• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotokurs
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
2012, deutsche Ostseeküste, 2012-Usedom, Leuchtturm Polen

Leuchtturm in Swinemünde, Polen

mir gefiel ja diese Mole zum Leuchtturm, Swinemünde, Polen

Jetzt waren wir schon auf Usedom, da waren wir auch neugierig, wie der Leuchtturm in Polen aussehen würde. So fuhren wir kurzerhand über die Grenze. Und, in Polen waren wir bisher auch noch nie gewesen. Ein neues Land auf unserer Reiseliste, auch, wenn wir nur ein paar Stunden verweilten. Wir werden dieses Land jedoch bald wieder und auch mal länger besuchen. Wir liefen entlang des Strandes, der sah aus, wie auf der deutschen Seite. Ob die Möwen sich was draus machen, wo sie gerade sind? Ist schon komisch – Grenzen – von Menschen gemachte Barrieren. Wir schlenderten noch durch diesen Grenzmarkt. Das war auch mal ein Erlebnis. Diese Unmenge an kleinen Büdchen. Viel Plastikkram und jede Bude hatte das gleiche Angebot. Und Jack Wolfskin Jacken – nein, keine Hosen – in den unmöglichsten Farben. Dummerweise habe ich da die Kamera nicht mitgenommen, das hätte ich Euch mal zeigen müssen, mal was anderes als immer nur Strand.

Aber den Leuchtturm, den habe ich aufgenommen. Besser als gar kein polnisches Foto, oder?

Leuchturm in Swinemünde, Polen, Ostsee

Leuchturm in Swinemünde, Polen, Ostsee

 

mir gefiel ja diese Mole zum Leuchtturm, Swinemünde, Polen

mir gefiel ja diese Mole zum Leuchtturm, Swinemünde, Polen

Übersichtsseite deutsche Ostseeküste

Insel Usedom – Raketenwerk Peenemünde

29. Oktober 2012/6 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: deutsche Ostseeküste, Küste, Leuchtturm, Meer, Polen, Swinemünde
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2012/10/gefiel-diese-mole-leuchtturm-swinemuende-polen.jpg 460 700 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2012-10-29 22:59:312023-01-06 10:31:43Leuchtturm in Swinemünde, Polen
Das könnte Dich auch interessieren
Unsere Kinder über dem Hafen von Dover Wohnmobilroadtrip Südengland mit Kindern, Teil 1
kann es jemand lesen? Flaschenpost – Danke an Alle!!! Peter der Skipper hat geantwortet!
Eine Langzeitbelichtung der 200m langen Holzbrücke von Anager Das Dörfchen Arnager – unscheinbar einzigartig
Traumhaftes Licht in Le Plalais, Belle Ile, Bretagne, Frankreich Reisevorbereitungen Nordfrankreich
Fonte de Telha, Portugal Sehnsucht nach dem Meer 2020
Esra vor den Wellen, Eshaness, Shetland Wellen in Eshaness, Shetland
typischer Bewuchs an den Klippen Cabo Sao Vicente, Carrapateira, Algarve, Portugal
Leuchtturm von Gatteville, Normandie Cotentin – Gatteville, der zweithöchste Leuchtturm Frankreichs
6 Kommentare
  1. medenbäume
    medenbäume sagte:
    30. Oktober 2012 um 12:28

    Der Leuchtturm ist ja witzig. Doch eher einen verirrte Windmühle?
    Das mit der Chemie in den Klamotten habe ich auch schon gehört. Aber mal ehrlich, wer hätte denn geglaubt. dass wind- und regendicht in Kombination mit extrem leicht plus atmungsaktiv ohne Chemie funktioniert? Und Chemie ohne Einfluss auf die Gesundheit – geht das überhaupt? Das Leben ist eben doch ein einziger großer Kompromiss ….
    In diesem Sinne liebe Grüße von der Mützenhäkelfront.

