• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotokurs
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
Schweden im Winter 2010, Winterfahrt zu den Lofoten

nach Lulea

Schneelast

Unsere Fahrt nach Lulea fing schlecht an. Schon um 6:00 Uhr waren wir auf, wollten zusammen mit Mimi aus dem Haus und so auch die helle Tageszeit für die Fahrt nutzen. Unseren Bus hatten wir in der Einfahrt des Nachbarn etwas nach vorn abschüssig geparkt. Und gestern war auf der Tour um die Insel die Tankleuchte angegangen. Wir waren nur noch etwa 10km gefahren, und wollten morgens als erstes tanken. Abends hatte es angefangen zu nieseln und das bei weiterhin unter Null.

Die dicke Eissschicht, die sich nicht wegkratzen lassen wollte

Unsere Windschutztscheibe war so dick voller richtig festem Eis, dass wir es nicht kratzen konnten. Absolut nicht!  Keinen cm bekamen wir frei. So machte ich das Auto an, um mit Hilfe des Gebläses besser vorran zu kommen. Doch nach nur 5 Minuten ging der Motor wieder aus. Hmmm, da war doch gestern was? Ja, klar. Tank leer! Und das, wo wir uns doch vorgenommen hatten im Winter in Schweden immer besonders vorsichtig zu sein.

Gunter und Esra liefen los, die Tankstelle war nicht weit. Trotzdem, ärgerlich so was. Während wir warteten, das schöne Licht genossen, sprang ein Reh aus dem Garten über die Straße und in den nächsten Garten. Amy und Noah waren total begeistert. Ich hatte es verpasst, weil ich wieder mal ungedulig nach den Männern der Familie gesehen hatte. Nach dem Einfüllen des Kanisters dann die bange Frage: Würde der Bus jetzt auch anspringen? Nein, das wollte er nicht. Zig mal mußte ich zünden und pumpen. Ich hatte schon Bedenken, dass ich die Batterie leer ziehen würde, da sprang er endlich an. Uff, Glück gehabt und wieder eine Erfahrung reicher!

Traumhafte Schneelandschaft in schwedisch Lappland

Traumhaft schön sieht die Landschaft aus. Eigentlich unfotografierbar, was ich ungern sage:-) Vielleicht braucht man eine gefrorene Nase, um in die richtige Stimmung zu kommen. Wußtet Ihr, dass es sehr wohl einen Unterschied macht, ob es minus 15, minus 20 oder gar minus 30° sind? Heftig! Ich kann’s Euch sagen. Bei minus 30° tut’s weh. Auch die Hände werden da sehr schnell, sehr, sehr kalt…..

Wir haben fotografiert unterwegs, diese Schönheit der Winterlandschaft konnten wir aber auf den kurzen Stopps nicht wirklich festhalten. Ich denke, Lappland ist selbst auch eine ganze Reise wert. Habe noch nie so schönes Licht, so wunderschönen Wald und so klare Luft gesehen.  Und das Fahren war OK; wir fuhren so zwischen 70-90 km/h.

Schneelast

Schneelast

findet ihr's?

findet ihr’s? das Parkplatzschild? Ja, wir taten uns auch schwer. Ich würde sagen, dass 70% der Schilder nicht lesbar sind. Nur an der Form kann man abschätzen, was es wohl sein könnte.

Angekommen in der Jugenherberge von Luleå

Wir waren jedenfalls abends in Luleå noch kurz was für’s Frühstück einkaufen. Man kann im Auto ja nichts lange lagern, es friert alles viel zu schnell ein und verdirbt. Danach zogen wir noch los, um etwas zu Abend essen. Und dann mußten wir noch arbeiten: Betten beziehen, Auto ausräumen, Essen für den nächsten Tag vorbereiten, wie zum Beispiel Eier abkochen und so weiter….

Ich bin hundemüde ins Bett gefallen, wollte eigentlich nochmal raus fotografieren, bin aber so fest eingeschlafen, dass ich es nicht mehr packte.

