• Freilernen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Referenzen
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
    • 0 € E-Book – Bretagne
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • 0 € eBooks
  • Foto Tipps
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Shop
    • Bretagne Kalender 2024
    • Kalender – Seminar
    • Fotocoaching
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
Veröffentlichung

Titelseite Naturfoto – Februar 2011

Stø - Vesteralen

Eines meiner Fotos ziert die aktuelle Ausgabe der Naturfoto:-) Das geht alles auch, wenn man unterwegs ist!

Das Heft hatte ich selbst noch nicht in der Hand. Ihr könnt ja am Kiosk mal schauen:-)

So ein Sommerbild tut gut nach Monaten im Schnee. Diese Farben, die Felsen, das Licht…. Man sehnt sich immer nachdem, was man gerade nicht hat.

Stø - Vesteralen

Stø – Vesteralen

20. Februar 2011/8 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Foto, Gabi Reichert, Magazin, Naturfoto, photoblog, Titelseite, Veröffentlichung
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2011/02/MG_2782.jpg 800 533 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2011-02-20 01:35:312018-12-22 12:39:34Titelseite Naturfoto – Februar 2011
8 Kommentare
  1. Gabi
    Gabi sagte:
    22. Februar 2011 um 14:04

    Hi Maria

    Ja, die schrift:-) Die muß sein auf einem Titelblatt….
    Einen Text haben wir aber in dieser Ausgabe nicht.
    Durch welchen Artikel wurdest Du denn auf mich aufmerksam?

    Liebe Grüße in Richtung kaltes Deutschland – ihr habt es kälter als wir zur Zeit:-) (Nur der Wind……)
    Gabi

  2. Maria
    Maria sagte:
    22. Februar 2011 um 13:34

    Hallo Gabi,
    die Titelseite sieht schon super aus…wenn da nicht die Schrift wäre*ggg*.
    Ich freue mich auch auf weitere Fotos von dir dort.Ich erinnere mich noch an einen anderen Artikel,durch den wurde ich auch auf dich aufmerksam,und natürlich durch die FC.
    VG Maria

  3. Gabi
    Gabi sagte:
    21. Februar 2011 um 00:16

    Hi Ursula

    Danke, danke:-) Du vom Stamme Frierhutzel:-) Da wärst Du eher in Lappland gut aufgehoben. da ging das Thermometer noch tiefer runter als Mitte Januar, wo wir durchfuhren. ich weiss nicht, ob ich minus 40-50°C erleben will? Das macht mir Angst!
    Alles gute für die Abschlußarbeit, Jonas!

    Liebe Grüße
    Gabi

  4. Gabi
    Gabi sagte:
    21. Februar 2011 um 00:14

    Hi Robert
    wir geben uns Mühe mit dem Blog, leider ist für die Text nicht immer genug Zeit. Wir lernen viele Leute kennen, verbringen also einiges an Zeit in Gesprächen. Fahren, je nach Lust und Wetter auch auf den Lofoten herum, suchen nachts, je nach Vorhersage nach Nordlichtern. Genießen morgens meist zuhause, mit langen Frühstücken, stürmische Nächte meist mit Kartenspielen……
    Habe es schon in Michas Antwort geschrieben – da kommen bald ein paar längere Artikel an denen wir in Schweden gearbeitet haben. Werde es hier rechtzeitig ankündigen. Ich bekomme es ja auch nur zeitverzöert mit hier im Norden:-)
    Ja, die Wohnung werden wir mal aufnehmen. Hatte ich das Haus noch nie im Blog?
    So, ich mach mich jetzt ans Schreiben des neuen Blogbeitrags, sonst wird es noch später….. Heute war mal wieder ein sehr aktiver Tag, nur unterwegs, kaum Zeit zum Essen….
    Kann mir gar nicht mehr vorstellen, wie das geht, wenn man nur ein, zwei Wochen in Urlaub fährt. Die Zeit fliegt dahin….
    Liebe Grüße

    Gabi

  5. Gabi
    Gabi sagte:
    21. Februar 2011 um 00:08

    Hi Micha
    Ja, gell Sommerbilder tun so gut im Winter:-)
    Das kommt wohl nie auf den Lofoten an, leider….
    Früher oder später werde ich es sehen:-)
    Das lustige ist, ich wußte gar nichts davon?!
    Aber demnächste kommen wir paar Artikel von uns… Ich werde berichten!
    LG
    Gabi

  6. Michael
    Michael sagte:
    20. Februar 2011 um 20:58

    Mit den Sommerbildern habe ich heute bei mir im Blog auch herumexperimentiert. Das bringt schon ein wenig innere Wärme. :)

    Wie lange wird es dauern, bis das Heft auf den Lofoten ankommt? Was meinste?

  7. Robert
    Robert sagte:
    20. Februar 2011 um 20:29

    Hallo Gabi,
    danke für die vielen tollen Bilder :-) und die informativen Texte. Das Nordlicht ist einfach nur super. Da steckt viel Geduld, Können und etwas Glück drin…
    Dass du wieder einmal eine Veröffentlichung hast, wundert mich nicht und hat mich riesig gefreut. (Ein wenig Lohn für die Arbeit in Schnee und Eis muss schon sein…)
    Macht weiter so!!!! und überrascht uns weiterhin neuen Perspektiven und Themen.
    (Was machen die Kinder den ganzen Tag? – Schickt mal ein Foto von eurer Wohnung.)
    Gruß
    Robert

  8. Ursula
    Ursula sagte:
    20. Februar 2011 um 12:35

    Liebe Gabi,

    herzlichen Glückwunsch zum Titelfoto, das schaffen nicht viele :-)
    Morgen muß ich dringend mal zum Kiosk!!!!
    Traumfoto von Stö. Stelle mir vor, dass es jetzt klapperkalt ist und eisiger Schneesturm um die Ecken pfeifft. Da habe ich vom Stamme Frierhutzel es doch gut in der warmen Stube zu Hause;-) Wenn das Wetter wieder so wird, wie auf dem Foto, bin ich vllt.dort?????
    Vielen Dank auch fürs Erkunden der richtigen Aussprache.Am 4.3. ist Abgabe der Hausarbeit, Ende März die Präsentationsprüfung dazu. „Edvard Munch und Franz Marc, die Wegbereiter des Expressionismus“. Die Wahl dieses Themas passt als Geschichte ins berühmt Buch von Lotte Kühn.

    Liebe Grüße, alles Gute

    Ursula

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kalender – Leuchttürme der Bretagne 2024

Kalender - Bretagne Leuchttürme 2024

Kalender - Bretagne Leuchttürme 2024

Kalender – Küsten der Bretagne 2024

Kalender-Bretagne 2024

Kalender-Bretagne 2024

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Unsere Corona Fotos im rumänischen TV buntes Nordlicht über dem Berg Sterne, Nordlicht und Mond hinter Wolken Nordlicht, Sterne und ein Mond hinter den Wolken
Nach oben scrollen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung