• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotokurs
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
2014 Ostseeinseln

Der Leuchtturm von Sandhammaren in der Nacht, Südschweden

Das Licht in der Nacht

Wir verabschiedeten uns schweren Herzens von Öland. Das Wetter tat uns den Gefallen, denn es war so grau und nieselig, dass uns der Abschied leichter fiel.

Leuchttürme in Schweden

Wir wollten ursprünglich noch ein paar Leuchttürme in Südschweden abklappern, doch hatten wir nur einen einzigen Tag, denn die Fähre nach Bornholm würde schon Samstags fahren. Da wir in Kalmar doch länger einkauften als geplant – meine Schuhe lösten sich auf und ich brauchte neue – blieb uns noch weniger Zeit.

Der Leuchtturm von Sandhammeren leuchtet so wunderschön in der Nacht. Er hat ein zwölfstrahliges Licht, welches sich dreht und weit über das Meer hinaus scheint. Beim letzten Besuch hatten wir Neumond, jetzt war er wenigstens halbvoll und ich wollte dort gern nochmal Nachtaufnahmen machen. Außerdem ist Sandhammaren nicht weit vom Fährhafen in Ystad entfernt.

Nebel und Licht

Wir waren recht spät, das Licht war eher langweilig, es war neblig und die Bedingungen schwierig. Durch den Nebel und die damit verbundene hohe Luftfeuchtigkei,t kam ich beim Fotografieren mächtig ins Schwitzen. Das war unangenehm. Ich verrenkte mich ständig, hantierte mit dem Blitz und die Zeit drängte – schnell würde es mal wieder zu dunkel werden.

Fix und fertig kam ich im Mobil an. Wir kräftigten uns mit einer heißen Mahlzeit. Ich lud die Fotos runter, fand sie ganz gut, war aber nicht zufrieden. Der Nebel im Zusammenhang mit dem Blitz wirkte nicht. Ein kurzer Blick aus dem Fenster genügte und ich zog nochmal los. Ich schaffte es, Gunter zu überreden, mitzukommen.

Sandhammaren Leuchtturm im Mondlicht

Sandhammaren Leuchtturm im Mondlicht

Der Leuchtturm von Sandhammaren in der Nacht, Schweden

Der Leuchtturm von Sandhammaren in der Nacht, Schweden

Das Licht in der Nacht

Das Licht in der Nacht

Die zweite Fotosession war wesentlich erfolgreicher. Das Licht des Leuchtturms ist das Beste, welches wir je gesehen hatten! Das lohnt unbedingt, sich das mal anzusehen! Schaut Euch die Fotos an, dann wisst Ihr, was ich meine! Das ist alles ECHT, nicht getrickst!

Morgens war ich trotzdem früh unterwegs, der Nebel zog durch den Wald, ich auch :-)

Morgenlicht am Leuchtturm von Sandhammaren

Morgenlicht am Leuchtturm von Sandhammaren

Nebel und Sonne im Wald

Nebel und Sonne im Wald

 

Kommt Euch der Leuchtturm irgendwie bekannt vor? Ja, so einen hatten wir doch gerade erst in Kapelluden auf Öland! Nils Gustav Heidenstam konstruierte dieses Modell, weil der Untergrund in Sandhammaren aus Sand und somit nicht wirklich stabil ist. Dort konnte man keinen schweren Leuchtturm errichten. Diese Konstruktion wurde dann mehrfach in Schweden benutzt.

7. Oktober 2014/4 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Küste, Leuchtturm, Nacht, Schweden
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2014/10/MG_1069.jpg 467 700 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2014-10-07 09:18:102015-01-06 21:53:47Der Leuchtturm von Sandhammaren in der Nacht, Südschweden
Das könnte Dich auch interessieren
Felsige Küste am frühen Morgen Wandern in Sandkås, der Leuchtturm in Dueodde, eine Rundkirche auf Bornholm
Ich konnte die Unterschiede in den Austern nicht ausmachen. Austern schlürfen in Cancale, Cote Emeraude, Bretagne
Möwe auf den Buhnen, Ostsee Wustrow, Darss, Ostseeküste
Leuchtturm in Mariestad Typisch schwedische Leuchttürme am Vänern – Mariestad und Hammarö Skage
Nach drei Wochen war es Zeit, sich wieder nach Süden aufzumachen. Sommer-Radtour, Teil 7: warum es von Vorteil ist, allein unterwegs zu sein
Der alte Hafen von Lerwick und Hamnavoe, Südwest Shetland
Unterwegs . . hier habe ich den Autoschlüssel verloren und dann wiedergefunden:-) Winterliche Fahrt nach Luleå, Schweden
Corinne, Maria und Gabi Femöre – Ausflug ans Meer
4 Kommentare
  1. edeltraud
    edeltraud sagte:
    7. Oktober 2014 um 20:11

    hallo, einfach nur genial diese Aufnahmen vom Leuchtturm mit dem Licht am Abend. Ich bin total begeistert, und kann deine Freude hier sehr gut verstehen.
    Auch die Morgenstimmung hat was reizvolles.
    lg edeltraud

    Antworten
  2. Ricarda
    Ricarda sagte:
    7. Oktober 2014 um 13:01

    Wirklich traumhafte Bilder !!
    Bin schon gespannt was Euch als Nächstes erwartet und auf welche Bilder und Geschichten wir uns freuen dürfen :)
    Weiterhin eine gute Fahrt !

    Antworten
  3. Ursula
    Ursula sagte:
    7. Oktober 2014 um 12:17

    Hallo,

    mir gefällt das oberste Bild am besten. Es sieht aus, wie Tag und Nacht zugleich.
    Wäre die Aufnahme von jemand anderem, würde ich nicht glauben, dass man so etwas auf EIN Bild bannen kann, aber bei Gabi ist alles möglich, wie man sieht :-)

    Fehlt euch jetzt eigentlich nur noch Nordlicht.

    Habt eine gute Zeit auf Bornholm! Freue mich auf weitere tolle Bilder.

    LG Ursula

    Antworten
  4. medenbäume
    medenbäume sagte:
    7. Oktober 2014 um 10:02

    Der Leuchtturm ist wirklich genial, wie gemalt sind die Bilder.
    Dann seid ihr jetzt also auf Bornholm? Viel Spaß in den Rundkirchen… und wir freuen uns auf eure Berichte.
    LG Gabi

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge uns bei: Feedburner Bloglovin

Gabi, Amy & Gunter Reicherts

Gabi, Amy & Gunter Reichert

Gabi, Amy & Gunter

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Du möchtest keine Blogbeiträge verpassen?
Dann trag dich hier ein. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Sitemap
  • Impressum
  • Media Kit
  • *Links sind Affiliate Links!
Der Hafen von Byxelkrok und der Leuchtturm in Ispeudden Fischerboote im Hafen von Byxelkrok Der Leuchtturm von Ystad Auf nach Bornholm – der Leuchtturm Hammer Odde Fyr
Nach oben scrollen

5reicherts.com speichert zur Bereitstellung einiger Funktionen Cookies auf Ihrem Rechner. Unsere Webseite-Software nutzt teilweise externe Komponenten. Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und dir einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Mit der weiteren Nutzung erklärst du dich damit einverstanden.

Einstellungen akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung