• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotokurs
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
Kalender, Leuchtturm Großbritannien

Schottische Leuchttürme

Schottische Leuchttürme liegen oftmals an ganz besonders schönen Orten. Auf steilen Klippen, auf Vogelinseln an Golfplätzen. Hier stellen wir einige der schönsten Leuchttürme aus Schottland vor. Zwei Leuchttürme auf Shetland dienen als Ferienwohnung. Wir verbrachten jeweils eine Woche in Bressay und auf Eshaness.

Eshaness, Shetland

Schottische Leuchttürme, Eshaness

Nach dem Schneesturm sah die Landschaft wundervoll aus. Eshaness, Shetland

Im April wohnten wir eine Wochen lang im Leuchtturm Eshaness hoch oben über den Klippen. Mit unserem dreiwöchigen Aufenthalt auf den Shetland Inseln verwirklichte ich mir gleich zwei Träume. Die Inselgruppe stand schon seit Jahren auf meiner Wunschreiseliste und als ich dann sah, dass die Leuchtturmwohnungen nur unwesentlich teurer als Ferienwohnungen waren, war alles perfekt! Während der Woche erlebten wir sonniges Wetter mit ruhiger See – waren wir doch vor allem wegen der hohen Wellen gekommen. Doch gegen Ende des Aufenthalts tat sich was auf dem Meer und plötzlich rollten hohe Wellen an, das Meer lebte. Wir erlebten einen Schneesturm in der Nacht mit außergewöhnlichen Fotomöglichkeiten und sogar Nordlichter. Logischerweise gibt es über Shetland bei uns im Blog zig Erfahrungsberichte  – wir interviewten einige Leute und schrieben jeden Tag.

Im Leuchtturm zu wohnen brachte für die Fotografie unglaublich viele Vorteile. Wir waren so nah wie möglich an unserem Fotomotiv, was vor allem Nachts genial ist. Den Schneesturm hätten wir anders wohl nicht fotografieren können.

Der Eshaness Leuchtturm mit Sternenbahnen.

Der Eshaness Leuchtturm im Schneesturm

Umfangreiche live Reiseberichte Shetland

Rattray Lighthouse, Aberdeenshire

Schottische Leuchttürme, Rattray

Rattray Lighthouse, Aberdeenshire, Schottland

Uns gefällt die Ostküste Schottlands besser als die Westküste. Sind also bekennende Ostküstenfans. Bisher haben wir diesen, nur auf den ersten Blick unscheinbaren, Leuchtturm immer übersehen. Die Weite des Sandstrandes und der Dünenlandschaft macht den eher kleinen, einfachen Turm zu einem unglaublich vielseitigen Fotomotiv.

So ganz verwunderlich ist es nicht, dass wir den bisher verpassten. Die Straße zum Strand muss man mühsam suchen und der holprige, matschige Feldweg schreckt sicher einige Besucher ab. Wir beißen uns auch nur mit dem schwerfälligen Wohnmobil durch, weil wir passionierte Leuchtturmfans sind. Außer uns war niemand da, obwohl das ehemalige Leuchtturmwärterhaus als Jugendherberge dient.

Wir liefen mit der fröhlich wuselig aufgeregten Grindel zum Strand und staunten über diese einsame Dünenlandschaft innerhalb der ansonsten eher dicht bewohnten Region.

Ein Dackel Grindel Leuchtturmfoto Tischaufsteller gibt es nur bei uns im Blog! (Ausverkauft!)

Dackel-Leuchtturm-Tischaufsteller

Dackel-Leuchtturm-Tischaufsteller

Killantrigan Lighthouse, Galloway

Killantrigan Lighthouse, Galloway, Schottland

Auf unserer letzten Schottland Reise besuchten wir das südliche Schottland. Auch dort steht an jeder Ecke ein Leuchtturm. Wir versuchten sie alle zu finden und auch zu fotografieren. Die Region um den Killantrigan Leuchtturm ist einsam, da scheinen nur noch wenige Touristen hinzukommen.

