• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
    • kostenloses E-Book
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Kalender – Seminar
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotocoaching
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü

Der Peilturm am Kap Arkona, Insel Rügen, Deutschland

Der alte Peilturm am Kap Arkona

Der 23 Meter hohe runde Backsteinturm wurde 1927 errichtet und diente der Marine als Funkfeuer. Mit Hilfe von gerichteten Funkwellen sollte der Turm die Navigation der Eisenbahnfähre Sassnitz-Trelleborg optimieren. Das schien ganz gut zu funktionieren, aber leider wurde nach dem 2. Weltkrieg die gesamte technische Inneneinrichtung demontiert.

Heute wird der Turm für Ausstellungen von Kunsthandwerk genutzt. Die Aussichtsplattform rund um die vollverglaste Kuppel bietet den Besuchern einen hervorragenden Ausblick auf Rügen. Bei gutem Wetter ist sogar die dänische Insel Mön zu sehen.

Unbedingt diese Schilder beachten, die Küste ist sehr gefährlich, Steilküste, Insel Rügen, Deutschland


Peilturm Kap Arkona, Insel Rügen, Deutschland – Wir besichtigten diesen Turm leider nicht.


Weitere Treppen führen hinunter an die Küste, Kap Arkona, Rügen, Deutschland – hier kann man sehr viel für seine Fitness tun!

Touristenmagnet Kap Arkona

Für Leuchtturmfans ist das Kap Arkona das perfekte Reiseziel. Hier stehen auf engstem Raum zwei Leuchttürme, ein Peilturm und ein kleines Hafenleuchtfeuer, das sich hierher verirrt hat. Etwa 800 000 Besucher erkunden jedes Jahr das 40 Meter hohe Kap und seine Sehenswürdigkeiten. Dazu zählen der Peilturm, der alte und der neue Leuchtturm, das Fischerdorf Vitt, die Wehrmachts- und Volksmarinebunker und die Reste der alten slawischen Jaromarsburg. Natürlich führen auch Treppen die Kreideklippen hinunter zum Strand, wobei die neue Königstreppe nach heftigen Felsabbrüchen an der Kreideklippe leider gesperrt ist.
Die beiden Leuchttürme wurden in den 90er Jahren renoviert und sind, wie auch der Peilturm, für Besucher zugänglich. Im alten viereckigen Schinkelturm steckt jetzt ein Museum, und es kann im Leuchtturm geheiratet werden.

Leuchttürme am Kap Arkona, Insel Rügen, Deutschland
Durchnummerierte Stufen im Leuchtturm Kap Arkona, Deutschland
Blick aus dem Treppenhaus des Leuchtturms, Kap Arkona, Insel Rügen, Deutschland
Geländer des Leuchtturms, Kap Arkona, Insel Rügen, Deutschland
Geländer des Leuchtturms, Kap Arkona, Insel Rügen, Deutschland
Kap Arkona, Insel Rügen, Deutschland

Ostseereise im Blog

Leinwandfotos und Kalender bei Delius Klasing

Der Leuchtturm Kalender (Delius Klasing) bei Amazon

Europäische Leuchttürme Deutsche Leuchttürme Live-Reiseberichte Deutschland

Deutsche Leuchtturm-Seiten

Pilsumer Leuchtturm – oder der Otto Leuchtturm, Ostfriesland

Besichtigung des Leuchtturms in Warnemünde

19. September 2012/von Esra

Das Quermarkenfeuer Rotes Kliff auf Sylt

Peilturm Kap Arkona, Insel Rügen, Deutschland

Der Leuchtturm List Ost, Sylt

Lindau, Bodensee, Deutschland

Leuchtturm Flügge, Fehmarn, Deutschland

Leuchtturm Warnemünde

Nordlicht am Leuchtturm List West, Sylt

Darßer Ort, Leuchtturm, deutsche Ostsee

Timmendorf, Insel Poel, Deutschland

Leuchtturm Bülk, Schleswig-Holstein, Deutschland

Hafenleuchttürme von Warnemünde, Deutschland

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Nach oben scrollen