berg Unsere Corona Fotos im rumänischen TV
sweden.se Fotos in „The Local“
eine Gruppe Orcas in wunderbarer winterlicher Fjordstimmung Orcas in Nord-Norwegen, eine fotografische Herausforderung
Meneham, Bretagne „Was fotografiert Ihr denn?“
Sternenbahnen, TimeLapseFilme und FixFoto
Welle rollte mächtig rein.... Hohe Wellen in Unstad und Nordlichter vom Feinsten
Ökoteoiletten in der Kälte Nachtaufnahmen – den ganzen Tag Sturm
2 Kommentare
  1. Rosi
    Rosi sagte:
    11. Dezember 2010 um 20:03

    Diese Fotos hat’s mir natürlich wieder besonders angetan, das ist sicher der alte blau-Fan in
    mir!
    Unser Schnee is schon wieder weg, haben jetzt gerade leichtes „Suddelwetter“.

    LG
    Rosi

    Antworten
  2. Ursula
    Ursula sagte:
    11. Dezember 2010 um 14:14

    Hallo Ihr fleißigen Zuckerbäcker!

    Am Donnerstag hatten wir 15 cm Neuschnee, also früher aufstehen, schneeschippen und zur Arbeit. Es war so toll draußen, dass ich gerne mit der Kamera raus wäre, Motive gab es wie bei Euch in Schweden ;) Bin dann nach der Arbeit raus fotografieren, gerade noch rechtzeitig vorm Tauwetter.
    Könnt Ihr mir bitte Euer Rezept für original schwedische leckere Pfefferkuchen mailen????
    Bitte, bitte!!!!

    Liebe Grüße
    Ursula

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gabi, Amy & Gunter Reicherts

Gabi, Amy & Gunter Reichert

Gabi, Amy & Gunter

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Du möchtest keine Blogbeiträge verpassen?
Dann trag dich hier ein. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Sitemap
  • Impressum
  • Media Kit
  • *Links sind Affiliate Links!
Schokoladenkuchen Schokoladenkuchen Nu väntar hela jorden – Aurora singing
Nach oben scrollen

5reicherts.com speichert zur Bereitstellung einiger Funktionen Cookies auf Ihrem Rechner. Unsere Webseite-Software nutzt teilweise externe Komponenten. Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und dir einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Mit der weiteren Nutzung erklärst du dich damit einverstanden.

Einstellungen akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung