- Januar – Bovbjerg, Dänemark
- Februar – La Palais, Belle, Ile, Bretagne, Frankreich
- März – Phare de Men Ruz, Cote de Granite Rose Bretagne, Frankreich
- April – Phare de Chassiron, Ile de Oleron, Frankreich
- Mai – Sauzon, Belle Ile, Frankreich
- Juni – Neist Point, Isle of Skye, Schottland
- Juli 2014 – Phare de Port Manec`h, Bretagne, Frankreich
- August 2014 – Skrova Fyr, Lofoten, Norwegen
- September 2014 – Lizard Point Lighthouse, Cornwall, Großbritannien
- Oktober 2014 – Neist Point Lighthouse, Isle of Skye, Schottland
- November 2014 – Warnow-Einfahrt, Warnemünde, Deutschland
- Dezember 2014 – Hov Fyr, Lofoten, Norwegen
Letzte Artikel von Gabi (Alle anzeigen)
- Ohne Schule lernen – für uns die beste Entscheidung - 2. Dezember 2020
- Dezemberaktion – #Gassengalerie in den Straßen von Bubenheim - 1. Dezember 2020
- Leuchttürme 2021 – mein letzter Kalender bei Delius Klasing - 26. November 2020
Ich schließe mich an: tolle Idee der Verknüpfung von Offline mit Online!
LG, Kristine
Danke Kristine,
die Möglichkeite, die wir heute haben, sollte man nutzen :-)
Für mich ist ein Bild ja viel mehr und so könnt ihr alle daran teilhaben.
Wenn das jemand nicht mag, kann er sich ja immer noch einfach die Kalenderfotos ansehen und sonst nichts …
liebe Grüße
Gabi
Coole Idee mit den Zusatzinfos zu den Kalenderbildern!
Ich fand die Idee auch super, weil so ein Bild auch immer eine Geschichte hat. Ich denke, dass der Kalenderkunde so viel mehr Spaß am einzelnen Foto hat und vielleicht sogar die Reiselust geweckt wird…
liebe Grüße
Gabi