Wespe reist mit Amazon von Deutschland nach Schweden
Eigentlich steht in unserem Mietvertrag, dass keine Haustiere in der Wohnung erlaubt sind. Nun erreichte uns vor Weihnachten ein Paket von Amazon.de, das Freunde auf den Weg gebracht hatten. Noah faltete nach dem Auspacken das zerknüllte Packpapier auseinander und entdeckte ein anscheinend totes Insekt zwischen den Papierlagen. Er stupste es mit einem Bleistift an und siehe da! es klammerte sich am Stift fest.
Schnell transferierten wir den weitgereisten blinden Passagier in ein Vorratsglas, zusammen mit einer halben getrockeneten Dattel, etwas Papier und einer Zitronenscheibe. Wie es aussieht, handelt es sich um ein gut erhaltenes Exemplar der Gattung Vespula, wahrscheinlich eine Vespula germanica. Vielleicht sogar eine junge Königin, die ursprünglich vorhatte, in Ruhe zu Überwintern, um dann im Frühjahr einen neuen Staat zu gründen.
Nun residiert sie schon geraume zwei Wochen auf unserem Wohnzimmertisch, und wir wissen nicht so richtig, was wir mit ihr machen sollen. Als EU-Bürger könnte sie sich legal in Schweden niederlassen, allerdings ist sie ohne Papiere eingereist und ihr Status ist ungewiss. Vielleicht hat jemand eine Idee, wie unserer Wespe zu helfen ist.
Hmm, versteht eine Vespula aus Deutschland überhaupt ihre schwedischen Artgenossen?