Entlang der Küste sahen wir eine Bucht mit unglaublich viel Müll, vor allem Plastikflaschen. Ich meinte nur, dass wir dort ganz sicher eine Flaschenpost finden würden. Noah kletterte hinunter und fand sie. Ein biblischer Spruch aus Irland. Irgendwie so gar nicht romantisch diese moderne Flaschenpostsucherei.

Corsewall Lighthouse, Galloway, Schottland

Der Leuchtturm ist auch im Leuchtturm Kalender 2018 bei Delius Klasing im Großvormat bei uns im Blog.

Hier die ausführlichen Leuchtturm Corsewell Extras hier im Blog

Der Leuchtturm Kalender 2018, Delius Klasing bei Amazon

Elie Lighthouse, Fife

Elie Lighthouse, Fife

Wieder Ostküste Schottland. Und auch hier hatten wir ein Parkproblem. Wir fanden eine Platz an der Straße und übernachteten auch dort weil es schon dunkel wurde, bis wir fertig fotografiert hatten.

Entlang des Wanderpfads steht eine Umkleidekabine aus anderen Zeiten. Fotos davon bei uns im Live Reisebericht Elie, Schottland.

Turnberry Lighthouse, Galloway

Turnberry Lighthouse, Galloway, Schottland

Die Region um den Turnberry Lighthouse sieht für Schottland außergewöhnlich aus. Ein protziger Golfplatz mit angeberischer Hotelanlage versperrt den Weg zum Strand und Leuchtturm. Wir müssen auf einem speziellen Pfad laufen, ein in Anzug gekleideter Angestellter zeigt uns mit behandschuhten Händen genau, auf welches Gras wir nicht drauf treten dürfen. Der Golfplatz gehört übrigens dem ehemaligen US Präsidenten Trump.

Der Strand und der Leuchtturm hingegen kamen wieder ganz schottisch bei uns rüber – wunderschön und in die Landschaft passend.

Cloch Point Lighthouse, Firth of Clyde

Cloch Point Lighthouse, Firth of Clyde, Schottland

Dieser Leuchtturm ist für Wohnmobilfahrer nicht einfach zu erreichen, denn es gibt keine Parkmöglichkeiten in der Nähe. Der oberhalb der Küste liegende Campingplatz mit der steilen Zufahrt nimmt keine reisenden Mobile auf, dort stehen nur die feststehenden Wohnwagen.

Wir quetschen das Mobil auf eine kleine Einbuchtung an der Straße. Lange können wir nicht bleiben. Das Wetter ist eher trist, das passte zu den Ruinen vor dem Leuchtturm. Der Leuchtturm ist in Privatbesitz und fungiert als Wohnhaus. Über einen schmalen Pfad erreicht man den ebenso schmalen, steinigen Strand.

 

Sehnsuchtskalender Schottland 2018 bei Amazon. Außer dem Postkarten Kalender gibt es noch den Wochenplaner Schottland 2018 in Din A 4 mit Zitaten.

Auch unter diesem Blogbeitrag kannst du gerne kommentieren, um einen Sehnsuchtkalender zu gewinnen. Wir freuen uns, von dir zu lesen.

 

19. November 2017/14 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Kalender, Leuchtturm, Schottland, Sehnsuchtskalender
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2017/11/schottland-3266.jpg 573 860 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2017-11-19 21:10:512022-10-22 10:46:48Schottische Leuchttürme
Das könnte Dich auch interessieren
zur rechten Zeit….
Pointe de Toulinguet, Camaret, Bretagne Crozon Halbinsel – die Hafenstadt Camaret, das Pointe de Toulinguet und der Schiffsfriedhof in Le Fret, Bretagne
Auf dem Weg durch die Highlands Ein paar Zeilen von unterwegs. Schottland: Raue Landschaften, uralte Autos, nette Leute.
Altes Hotel in Lesconil, Bretagne Pays Bigouden Sud in der Bretagne
St Jean de Luz, Frankreich Hafenstädtchen St Jean de Luz, Frankreich
Leuchtturm Kalender bei Delius Klasing, 2016 Leuchttürme 2016 bei Delius Klasing
David füllt kochendes Wasser in seine Handschuhe David Oakes – Skyes einziger Jakobsmuschel-Sammler
Fairy Glen, Isle of Skye Tipps und Live-Reiseberichte Isle of Syke, Schottland
14 Kommentare
  1. Ursula
    Ursula sagte:
    13. März 2018 um 15:13

