
Inseln mit Brücken geben mir das Inselfeeling nicht so sehr, wie Inseln, die ich mit der Fähre bereisen muss. Trotzdem liebe ich Rügen. Diese gewaltige Küste und die Buchenwälder haben es mir angetan.
Leider haben wir der Insel nie eine „eigene“ Reise gewidmet. Dafür besuchten wir sie sehr oft. Auf der Durchreise nach Schweden oder Norwegen planten wir jedesmal ein, zwei Tage ein. Auf einer Ostseeküstentour verbrachten wir fast zwei Wochen dort.
- Altenkirchen – Insel Rügen 26.09.12Mir hatte es ja Abends im Wald so super gut gefallen. Morgens stand ich extrem früh auf, den Wald am ...Weiterlesen
- Kap Arkona und zwei Leuchttürme, Insel Rügen 28.09.12Das Wetter war wieder super gut. Die Fotos, die ich morgens am klaren Wasser aufnahm habt Ihr im letzten Blogbeitrag ...Weiterlesen
- Kreptitzer Heide, Insel Rügen 29.09.12Nach der Besichtigung des Kap Arkonas fuhren wir zur Kreptitzer Heide. Dort fanden wir einen Campingplatz, der wenig besucht war. ...Weiterlesen
- Jasmund Nationalpark, Lohme – Insel Rügen 30.09.12Es regnete den ganzen langen Tag. Mehrmals lief ich an den Strand. Das schaffe ich ja nie – so nah ...Weiterlesen
- Jasmund National Park – lange Wanderung durch den Wald 04.10.12Morgens gingen Gunter und ich früh in den Wald und an den Strand. Das Licht war relativ langweilig, eine Wolkenfront ...Weiterlesen
- Sellin im Regen – Insel Rügen 14.10.12Eine Seebrücke wollten wir doch auch einmal sehen. Die Regionen, die wir sonst gern bereisen, bieten so etwas ja nicht. ...Weiterlesen
- Die Insel Rügen – eine fantastische Fotosession zum Ende einer langen Reise 17.11.13In der Dunkelheit der Nacht waren wir von Trelleborg aus mit der Fähre in Sassnitz angekommen. Wir parkten am kostenpflichtigen ...Weiterlesen