Es sah so klasse aus in Luleå. Alle Bäume waren dick mit Eis überzogen, sogar die Graffities sind hier in Eis geritzt:-) Schade, dass ich keine nächtliche Fototour mehr schaffte! Ich brauchte wohl den Schlaf nötiger! Reisen bei der Kälte sind anscheinend anstrengender als sonst? Sowieso scheint die ganze Welt starr, stillstehend, halt eingefroren!

nächtliche Straße in Lappland

nächtliche Straße in Lappland

So, wir sitzen schon am Frühtsück, gestern bekamen wir den Zugang zum Internet nicht. Und jetzt machen wir uns auf den Weg nach Kiruna. Melde mich also bald wieder….

PS für Leute, die auch noch hier durchreisen werden (Oliver!) Hier ist eine gute Seite zur Planung:

http://trafikinfo.trafikverket.se/lpvmenu/lpvmenu.htm#id=15

20. Januar 2011/5 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: eiskalt, kalt, Lappland, s10_10, schnee, winter
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2011/01/GReichert-6613.jpg 533 800 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2011-01-20 09:09:342017-08-13 13:18:20nach Lulea
Das könnte Dich auch interessieren
eisiger Strand Eisskulpturen am Strand – die lange vier Strändetour
Wellen im Abendlicht, Isle of Lewis Eoropie Beach, Isle of Lewis & Harris, Schottland
Wrack bei Laukvik - Lofoten Lofotenwinter: Foto von einem Bootswrack
Treffen auf dem See Neuschnee – Besuch aus den USA
Das Eis, Amy und Noah Sonne und feucht kalt, brrrr
Swedish stars – ein kurzer Time Lapse Film
Maria und Corinne Meine Freundin Coco in Schweden
Eis im Hafen von Hvide Sande Kälteste Nacht und dann kein Wasser mehr in der Küche
5 Kommentare
  1. edeltraud
    edeltraud sagte:
    20. Januar 2011 um 23:28

    Da kann man sagen, wenn einer eine Reise macht dann kann er viel erzählen. Beim Lesen deines Berichtes und den Erlebnissen fällt mir das ein.
    Ein Glück, daß die Tankstelle wenigstens in der Nähe war. Das nächste Mal lieber gleich Tanken.
    Kann mir gut vorstellen, daß es anstrengend ist bei den Wetterbedingungen zu fahren. Du hast den Schlaf redlich verdient.
    Gruß auch an die anderen.
    Mutti

    Antworten
  2. Melli
    Melli sagte:
    20. Januar 2011 um 13:17

    Oh wie schön… Lappland ist einer meiner größten Träume und kurioserweise habe ich in meiner iPhone-Wetter-App auch Lulea drin und wünsche mich immer nach oben.. ich freue mich schon auf die Bilder!

    Antworten
    • Gabi
      Gabi sagte:
      20. Januar 2011 um 22:46

      ja, traumhaft. Ich bereute es etwas, dass wir nicht länger blieben. Hier also ein paar Bilder schon mal…. Ich werde irgendwann noch eine Galerie zusammenstellen.
      Aber, wenn Du mal kommst, dann zieh dich warm an. So kalt habe ich es noch nie erlebt, aber auch noch nie so schön!
      Liebe Grüße

      Gabi

      Antworten
  3. Micha
    Micha sagte:
    20. Januar 2011 um 11:49

    Wow, da habt ihr ja heute eine große Strecke vor euch.

    Antworten
    • Gabi
      Gabi sagte:
      20. Januar 2011 um 22:51

      Hi Micha

      Wir habens sogar noch weiter gepackt:-) Sind nach Narvik gekommen! Uff, bin aber jetzt auch müde und gehe ins Bett.
      Dein Brief wurde noch in Härnösand abgeschickt, hoffe, er kommt bald an.
      Liebe Grüße

      Gabi

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Du möchtest keine Blogbeiträge verpassen?
Dann trag dich hier ein. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
In Härnösand – So viel Schnee haben wir noch nie gesehen! schwedischer Schulunterricht: Fach Englisch eisiges Denkmal nach Narvik
Nach oben scrollen