    Hallo,

    ich mag diesen Schotten-Witz, weil er den schottischen Humor widerspiegelt:

    Eine Gruppe Touristen steht am Loch Ness, um das Seeungeheuer mit eigenen Augen zu sehen.
    Nach einer halben Stunde fragt jemand den Reiseführer, wann Nessi denn endlich kommt. Dieser antwortet:
    “ Normalerweise nach vier Whisky.“

    Das hätte ein Spruch von „unserem“ Taxifahrer sein können

    Liebe Grüße
    Ursula

    Antworten
  2. Olivia
    Olivia sagte:
    12. März 2018 um 08:01

    Schottenwitz

    Ein Schotte geht mit einer Urinprobe zum Arzt, um sie untersuchen zu lassen. Eine Woche später erfährt er das Ergebnis: “Alles in Ordnung“, sagt der Arzt. “Sie sind vollkommen gesund.“

    Fröhlich geht der Schotte nach Hause und ruft seiner Frau zu: “Liebling, weder du, noch ich, weder die Kinder, noch Onkel Mac haben irgendeine Krankheit!“

    Antworten
  3. Anna Molzahn
    Anna Molzahn sagte:
    11. März 2018 um 23:32

    Hallo liebe Gabi,

    anbei auch ein Schottenwitz von mir :-)
    Ich wuerde mich auch riesig ueber einen Postkartenkalender von euch freuen!
    Liebe Gruesse aus Luxemburg,
    Anna

    Ein Schotte kommt zum Zahnarzt.
    „Entsetzlich!“ sagt der Arzt, „Ihre Zunge ist ja ganz schwarz!“
    Darauf meint der Schotte: „Das kommt vom Whisky!“
    Arzt: „Aber Whisky ist doch nicht schwarz!“
    Schotte: „Das nicht, aber ich wollte eine volle Flasche Whisky heimtragen und sie ist mir aus der Hand gefallen und zerbrochen!“
    Arzt: „Und warum ist deshalb Ihre Zunge schwarz?“
    Schotte: „Na, weil die Straße frisch geteert war!“

    Antworten
  4. Jörg
    Jörg sagte:
    11. März 2018 um 22:27

    Nicht direkt ein Witz, eher ne Scherzfrage: Wer hat den Kupferdraht erfunden? Ein Schotte und ein Schwabe, als sie gleichzeitig eine Centmünze gefunden haben.

    Antworten
  5. Hans Bürger
    Hans Bürger sagte:
    11. März 2018 um 21:28

    Schottenwitz:

    Ein Schotte kommt zum Zahnarzt.
    „Entsetzlich!“ sagt der Arzt, „Ihre Zunge ist ja ganz schwarz!“
    Darauf meint der Schotte: „Das kommt vom Whisky!“
    Arzt: „Aber Whisky ist doch nicht schwarz!“
    Schotte: „Das nicht, aber ich wollte eine volle Flasche Whisky heimtragen und sie ist mir aus der Hand gefallen und zerbrochen!“
    Arzt: „Und warum ist deshalb Ihre Zunge schwarz?“
    Schotte: „Na, weil die Straße frisch geteert war!“

    Würde mich über den Kalender total freuen.
    Lg Hans

    Antworten
  6. Marcus
    Marcus sagte:
    11. März 2018 um 20:47

    Hallo Gabi,
    na, denn auch einen Schottenwitz von mir:

    Warum trinkt der Russe Wodka, der Schotte Whisky, der Franzose Wein und der Deutsche Bier?
    Damit sich die Völker an der Fahne erkennen können!

