• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotokurs
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
Fotografie, Schweden im Winter 2010

Freundin abholen in Nyköping – morgens minus 24°C

Alle im Eis

 

Der Ausflug ans Meer klappt nicht

Wir wollten an dem Tag eine Auslfug ans Meer machen um zu fotografieren. Nun, der Blick auf das Thermometer lies uns erschaudern. Wir hatten irgendwie keine Lust uns lange draußen aufzuhalten, besonders, weil wir gestern und vorgestern schon jeweils den ganzen Tag unterwegs gewesen waren. So trödelten wir bis ca. 13:30 Uhr, ich schrieb noch an einem Artikel, kam gut ins Schreiben rein und war etwas traurig aufzuhören, hätte den Text fertig stellen können. Manchmal geht das Schreiben nicht so einfach, manchmal flutscht es. Diese Tage muß man nutzen, wenn man kann. An machen Tagen kann man aber nicht…..

Freudin von Flughafen abholen

Wir, Maria und ich, mußten eine Freundin vom Flughafen abholen. Das war schlecht verschiebbar. Also machten wir uns auf den Weg. Es war nicht mehr so kalt, nur noch minus 17°.  Wir brachten noch Videos zur Bücherei – kann man hier tatsächlich in der Bücherei, und kostenlos, ausleihen!

Es war mal wieder wunderschön im Winterwonderland! Gerne hätte ich viel mehr fotografiert aber, wenn ich einen Platz zum Anhalten gebraucht hätte, war keiner da.

Sonnenuntergang in Nyköpping

In Nyköpping waren wir dann erst nach Sonnenuntergang. Aber auch hier Faszination pur. Das orangene Licht der Laternen als Kontrast zum Blau von Eis und Nacht. Traumhaft, aber eiskalt. Die Ostsee war zugefroren. Wir sahen kein Wasser, nur Eis und eingefrorene Boote und orangene Wolken und Licht.

Ein paar Bilder konnte ich noch machen, es war sehr schnell sehr dunkel und ich hatte kein Lämpchen zum Leuchten. Der Autofokus der Kamera funktionierte nicht mehr, weil es schon zu dunkel war, und ich sah die Anzeige des Objektivs nicht mehr und konnte nur auf Verdacht scharfstellen. Im Winter ist das alles mit Handschuhen und dem Stativ im Tiefschnee und im Dunklen nicht ganz so einfach.

Das Flugzeug hatte durch den Schnee auch Verspätung. Corinne kommt aus England und da war auch Winterchaos. Wir warteten am Flughafen bis 18:00 Uhr. Was wir nicht mitbekamen war der Schneefall draußen in der Nacht. Die Straßen waren dann zugeschneit und das Heimfahren recht anstrengend. Ich wußte nie wo die Straße war, teilweise schneite es so heftig, dass man mit Fernlicht nichts mehr sehen konnte. Beim Fahren in diesem Wetter verspannt man sich total. Meine Oberarme schmerzten nach einer Stunde. Wir kamen aber gut daheim an. Redeten dann mit Corinne noch ein paar Stunden. Drehten am Rubiks Cube zusammen. Corinne möchte den Zauberwürfel lernen. Hab ich das hier schon mal geschrieben, dass ich diese Dinger liebe? Ich brauche das zur Meditaion. Am liebsten drehe ich den 4x4x4. Und auch einen 5x5x5 habe ich mit. Die noch größeren habe ich daheim gelassen.

So, jetzt reichts. Die Zeit morgens ab 8:00 Uhr ist am Schönsten draußen. Und da das Feuermachen und alles immer dauert, gehe ich heute lieber etwas früher ins Bett…..

Ach, die Fotos sollte ich nicht vergessen. Die Zeit geht im moment irgendwie schneller, komisch ist das!

Allee im Eis

Allee im Eis

Nyköping am Nachmittag

Nyköping am Nachmittag

Nyköping am Nachmittag

Nyköping am Nachmittag

Rettungsring im Eis

Rettungsring im Eis

 

3. Dezember 2010/0 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: 2012, deutsche Ostseeküste, Eis, Lichter der Nacht, Nacht, Nyköping, photoblog, s10_04, Stadt, winter
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2010/12/sweden-0696.jpg 467 700 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2010-12-03 01:22:012021-04-11 18:50:25Freundin abholen in Nyköping – morgens minus 24°C
Das könnte Dich auch interessieren
rotes Nordlicht in Hov, Lofoten Nordlichter auf den Lofoten – Nordlichtfotografie
Wellen und Eis am Strand von Argab Wetterwechsel – Argab Strand mit dunklen Wolken
Wellen im Abendlicht, Isle of Lewis Eoropie Beach, Isle of Lewis & Harris, Schottland
Leuchtturm auf der Ile de Oleron Vouvant, Gewitter, Leuchttürme und Ile de Oleron
31. März – Mt St Michel nach Cote Sauvage
Amy und Kickschlitten nach Norden…
schwedischer Schulunterricht: Fach Englisch In Härnösand – So viel Schnee haben wir noch nie gesehen!
Unser Wohnmobil unter dem Nordlicht Nordlichtfotografie Teil 5 – Unterkünfte: Wohnmobil und Auto
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Du möchtest keine Blogbeiträge verpassen?
Dann trag dich hier ein. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Eichen in der Kälte Eis ist Kunst Maria und Corinne Meine Freundin Coco in Schweden
Nach oben scrollen