• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
    • kostenloses E-Book
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Kalender – Seminar
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotocoaching
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
2011 Winter auf den Lofoten, 2011-Lofotenwinter

Kurzes Nordlicht in Henningsvaer, Lofoten

Nordlicht über Henningsvaer

Die blaue Stunde war gestern sehr fotogen. Ich war eine ganze Weile in der Kälte unterwegs. Der Schnee war festgebacken und ziemlich glatt. Dumm, dass wir nicht von daheim Spikes für die Schuhe mitgebracht hatten. Da sind sie doch um Einiges billiger als hier in Norwegen. Wir haben nur ein paar dieser Dinger migebracht und die hatte ich an den Füßen. Der Rest der Familie lief entsprechend langsam und vorsichtig.

Wir waren nur auf „unserer“ kleinen Insel und in Henningsvaer unterwegs gewesen, ließen das Auto  nach der langen Anfahrt mal sehr gern stehen. Hier gibt es im näherern Umkreis erstmal viel zu erkunden.

Im moment sind fast keine Touristen in Henningsvaerunterwegs. Das Bryggehotel ist noch bis Mitte Februar geschlossen. Mit dem Besitzer des kleinen „Supermarkts“ hatte ich mich ne Weile unterhalten. Auch er meinte, es wäre gar nichts los auf den Lofoten, denn durch die Dunkelheit ist der Tourismus doch sehr eingeschränkt. Die Sonne geht jetzt Ende Januar um ca. 10:00 Uhr auf und gegen 15:00 Uhr wieder unter. Das sind schon kurze Tage, aber es wird jeden Tag ein wenig besser. Ich genieße die Dunkelheit eher als dass ich sie fürchte – die Chancen auf Nordlichter sind groß. Die Lichtsstimmungen sind in der Nacht auch ohne Nordlicht so fantastisch. Ich bin gerne unterwegs. Na, das ist wahrscheinlich DER Fotografenvorteil. Man kann alles genießen. Auch die Nacht. Und die ist hier ja was ganz besonderes!

Ich zeig es Dir am besten in Fotos

Nordlicht über Henningsvaer

Nordlicht über Henningsvaer

Leider zeigte sich das Nordlicht nur sehr kurz, dann zogen wieder Wolken über den Himmel und es stürmte die ganze Nacht. Wir schliefen beim Klingen des Fahenmasts.

 

Schneemassen und Rorbuer

Schneemassen und Rorbuer

noch Weihnachtsreste:-)

noch Weihnachtsreste:-)

Sterne über dem Fjord

Sterne über dem Fjord

diffus

diffus

Seltsame Lichtstimmung. Wolken und Nordlicht und trotzdem ein paar Sterne.

27. Januar 2011/4 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Aurora borealis, blaue Stunde, Gabi Reichert, Henningsvaer, Lofoten, Nordlicht, photoblog, schnee, winter
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2011/01/GReichert-6098.jpg 533 800 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2011-01-27 18:00:152017-08-13 13:35:20Kurzes Nordlicht in Henningsvaer, Lofoten
Das könnte Dich auch interessieren
Alles Neu! 5reicherts Blog mit integrierten Reiseberichten!
Titelbild des Kalenders "Sehnsucht nach dem Meer 2013" „Sehnsucht nach dem Meer 2013“
Felsen bei Myrland, Lofoten Sehnsucht nach dem Meer 2012
kann es jemand lesen? Flaschenpost – Danke an Alle!!! Peter der Skipper hat geantwortet!
Schafe, Mainland Shetland Schafe und Schnee im Süden Shetlands
eisiges Denkmal nach Narvik
Schneelandschaft - blau Begegnung im Winter auf den Lofoten
Multimediashow – Ein Winter in der Arktis – Zauber des Nordlichts
4 Kommentare
  1. Gabi
    Gabi sagte:
    28. Januar 2011 um 13:59

    Ja, so grün. Die Kamera verstärkt es ein wenig, weil man ja so ca. 20 Sekunden belichtet. Also wirkt es intensiver… Ich warte noch auf bunteres Nordlicht. Hatten wir schon mal im September, mal sehen. Jetzt sollten erstmal die Wolken davon ziehen, damit wir das Spektakel auch wieder sehen können…

    Liebe Grüße

    Gabi

  2. Gabi
    Gabi sagte:
    28. Januar 2011 um 13:56

    Hi Mutti

    Danke für Deine lieben Wünsche:-)
    Wir hatten nur zweimal Nordlichter bisher… Und einmal nur sehr kurz. Sei nicht traurig, vielleicht klappt es ja noch?
    Ich werde weiter berichten. Und Du kannst die Nordlichter genießen, ohne kalte Finger oder Füße zu bekommen:-)

    Liebe Grüße

    Gabi

  3. edeltraud
    edeltraud sagte:
    28. Januar 2011 um 09:09

    Erst mal herzlichen Glückwunsch lieber Gunter zu deinem Geburtag !!!!!

    Herrlich schon wieder Nordlicht, langsam bin ich traurig, dass ich es nicht sehen kann, live. Ich habe ja auch noch Spiks für die Schuhe hier…
    Ja im Bryggehotel waren wir bei unserer Reise die einigen Gäste. Esra, Gabi und ich und sehr viel Schnee und Sturm, ach da fange ich an zu träumen :-)
    Am besten gefällt mir die Aufnahmen Nordlicht über Henninsvaer. Aber auch die anderen sind grandios, da fällt einfach die Wahl schwer.
    lg edeltraud

  4. gabi medenbaum
    gabi medenbaum sagte:
    27. Januar 2011 um 21:34

    grün? grün! wenn man es nicht besser wüßte, käme man glatt auf die idee, du mogelst – ob der vielfalt. grün?!! genial.

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Wilde Wetter auf den Lofoten leuchtende Wolke Nordlichtbogen und Berge vor Henningsvaer Regen und Sturm auf den Lofoten….
Nach oben scrollen