    Liebe Grüße und macht weiter so!

    Antworten
  7. Uli Frohnhoff
    Uli Frohnhoff sagte:
    11. März 2018 um 19:50

    Hallo Gabi,

    ich war letztes Jahr auch in Schottland, aber in den Trossachs und an der Westküste. Dort gibt es zwar keine Leuchttürme, aber reizvolle Castles und tolle wanderbare Berge. Die Ostküste und die Shetlands sind aber irgendwann auch noch dran. Um an der Kalenderverlosung teilzunehmen, sende ich Ihnen diesen Schottenwitz:

    Warum lernen die meisten Schotten Blindenschrift?
    Weil sie dann auch ohne Licht lesen können.

    Liebe Grüße,
    Uli

    Antworten
  8. Jörg Breimann
    Jörg Breimann sagte:
    11. März 2018 um 19:25

    Schottenwitz
    Was macht ein Schotte mit einer brennenden Kerze vorm Spiegel?
    Er feiert den 2. Advent!

    Euer Internet Auftritt ist wirklich toll und informativ. Danke

    Antworten
  9. Florian
    Florian sagte:
    26. November 2017 um 14:30

    Einfach wieder mal traumhaft schöne Kalenderbilder. Da weiss ich sofort welcher es dieses Jahr werden wird. Und Leuchttürme mit ihren Stimmungen am Wasser sind einfach das Schönste für mich. Herzlichen Gruss Florian

    Antworten
  10. Ursula
    Ursula sagte:
    23. November 2017 um 07:37

    Hallo,
    in Eshaness wäre ich gerne dabei gewesen. Wir hatten uns super vorbereitet auf die Shettlands, dann würde leider nichts draus, aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben
    Wenn ihr nochmal hin fahrt, denkt an mich!
    Liebe Grüße
    Ursula

    Antworten
  11. Nadine
    Nadine sagte:
    20. November 2017 um 23:06

    Ich würde mich sehr über einen Kalender für meine Schwiegermutter freuen! Sie wünscht sich jedes Jahr auf’s Neue schöne Kalender und diese tollen Fotos würden ihr bestimmt gefallen ♥

    Antworten
  12. Britta
    Britta sagte:
    20. November 2017 um 20:14

    Wow, das sind mal wieder soooo schöne Bilder. Ich beneide euch wirklich ein wenig um eure „Reiserei“. :-)

    Antworten
  13. Roland
    Roland sagte:
    20. November 2017 um 16:12

    Auch ohne Grindel sehr schön wir sind bekennende Schottland, Leuchtturm und Hundefand Viele Grüße Roland

    Antworten
  14. SarahMorena
    SarahMorena sagte:
    20. November 2017 um 07:50

    Hach, wunderschöne Bilder!
    Wir haben vorletztes Jahr eine herrlich stille Nacht am Stoer Lighthouse verbracht. Leider konnten wir die Wanderung zum Old Man nicht machen, da die Wiesen soooo nass waren, dass man bis weit über die Knöchel eingesunken ist.

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Folge uns bei: Feedburner Bloglovin

Gabi, Amy & Gunter Reicherts

Gabi, Amy & Gunter Reichert

Gabi, Amy & Gunter

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Du möchtest keine Blogbeiträge verpassen?
Dann trag dich hier ein. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Sitemap
  • Impressum
  • Media Kit
  • *Links sind Affiliate Links!
Die Leuchttürme an der portugiesischen Nordküste Ein Dackel auf Leuchtturm-Tour
Nach oben scrollen

5reicherts.com speichert zur Bereitstellung einiger Funktionen Cookies auf Ihrem Rechner. Unsere Webseite-Software nutzt teilweise externe Komponenten. Diese helfen uns, unser Angebot stetig zu verbessern und dir einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Mit der weiteren Nutzung erklärst du dich damit einverstanden.

Einstellungen akzeptierenEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung