Wir besuchten Sylt im März. Da ist es noch kalt und nass und schnell wieder dunkel auf der Insel. Aber es ist auch ruhig und genau das suchten wir: Ruhe.
Das 1913 in Betrieb genommene Quermarkenfeuer Rotes Kliff auf Sylt ist ein „dezenter“ Leuchtturm. Er fügt sich unauffällig in die Dünenlandschaft ein. Nachts wird er wirkungsvoll beleuchtet.
Unser Dackel Grindel begleitete uns auf der Tour nach Sylt. Zu den Hundstagen, die Sylt zweimal im Jahr veranstaltet, können Hunde auf fast alle Stränden frei laufen. Wir nutzten die Zeit für ausgedehnte Wanderungen an den Stränden. Natürlich besuchten wir alle fünf Leuchttürme der Insel.
Im Jahr 2018 zierte List West mit einem seltenen Nordlicht das Titelblatt des Leuchtturm Kalenders.
Der Sylt Reisebericht hier im Blog.
Fotografie am Strand
Auch nach Sonnenuntergang und ganz besonders in Regenwetter lohnt sich ein fotografischer Spaziergang am Strand. Gerade, wenn das Wetter so ungemütlich ist, dass es einen ins Haus zum heißen Tee aufs Sofa zieht, macht es Sinn, mit der Kamera draußen zu bleiben.

Dezente Farben und seichte Wellen nach Sonnenuntergang am Strand unterhalb des Leuchtturms Quermarkenfeuer Rotes Kliff , Sylt
Leinwandfotos und Kalender bei Delius Klasing
Der Leuchtturm Kalender (Delius Klasing) bei Amazon
Januar 2020 – Das Quermarkenfeuer Rotes Kliff auf Sylt
Wir besuchten Sylt im März. Da ist es noch kalt und nass und schnell wieder dunkel auf der Insel. Aber es ist auch ruhig und ...
Februar 2020 – Hoburg Fyr, Insel Gotland, Schweden
Besuch des Leuchtturm Hoburg Der Hoburg Leuchtturm an der Südspitze Gotlands ist für Besucher geöffnet. Aus diesem Grund war der Turm unser erstes Ziel auf der ...
März 2020 – Rattray Lighthouse, Aberdeenshire, Schottland
Wir lieben die Ostküste Schottlands. Während gefühlt 90% der Touristen direkt in den Westen fahren, können wir uns wochenlang an der Ostküste aufhalten und auch ...
April 2020 – Cabo Carvoeiro, Portugal
Cabo Carvoeiro, Felsen wie Pfannkuchenstapel Etwa 80 Kilometer nördlich von Lissabon ragt die Halbinsel Peniche in den Atlantik. An deren Spitze liegt das Cabo Carvoeiro, das ...
Mai 2020 – Isla Pancha, Galicien, Spanien
Die Leuchttürme der Illa Pancha Auf der nur 200 Meter langen Insel bei Ribadeo an der Grenze von Galizien und Asturien stehen zwei Leuchttürme. Das quadratische ...
Peilturm Kap Arkona, Insel Rügen, Deutschland
Der alte Peilturm am Kap Arkona Der 23 Meter hohe runde Backsteinturm wurde 1927 errichtet und diente der Marine als Funkfeuer. Mit Hilfe von gerichteten Funkwellen ...
Juli 2020 – Cabo Silleiro, Galicia, Spanien
Der Leuchtturm von Cabo Silleiro in Galizien Kap Silleiro, Galizien Nach wochenlangem Aufenthalt in Portugal überquerten wir die Grenze nach Spanien auf einer Brücke. Während der Fahrt ...
August 2020 – Mull of Galloway Lighthouse, Schottand
Mull of Galloway Rhins of Galloway ist eine Halbinsel im Südwesten Schottlands, die grob die Form eines Zimmermannshammers hat. Die Westküste besteht aus steilen Klippen, die ...
September 2020 – Eggum, Lofoten, Norwegen
Kleiner Leuchtturm in Eggum Fotografisch ist der kleine Leuchtturm des Fischerortes Eggum auf den Lofoten ein sehr lohnenswertes Motiv. Auf der Lofoteninsel Vestvågøy liegen hohe Berge ...
Oktober 2020 – Flügge, Fehmarn, Deutschland
Wanderung entlang der Küste, Flügge, Fehmarn, Deutschland Unser Wohnmobil parkte gemütlich auf dem Campingplatz südwestlichen Zipfel der Ostseeinsel Fehmarns. Im besten Abendlicht wanderten wir am Strand ...
Phare du Cap Frehel, Bretagne, Frankreich
Der Leuchtturm und die Klippen des Cap Frehel am Abend Das Cap Frehel ist eine felsige Landzunge zwischen den Städten Saint-Malo und Saint-Brieuc, die in die ...
Sandhammaren, im Süden von Schweden
Welche Sehenswürdigkeiten im Süden von Schweden man besuchen möchte hängt von den eigenen Interessen ab. Wir sind immer auf der Suche nach Leuchttürmen. Diesen besonderen ...