• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotokurs
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
Reisen mit Hund

Lang und flach trifft schmal und hoch: Ein Dackel reist zu den Leuchttürmen

Am Leuchtturm Creac'h flogen die Ohren im SturmGabi Reichert
Am Leuchtturm Creac'h flogen die Ohren im Sturm

Vor knapp zwei Jahren empfand Dackel Grindel, dass es eine gute Idee wäre, bei uns einzuziehen. Mit ihrem umwerfenden Charme und dem unwiderstehlichen Dackelblick hatte sie auch uns davon in Rekordzeit überzeugt Sie begleitet uns seither auf all unseren Leuchtturmtouren. Unseren treuen Blogbesuchern brauche ich das nicht mehr erzählen. Darum mache ich es kurz: Wenn ein kleiner Hund so lang und süß aussieht, wie unsere Grindel, muss er einfach als Fotomodell herhalten.

Dackel Fotos mal anders

Wie bei all unseren Fotomotiven suchen wir unsere ganz eigene Perspektive. Ich muss also zum Fotografieren auf die Knie und manchmal auch auf den Bauch. Auf Augenhöhe mit unserem Dackel sozusagen. Diesen wuseligen, gut gelaunten kleinenHund lichte ich am liebsten zusammen mit meinen Lieblingsmotiven, den Leuchttürmen ab. Die beiden geben einen ziemlich heftigen Kontrast ab. Der Dackel lang und flach, dunkel und wuselig, der Leuchtturm hoch aufragend, hell und unverrückbar feststehend. Geduld ist gefragt bei diesem Projekt, und wir brauchen zahlreiche Leckereien, um die Kooperationsbereitschaft von Grindel zu gewinnen. Grindel hat den Dreh schon raus: sobald sie einen Leuchtturm und mich mit der Kamera in Bodennähe sieht, fordert sie mit Nachdruck Leckerlis. Da krieche ich also auf Knien und Ellenbogen durch den feuchten Sand, um auf Augenhöhe mit meinem Dackel zu sein. Gunter und Amy versuchen gleichzeitig, Grindel gut in Pose zu bugsieren. Passanten bleiben stehen und amüsieren sich über dieses Schauspiel. Was tut man nicht alles für ein ansprechendes Foto? Jetzt nach etlichen Leuchttürmen in Schweden, Holland, Deutschland und Frankreich sind wir ein eingespieltes Team.

Dackel Fotos – Aufnahmetechnik

Zum Schluss noch eine Anmerkung zur Aufnahmetechnik: Ein Blitz ist essentiell, ohne gesonderte Aufhellung hat Grindels dunkles Fell fast keine Zeichnung. Mit dem Fell tut sich auch der Autofokus schwer, oft stelle ich deshalb manuell scharf und blende stark ab. Das Weitwinkelzoom ist mein Objektiv der Wahl damit unser Dackel groß raus kommt und nicht von der Präsenz der Leuchttürme erdrückt wird..

Klick aufs Foto für die Bildbeschreibung!

Dackel Grindel vor dem Leuchtturm von Texel
In Schweden roch es nach Wald und See, Karlstad
Nach einem langen Strandspaziergang setzt Grindel sich auch mal gern in die Heide, Sandhammaren, Schweden
Grindel im Winter auf Sylt
Dackel Grindel beim Hoburg Leuchtturm, Gotland, Schweden
Auf der Mauer … Dackel Grindel bei Petit Minou
Ganz flach kommt ein Dackel geschlichen, När, Gotland
Am Strand von Rattray in Schottland kamen wir auf die Idee zu den Leuchtturmfotos.
Eigentlich war das Otto-Leuchtturm-Gelände für Hunde verboten. Das Schild war aber verdeckt und keiner schien sich drum zu scheren.

Hier mal zum Vergleich – einmal ein Leuchtturm ohne Dackel und einmal mit.

Ich finde, jeder Leuchtturm sollte seinen Dackel haben!

Der Hafenleuchtturm von Erquy ohne Grindel
Der Hafenleuchtturm von Erquy mit Grindel
Der Leuchtturm Eckmühl kurz vor dem Regen
„Sieh an, ich bin doch größer!“
Grindel in Texel, Niederlade Dackel Grindel vor dem Leuchtturm von Texel
Grindel in Texel, Niederlade In Schweden roch es nach Wald und See, Karlstad Nach einem langen Strandspaziergang setzt Grindel sich auch mal gern in die Heide, Sandhammaren, Schweden Grindel im Winter auf Sylt Dackel Grindel beim Hoburg Leuchtturm, Gotland, Schweden Auf der Mauer ... Dackel Grindel bei Petit Minou Ganz flach kommt ein Dackel geschlichen, När, Gotland Am Strand von Rattray in Schottland kamen wir auf die Idee zu den Leuchtturmfotos Eigentlich war das Otto-Leuchtturm-Gelände für Hunde verboten. Das Schild war aber verdeckt und keiner schien sich drum zu scheren.
  • Der Hafenleuchtturm von Erquy mit Grindel
  • Der Hafenleuchtturm von Erquy ohne Grindel
  • Der Leuchtturm Eckmühl kurz vor dem Regen
  • Die übermütige Grindel will Leckerlies fangen
  • Es roch zu sehr nach Kaninchen am Leuchtturm St Mathieu, Bretagne
ZurückWeiter
12345
13. November 2016/0 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Dackel, Europa, Fotografie, Insel, Leuchtturm, reise
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2016/11/MG_8697.jpg 573 860 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2016-11-13 22:38:152022-03-16 19:40:49Lang und flach trifft schmal und hoch: Ein Dackel reist zu den Leuchttürmen
Das könnte Dich auch interessieren
making of "Schafschädel" Insel Bressay, Shetland
Leuchtturm auf der Ostseeinsel Poehl Insel Poel, Ostseeküste
Leuchtturm Goulphar, Belle Ile Der Grand Phare, Goulphar, Belle Ile
Michel und die Fresnellinse des Grand Phare, Belle Ile Die Leuchtturmwärter des Grand Phare, Belle Île
Gabi fotografiert mit zwei Kameras gleichzeitig Eshaness im Sonnenschein und Schneesturm
Lichtflecken auf dem Phare de la Hague Cotentin – Cherburg und Cap de la Hague
Der Fischerhafen von Grisslehamn Aland Inseln, Lumparland
Leuchtturm am Abend Leuchtturm Ardmair, Poolewe, Inverewe Garden, Rubha Reidh Leuchtturm
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Du möchtest keine Blogbeiträge verpassen?
Dann trag dich hier ein. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Fotokurs auf der Insel Ouessant Der Fels, Ouessant Unsere Vortragstermine zum Jahresende
Nach oben scrollen