    Antworten
    • Gabi
      Gabi sagte:
      1. November 2012 um 12:23

      Hi Gabi,

      ja eine Windmühle. Sah wirklich schön aus. Aber es waren sehr viele Leute vor Ort und mir liefen sie dauernd direkt vor die Linse und sie blieben dann auch noch stehen. Aber, mit einen kleinen Trick – einer Belichtungszeit von 30 Sekunden – schaffte ich dann doch einige Aufnahmen ohne allzu störende Menschen im Bild :-)

      Die Jacken – Ihr habt mich auf einen Gedanken gebracht: Mein Gesicht schwoll unterwegs an, ich wußte nicht warum und dachte, es war das Schmerzmittel, welches ich gegen die Migräne genommen hatte. Jetzt kam mir der Gedanke, dass es evtl die leichte Jacke gewesen sein könnte, die ich auf Rügen gekauft hatte. Ob ich es noch herausfinde, was es war? Ich werde berichten!
      herzliche Grüße an die Häkelfront – ich melde mich per mail, später – Gabi & gang

      Antworten
  2. Michael
    Michael sagte:
    30. Oktober 2012 um 11:48

    Der Leuchtturm ist wirklich einzigartig. Ich denke, den wirst du nochmal besuchen, oder?

    Antworten
    • Gabi
      Gabi sagte:
      1. November 2012 um 12:19

      Ja, Polen werden wir uns nochmal für eine extra Reise vornehmen. Ich fand als Leuchtturm Liebhaber, diesen Leuchtturm super schön. Mir gefiel die Mole, die so rustikal wirkte, ich zeige Euch später noch ein paar Fotos davon. Und der Turm sah so schön nach Windmühle aus. Gerne hätte ich hier auf besseres Licht gewartet. Aber, das werden wir noch machen!
      liebe Grüße

      Gabi

      Antworten
  3. Lutz
    Lutz sagte:
    30. Oktober 2012 um 07:47

    Vielleicht ganz gut, keine Wolfskin Klamotten gekauft zu haben: http://www.greenpeace.de/themen/chemie/nachrichten/artikel/chemie_fuer_jedes_wetter/ .
    Außerdem werden auf diesen Märkten gerne gefälschte Produkte verkauft.

    Gruß
    Lutz

    Antworten
    • Gabi
      Gabi sagte:
      1. November 2012 um 12:18

      Hi Lutz,
      ja, ich finde, die Läden mit den Outrdoorklamotten stinken immer. Ich könnte es als Verkäufer da nicht aushalten. Der Report von Greenpeace war schon interessant und schockierend.
      Wir haben ja auch Outdoor Klamotten. Logisch, hat wahrscheinlich fast jeder mittlerweile. Zumindest, wenn man viel in der Natur unterwegs ist.
      Wir lieben ja die Sachen von Fjällräven, da werden die Hosen und Jacken ja mit Wachs gegen Wasser abgedichtet. Ist zwar manchmal etwas anstrengend und wenn man es nicht so gut hinbekommt sehene die Sachen auch fleckig aus, aber ich hoffe mal, dass die Klamotten nicht so schwer belastet sind. Wir werden jetzt noch wachsamer sein und vor allem uns mit dem zufrieden geben, was wir bereits haben :-) zu viel Konsum ist ungesund!

      Bezgl diesem Markt in Polen: ich fand es heftig zu sehen, dass es die ganzen aktuellen DVD’s dort im Angebot gab. Alles Kopien und zig Stände alle mit dem gleichen Angebot direkt nebeneinander……
      herzliche Grüße
      Gabi

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gabi, Amy & Gunter Reicherts

Gabi, Amy & Gunter Reichert

Gabi, Amy & Gunter

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Du möchtest keine Blogbeiträge verpassen?
Dann trag dich hier ein. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Sitemap
  • Impressum
  • Media Kit
  • *Links sind Affiliate Links!
Insel Usedom – Raketenwerk Peenemünde Peenemünde, Usedom Felsen in Lubmin, Ostsee Lubmin, Ostseeküste
Nach oben scrollen

5reicherts.com speichert zur Bereitstellung einiger Funktionen Cookies auf Ihrem Rechner. Unsere Webseite-Software nutzt teilweise externe Komponenten. Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und dir einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Mit der weiteren Nutzung erklärst du dich damit einverstanden.

Einstellungen akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung