• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
    • kostenloses E-Book
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Kalender – Seminar
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotocoaching
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
2012 - Nord Schottland, 2012 Großbritannien

Durness – Sanga Bay

Die Kids

Morgens lief ich im eher trüben Nieselwetter nocheinmal Richtung Strand. Dazu mußten wir, Esra begleitete mich, über die Felsen am Ufer laufen, sehr anstrengend auf Dauer. Als der Regen dann doch stärker war, kehrten wir um. Schade, den Strand hätte ich gerne im guten Fotolicht mal aufgenommen.
Im Regen spielten wir weiter Karten, dann ging es weiter Richtung Westen. Ein paar Steigungen würden wir bewältigen müssen, das ist mit unserem Mobil nicht mehr ganz so einfach, weil der Motor wohl nach den vielen Jahren mit der dicken Kiste hinten drauf, etwas müde ist. Die Steigungen waren jedoch nicht der Rede wert. Die Strecke dagegen wunderschön! Jetzt wird es richtig einsam. Doch für die „single track road“ war es nicht einsam genug. Oftmals hielten wir wegen Gegenverkehr und genauso oft um Fahrzeuge vorbei zu lassen.
Dann kam die Sonne raus und es sah noch schöner aus! Ah, Traumhaft. Postkartenmovtive überall. Die Strände so weiss, das Wasser so blau und türkis. Wir liefen an einigen Ständen enlang, genossen die Sonne im kalten Wind.
Dann kamen wir zum Campingplatz etwas westlich von Durness. Allein der Blick auf den Platz….

verschlug uns fast den Atem. Wir fuhren drauf und nur noch vier Plätze waren frei, alles andere war reserviert. So viele deutsche Mobile wie hier hatten wir noch nie gesehen. Und dann kamen noch mehr. Sieben Concord und Cathargo Mobile standen Schlage an der Einfahrt, jetzt war es wirklich voll. Wir teilten uns den Platz gleich mit zwei großen deutschen Reisegruppen. Hmm, das war uns fast schon zu viel.
Der Wind, ich sollte tatsächlich besser Sturm sagen – war noch kälter hier. Das Wohnmobil rüttelte ohrenbetäubend im Sturm. Trotzdem, wir zogen uns warm an, und erkundeten die Region.
Gegen Nachmittag standen wir dann unten am wunderschönen Strand und machten lange Langzeits, die Wolken zogen so schnell. Da sprach mich ein netter Schweizer an. Tief ins Gespräch vertieft, klickte ich einfach weiter auf den Auslöser, die Wolken zogen ja auch alleine im Sturm einfach weiter. Es war noch zu früh um bis zum Sonnenuntergang weiter zu arbeiten, außerdem waren die Finger kalt. Das Mobil stand fast in Sichtweite, ein warmer Tee war eine gute Idee. So liefen wir mit Robert, so hieß der nette Gesprächspartner aus der Schweiz, wieder hoch zum Campingplatz. Wir wurden zum Tee zu ihm ins Mobil eingeladen. Doch seine Gattin hatte bereits gekocht.

 

