• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotokurs
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Esra
Fotografie

Wir sind im Spiegel

Wir sind auf Spiegel-Online!

Wir sind auf Spiegel-Online!

Herzlich willkommen, liebe Spiegel-Online-Leser! Falls ihr Fragen an uns habt, könnt ihr die gerne in die Kommentare unter diesem Beitrag schreiben. An unsere Stammleser: Hier ist der Spiegel-Online-Artikel.

PS: wir sind nicht reich und auch nicht religiös ;)

19. Februar 2015/12 Kommentare/von Esra
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2015/02/reicherts_spon201502.jpg 492 700 Esra https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Esra2015-02-19 10:33:062015-02-19 11:34:56Wir sind im Spiegel
12 Kommentare
  1. Ursula
    Ursula sagte:
    23. Februar 2015 um 12:11

    Hallo ihr Lieben,

    ein toller Artikel. Gefällt mir wesentlich besser als der Fernseh-Bericht. Letzterer hatte zu wenig Tiefgang, vermutlich auch weil er recht kurz war.
    Ihr zeigt, dass es auch anders geht und macht damit anderen Familien Mut.
    Wünsche euch alles Gute weiterhin.

    Liebe Grüße

    Ursula

    Antworten
    • Gabi
      Gabi sagte:
      23. Februar 2015 um 15:16

      Danke Ursula – ich hatte eher den Eindruck, dass der Fernsehbeitrag positiver rüberkommt.
      Freue mich, dass es beim Spiegelartikel ähnlich ist – wir haben den wohl selbst zu kritisch gelesen :-)

      liebe Grüße
      Gabi

      Antworten
  2. Michael
    Michael sagte:
    20. Februar 2015 um 01:14

    Auch ich habe im Spiegel Artikel über Sie gelesen und mich vor allem über die sachliche Berichterstattung gefreut. In Deutschland ist es, bekanntermaßen, nicht einfach, wenn Menschen einen, eigenen, anderen Weg gehen. Ihre Geschichte hat mir sehr gefallen, vor allem weil Sie offensichtlich nichts kategorisch ablehnen, sondern einfach den besten Weg für Ihre Familie gesucht und gefunden haben.

    Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass ein großer Familienzusammenhalt auch ohne Ausbruch funktionieren kann und ich halte auch die Bildungsmöglichkeiten in Deutschland für einen Segen, aber es ist trotzdem wunderbar zu sehen, dass es eben auch ganz anders und individuell funktioniert. Es wäre wünschenswert, dass Ihre Erfahrungen dazu führen, dass so manches im Deutschen System etwas undogmatischer würde, aber daran glaube ich nicht wirklich.

    Zumindest aber, könnte ihre Geschichte der einen oder anderen Familie Mut machen, die vielleicht vor einer ähnlichen Entscheidung steht, aber bisher noch gezaudert hat. Allein das wäre in meinen Augen schon einmal großartig.

    Antworten
    • Gabi
      Gabi sagte:
      23. Februar 2015 um 15:14

      Lieber Michael,

      das ist wunderbar gesagt!
      Die Bildungsmöglichkeiten sind in Deutschland unglaublich vielfältig.
      Für die wenigen Ausnahmen – die Kinder, bei denen Lernen eben außerhalb der Schule wesentlich besser funktioniert – wäre es unglaublich schön, eine Möglichkeit zu haben, diesen Weg dann auch zu gehen! Ja, einfach mal undogmatischer drangehen – so, wie in allen anderen europäischen Ländern (außer Schweden).
      Wir fanden beim Artikel im Spiegel die Überschrift extrem unpassend gewählt. Das gab den Lesern eine Richtung. Glücklicherweise folgten die meisten Leser dieser Richtung nicht :-) Die Kommentare waren überwiegend positiv. Darüber freuten wir uns sehr. Und auch die Rückmeldungen hier im Blog und per Email waren alle freundlich und unterstützend!
      Ja, hoffen wir, dass die Gesellschaft sich diesem Thema nach und nach angstfrei annähert :-)
      Herzlichen Dank, lieber Michael für deinen Kommentar!

      liebe Grüße
      Gabi & gang

      Antworten
  3. Jürgen
    Jürgen sagte:
    19. Februar 2015 um 16:04

    …dazu fällt mir ein Zitat von Hermann Hesse ein:

    „Die Schule ist die einzige moderne Kulturfrage, die ich ernst nehme und die mich gelegentlich aufregt. An mir hat die Schule viel kaputtgemacht, und ich kenne wenige bedeutende Persönlichkeiten, denen es nicht ähnlich ging. Gelernt habe ich dort Latein und Lügen.“

    Fazit: Ihr macht das goldrichtig!

    Antworten
    • Gabi
      Gabi sagte:
      23. Februar 2015 um 14:52

      Ah, Hesse! Den hab ich viel gelesen. Sollte ich wohl mal wieder tun!
      Vor allem „Unterm Rad“ fand ich gut.

      Danke – es fühlt sich vor allem im Bezug auf das Glück unserer Kinder, sehr gut an!
      liebe Grüße
      Gabi

      Antworten
  4. tina
    tina sagte:
    19. Februar 2015 um 12:23

    Liebe Familie Reichert,

    ich bin über den Spiegelartikel auf eure Seite gestoßen. Ich kann nur sagen: Hut ab! Großen Respekt, dass ihr euren Kindern solch eine Unterstützung zusagt und es ihnen ermöglicht die Welt zu entdecken. Auch unsere Kinder werden fern ab vom deutsch-staatlichen Schulsystem lernen. Ich bewundere euren Mut, es ist nicht einfach aus dem Regelverbund des deutschen Alltags herauszubrechen. Macht weiter so!

    Liebe Grüße
    Tina

    Antworten
    • Gabi
      Gabi sagte:
      23. Februar 2015 um 14:47

      Hi Tina,
      wo seid Ihr denn? Das hört sich spannend an!
      Evtl werden wir auch auswandern? Mal sehen…
      liebe Grüße

      Gabi

      Antworten
  5. Daniel
    Daniel sagte:
    19. Februar 2015 um 11:17

    War schön über euch zu lesen. LG Daniel

    Antworten
    • Gabi
      Gabi sagte:
      23. Februar 2015 um 14:45

      Danke, Daniel!

      Antworten
  6. Michael
    Michael sagte:
    19. Februar 2015 um 10:36

    Wow! Jetzt seid ihr berühmt. Herzlichen Glückwunsch! :)

    Antworten
    • Gabi
      Gabi sagte:
      23. Februar 2015 um 14:45

      Danke, Michael!
      naja, berühmt :-)
      als die verweigerer?! Ich weiß nicht.
      LG, Gabi

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Du möchtest keine Blogbeiträge verpassen?
Dann trag dich hier ein. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Insel Vagsøy, Norwegen Sonnenaufgang an der Küste der Insel Vagsøy Wie hätten wir uns den Spiegel Titel gewünscht? Wir sind „Womodidakten“
Nach oben scrollen