• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
    • kostenloses E-Book
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Kalender – Seminar
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotocoaching
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
Schweden im Winter 2010

Neuschnee – Besuch aus den USA

Treffen auf dem See

Wir wurden morgens von dichtem Nebel begrüßt. Da es frostig war, sahen die Bäume sehr schnell wunderschön aus. Später fing es an zu schneien und auf so vorbereiteten Ästen blieb der Schnee ganz klasse kleben…

Und mit Sonnenfinsternis war leider aus diesem Grund auch nichts….

Zufälle gibt es:-)
17 Jahre schon ist es her, da bekam Gunter einen Vorgesetzten aus den USA, Van. Und seine Tochter lebt mit ihrem Freund gerade für ein Jahr in Stockholm. Und die ganze Familie kam hier für Silvester zusammen und wir sind auch gerade in der Nähe. Was liegt also näher, als ein Treffen im Schnee:-) Van und Familie kamen mit dem Zug von Stockholm und ich holte sie in Vingaker ab. Glücklicherweise hat unser VW T4 noch 7 Sitze, zwei mußten wir daheim lassen, sonst hätte das Gepäck nicht gepasst.

Es schneite und schneite…. So saßen wir meist drinnen zusammen, machten aber auch einen Spaziergang durch den hohen Schnee. Schon toll, was an Winterklamotten zusammenkommt, wenn 11 Leute zusamme sind. Könnt ihr es euch vorstellen: Mützen, Handschuhe, Schals, Jacken, Skihosen, dicke Schuhe. So sind Spaziergänge nicht mehr spontan:-)

Wir wurden alle ganz weiss und nass, trafen unterwegs noch Maria, Magnus und Aron. Hielten ein Treffen auf dem See ab! Sah sicher lustig aus:-)

Treffen auf dem See

Treffen auf dem See

Spaß im Schnee

Spaß im Schnee

Irene

Irene

Wir machten uns relativ früh zurück auf den Weg zum Zug, es schneite und hatte den ganzen Tag geschneit, so fuhr ich extra langsam. Wir kamen rechtzeitig aber der Zug nicht. Wirklich spät war er nicht, was aber erschreckend war: alle nachfolgenden Züge wurden gestrichen. Glück gehabt, ein Zug später und sie wären nicht mehr zurück nach Stockholm gekommen. Also, das sind nicht nur deutsche Züge, die Probleme haben. Und hier sollte man doch eigentlich mit Schnee klarkommen?

Heute schneite es weiter, fast den ganzen Tag. Sah wunderbar aus alles. Wir fuhren nach Katrineholm, denn wir hatten Reifen bestellt. Für die Fahrt nach Nord Norwegen möchten wir doch lieber Spikesreifen haben. Für den VW Bus sind sie doch ein stück teurer als für einen PKW, aber sicher ist sicher!

Ich lief am Nachmittag noch durch die Schneelandschaft, Noah und Amy versuchten einen Schneemann, aber noch klebte der Schnee nicht richtig. An den Autos schon, die sahen sehr weiss aus, Nummernschilder kann man da nicht mehr lesen….

Womit wir Probleme haben, wenn es erst „warm“ dann kalt ist: die Schlösser des T4’s. Vor allem das Schiebetürschloss friert schnell ein und läßt sich dann nicht mehr bedienen. Aufschließen kann man es, aber es bleibt dann immer hängen, und man kann die Tür entweder nicht mehr zumachen, was schlecht ist, wenn man fahren will, oder nicht mehr aufmachen, was schlecht ist, wenn man drinnen ist und wieder raus möchte. Wir mußten, weil ich einen Termin in Vingaker hatte mal mit offener Schiebetür fahren. Gnnter hielt sie halbwegs zu. Doch auch schmieren mit Öl und solches Enteiserzeugs half nicht. Wir dachten schon, die Tür wäre kaputt. Maria meinte, das passiere oft, wir sollen mal so eine Art Fön probieren, lag bei unseren Freunden schon griffbereit in der Scheune. Ein paar Sekunden reichten aus und es ploppte, der Griff funktionierte wieder und wir waren beruhigt:-) Als Tipp, wenn kein warmer Fön griffbereit ist: heißes Wasser in der Tüte, draufhalten und das müßte tauen. Das sind alles so Erfahrungen, die man am besten macht, wenn man Freunde in der Nähe hat.

vor jeder Fahrt, entweder Schnee oder Eis..

vor jeder Fahrt, entweder Schnee oder Eis..

warum sind fast alle schwedischen Häuser rot?

warum sind fast alle schwedischen Häuser rot?

Weil man sonst die Schneeflocken nicht so gut sehen würde:-)

Und es soll noch mehr schneien, bin ja gespannt!