eine Telefonzelle im Nirgendwo

eine Telefonzelle im Nirgendwo, Norden von Schottland

am Strand, in der Nähe von Durness, Schottland

am Strand, in der Nähe von Durness, Schottland

Die Kids

Die Kids

Gunter fotografiert einen Radwanderer

Gunter fotografiert einen Radwanderer

der Strand am Campingplatz

der Strand am Campingplatz, Durness Bay, Schottland

Wolken am Abend

Wolken am Abend, Durness, Schottland

Sonnenuntergang

Sonnenuntergang, Durness, Schottland

Wir aßen also auch etwas und machten uns dann beim besten Licht wieder auf den Weg. Auf den Klippen trafen wir einen Deutschen beim Fotografieren und kamen direkt ins Gespräch. Später fotografierten wir noch gemeinsam am Strand. Das Licht war absolut fantastisch, die fotogenen Felsformationen lagen zwar schon viel zu früh im Schatten, doch der nasse Sand spiegelte die rot leuchtenden Wolken auch auf dem Strand. Wir konnten bis 22:30 Uhr fotografieren, waren danach aber wirklich müde und kalt. Doch, jetzt wollten wir uns doch noch mit den Schweizern, Robert und seine holländische Frau Gertje (da bin ich mir nicht ganz sicher, weil die Aussprache schwierig für uns war!) unterhalten. So saßen wir noch bis nach 12:00 Uhr zusammen und tranken leckeren Rotwein.
Wir erfuhren, dass den beiden eine Speicherkarte beim Fotografieren crashte. Gunter wollte sich darum kümmern, denn die Fotos waren wichtig – jedes Foto ist wichtig, da unwiderbringbar! Auf dieser Karte befand sich wohl ein Großteil der Irlandfotos. Noch in der Nacht rettete Gunter die Datei. Ich war enorm müde, stellte trotzdem den Wecker auf 4:00 Uhr, denn den Sonnenuntergang würde ich gern fotografisch festhalten.

16. Juni 2012/6 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Durness, Felsen, Großbritannien, Küste, Langzeit, Schottland, Strand
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2012/06/kids.jpg 467 700 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2012-06-16 13:53:142018-08-05 12:34:11Durness – Sanga Bay
Das könnte Dich auch interessieren
Robbe beim Lunch, Lerwick, Shetland Robbe beim Lunch, Lerwick, Shetland
Amy Esbjerg und Blåvands Fyr
mir gefiel ja diese Mole zum Leuchtturm, Swinemünde, Polen Leuchtturm in Swinemünde, Polen
Sehnsucht nach dem Meer 2019, Weingarten
Der rote Hafenleuchtturm von Scheveningen Die Hafenleuchttürme von Scheveningen, Den Haag, Niederlande
das Treppenhaus Frühstück bei Jenny und Gerry, Fraserburgh Leuchtturm Museum
knallende Wellen Wintersturm und Wellen auf dem Lofoten
Sheltand Ponies, Unst Die Inseln Yell und Unst, Shetland, Großbritannien
6 Kommentare
  1. Michael
    Michael sagte:
    18. Juni 2012 um 00:04

    Mach ich glatt :)

  2. medenbäume
    medenbäume sagte:
    17. Juni 2012 um 21:06

    Hallo Michael, im Moment ist sie zum Retten bei Freunden. Hoffe, das klappt. Habe sooooo ein schlechtes Gewissen. Ganz wichtige Fotos drauf (welche Fotos sind nicht wichtig?). Drück mir die Daumen. Gabi

  3. Michael
    Michael sagte:
    17. Juni 2012 um 15:01

    Lässt sich die Karte noch ansprechen? Wenn nicht, kann auch kein Gunter helfen.

  4. medenbäume
    medenbäume sagte:
    16. Juni 2012 um 21:42

    hallo ihr,

    das ist schön, dass Gunter die Dateien retten konnte. Komm mal kurz rum, Gunter, ich habe vorhin die Karte von Anke durchgebrochen. Einfach so, zack. Beim Einstecken in den Reader. Peinlich!

    Euer Fotos wecken wie immer Fernweh!

    LG Gabi

  5. edeltraud
    edeltraud sagte:
    16. Juni 2012 um 18:31

    hallo, eine Steigerung von der Schönheit der Natur in Schottland gibt es kaum noch. Auch hier wieder Begeisterung pur.
    Bei uns heute schon mal sehr warm, 28 grad und ich hoffe die Wärme kommt auch noch etwas zu euch.
    Gut, daß Gunter die Fotos retten konnte. Ist doch immer gut wenn man solche Leute die helfen können trifft. Wäre auch wirklich nicht schön wenn alle Fotos weg wären. Da macht man schon mal so eine Reise und gibt sich mühe Fotos zu machen und dann will man sie ja auch nicht missen.
    lg edeltraud

  6. Ursula
    Ursula sagte:
    16. Juni 2012 um 15:25

    Hoffentlich wird das Wetter bald besser. Es ist so eine schöne Landschaft., die verdient es, auch mal bei gutem Wetter abgelichtet zu werden.

    Viel Spaß noch!

    LG Ursula

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Dunnet Head, Strathy Point Lighthouse nach Melness Strathy Point Lighthouse der Wasserfall in der Höhle Durness, Smoo Cave
Nach oben scrollen