6. Januar 2011/7 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Besuch, Freunde, s10_09, schnee, schneefall, Schweden, winter
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2011/01/GReichert-4669.jpg 533 800 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2011-01-06 01:35:332014-08-29 09:25:02Neuschnee – Besuch aus den USA
Das könnte Dich auch interessieren
Entenfütterung Örebro – Weihnachtsmarkt
Gabi beim Fotografieren Winterschlaf – minus 25°C
Selbstportrait im Straßenspiegel Tag 4 der Schweden-Radtour. Ein Ruhetag
Wellen im Abendlicht, Isle of Lewis Eoropie Beach, Isle of Lewis & Harris, Schottland
Gabi beim Fotografieren „Die Säulen der Erde“ – was soll man sonst bei Regen machen?
Eine Welle nach der anderen.... Sturm auf Öland
Anja-Melanie Tag 1 der Radtour: Esra und Anja-Melanie auf Reise in Schweden.
Gabi beim Fotografieren Urlaub von einer Nordlichtreise
7 Kommentare
  1. Gabi
    Gabi sagte:
    7. Januar 2011 um 16:32

    Hi Ursula

    Danke für Deine Anmerkung:-) Freue mich zu wissen, dass Du mit uns reist:-)
    Leider habe ich kein Käsekuchenrezept ausfindig machen können…. Unsere Freunde meinten, die besten Rezepte hätten sie aus Canada. Und sie würden eher eine „false cheesecake“ machen. Habe den aber noch nicht versuchen dürfen….
    Wir werden in etwa 10 Tagen losziehen, hoffe, es schneit dann nicht zu sehr. Schneefreie Straßen werden wir wohl kaum finden. Auch im Norden scheint außergewöhnlich viel Schnee zu liegen. Die Bahnstecken sind auch behindert.
    Liebe Grüße

    Gabi

  2. Irene
    Irene sagte:
    7. Januar 2011 um 15:03

    Yes we are home now. Easy travel this time. Talked with Van and Lisa a little while ago, their train was delayed but they are almost in Kiruna, lots of snow there too!
    LG,
    Irene

  3. Gabi
    Gabi sagte:
    7. Januar 2011 um 13:51

    Hi Irene

    Yes, that was really great to meet here in the snow. It has snowed much more but today there’s some sun again:-)
    Are you back home? How was your trip?
    Maybe we could meet in the US next time?
    Big hugs

    Gabi

  4. Irene
    Irene sagte:
    7. Januar 2011 um 13:38

    Hi Gabi!
    It was wonderful to see you and Gunther and the kids again! We enjoyed our walk in the snow, telling jokes with Esra, and getting to know Amy and Noah.
    I wonder where we will meet the next time?
    Love,
    Irene

  5. Ursula
    Ursula sagte:
    6. Januar 2011 um 16:04

    Hallo Ihr 5!
    Die Welt ist klein, schön, alte Freunde zu treffen!
    Sehr schön, das rote Haus im Schnee. Ich sehe das auch sehr gerne. Mein Nachbarhaus war mal wunderschön Falunrot, aber nun ist es ziemlich ausgeblichen.
    Das wird sicher schwierig, einen fahrbaren Weg nach Norge zu finden.Wann wollt ihr denn los?

    LG
    Ursula
    PS: über ein Ostekake-Rezept würde ich mich sehr freuen, ob eure Freunde da was gutes haben. Habe letzte Woche das angebliche Originalrezept für Katthulter Käsekuchen ausprobiert, aber es war nicht das, was wir vom schwedischen Käsekuchen kennen.

  6. Gabi
    Gabi sagte:
    6. Januar 2011 um 13:41

    Hi Mutti

    Ha, ein Treffen auf dem See im Sommer, wäre dann ein Treffen im See:-)
    Hier ist es auch warm, minus 2° aber es schneit in Strömen:-) Und der Wind weht alles durch die Gegend, ich versuche das später mal im Bild festzuhalten. Momentan schaue ich es mir lieber vom warmen Sofa aus an:-)
    Ich mag die roten Häuser, sehen so schwedisch aus.
    Liebe Grüße

    Gabi

  7. edeltraud
    edeltraud sagte:
    6. Januar 2011 um 09:09

    Da ist ja lustig, ein Treffen auf dem See, wäre im Sommer nicht so einfach.
    Ihr habt auf jeden Fall noch Schnee, bei uns im Augenblick um 8.00 Uhr 2 grad plus und Regen. Tauwetter und ansteigende Flüsse ist angesagt.
    Das rote schwedische Haus im Schnee gefällt mir. Ja du hast Recht, bei roten Häusern sieht man den Schnee besser.
    lg edeltraud

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Wespe reist mit Amazon von Deutschland nach Schweden Wespe im Espresso-Appartement Nordlicht und herbstlicher Baum Sehnsucht nach „grün“
Nach oben scrollen