• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
    • kostenloses E-Book
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Kalender – Seminar
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotocoaching
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
2012, deutsche Ostseeküste, 2012- Rügen

Jasmund Nationalpark, Lohme – Insel Rügen

Kreptitzer Heide, Insel Rügen

Es regnete den ganzen langen Tag. Mehrmals lief ich an den Strand. Das schaffe ich ja nie – so nah zu sein und nicht ans Wasser zu können. Also nahm ich es in Kauf, nass zu werden und ich wurde nass! Dreimal sogar. Trotzdem fand ich den Strand klasse!

Einmal begleiteten mich Noah und Amy, sie sammelten Bernsteine. Doch hatten wenig Glück. Am Nachmittag lief ich mit Esra zusammen weit entlang der Küste und als wir so ca. eine Stunde gelaufen waren und gerade umdrehen wollten, fing es an zu regnen. Jetzt hatten wir Gegenwind und viel Wasser im Gesicht. Ein paar Fotos machte ich, doch mußte ich jedesmal die Linse putzen. Das Laufen war auf ganzer Länge sehr anstrengend, weil der Strand voller relativ großer Kieselsteine lag.

Nachts lauschten wir dem Sturm in den Bäumen.

Das Wetter war am nächsten Tag viel besser. Doch lag der Strand auf der „falschen“ Seite. Die Sonne schaffte es nicht, bis zum Wasser. Wir verweilten ein paar Stunden, der Weg durch den Wald war schön und nicht sonderlich weit.

 

Steine am Strand, Kreptitzer Heide, Rügen

Steine am Strand, Regenwetter, Kreptitzer Heide, Rügen

 

Die Veränderung eines Strandes innerhalb einer stürmischen Nacht

Heute waren alle Steine, die mir gestern im Weg lagen weg! Wie gewaltig doch das Meer ist!! Ich war absolut begeistert zu sehen, wie sich ein Strand in nur einer stürmischen Nacht verändern kann! Beim Fotografieren wagte ich mich wieder viel zu nah ans Wasser, die Wellen schwappten über meine Füße und wieder mal waren meine Socken nass. Wasserdicht nutzt nichts, wenns oben rein läuft. Auf der letzten Reise in Schottland hatte ich in genau diesen Schuhen schon einmal ständig nasse Füße. Hmmm, da muß ich eine Lösung finden und zwar bevor die Socken stinken!

Wir genossen die Ruhe auf dem Campingplatz übrigens sehr. Wir genossen es auch Platz zu haben: endlich standen wir mal nicht dicht auf dicht auf einem staubigen Parkplatz.

Kreptitzer Heide, Insel Rügen

Kreptitzer Heide, Insel Rügen – alle kleinen Steine waren durch den Strum weggeräumt.

 

Kreptitzer Heide, Insel Rügen

Kreptitzer Heide, Insel Rügen

 

Kreptitzer Heide, Insel Rügen
Kreptitzer Heide, Insel Rügen
Kreptitzer Heide, Insel Rügen
Kreptitzer Heide, Insel Rügen

Jasmund Nationalpark

Gegen Mittag fuhren wir nach Lohme, dort gibt es einen Wohnmobilstellplatz im Ort, nicht weit vom Nationalpark. Wir liefen in den Wald. Esra blieb im Mobil, denn er wollte ein Buch fertig lesen und eine Rezension schreiben. Ihm tat die Ruhe im Mobil sehr gut, während wir die frische Waldluft genossen.

Wir machten den Fehler, relativ schnell an den Strand zu laufen. Dort war das Vorrankommen wegen großer Steine sehr mühsam. Wir liefen mindestens eine Stunde lang entlang des Strandes. Irgendwann war es uns zuviel und wir suchten wieder den weichen Waldboden für unsere müden Füße.

Der Buchenwald war klasse. Es gab tiefe Täler, kleine Rinnsale, umgefallene Bäume. Bis zum Königsstuhl kamen wir vor lauter Begeisterung leider nicht an diesem Tag. Unterwegs trafen wir ein sehr nettes Ehepaar und führten sogleich ein tolles, philosophisches Gespräch. Wie erfrischend! Wir erfuhren viel über das Leben in der DDR. Konnten uns kaum lösen, quatschten sicher eine Stunde lang.
Esra vermisste uns schon, glücklicherweise haben wir zwei Handys.

Zurück am Mobil zahlten wir erstmal unsere Standgebühr für die Nacht. Wieder Kurtaxe, aber diesmal nicht so viel. 0,75 Euro pro Person, die Kids rechnete der Wirt nicht ab.

Kaum hatten wir ein Getränk in der Hand, hielten unsere neuen Freunde vor der Tür. Sie brachten uns Infomaterial zur Region und wir quatschten weiter. Etwas zu spät liefen wir dann nochmal in den Ort. Regine und Klaus, so heißen die beiden, begleiteten uns. Wir nahmen das Cafe Niedlich noch auf. Vor ein paar Jahren war der ganze Hang ins Meer gerutscht, jetzt ist alles befestigt. Der Hafen sah von oben herab toll aus. Wir liefen hinunter und fotografierten von Fledermäusem umschwirrt noch bis es zu dunkel war. Dann kam der Aufstieg: mindestens 270 Stufen hoch. In den letzten Tagen konnten wir ja bereits üben und wir sind die vielen Treppen gewöhnt.

 

Noah und Amy im Wald, Jasmund, Insel Rügen

Noah und Amy im Wald, Jasmund, Insel Rügen

Wald, Jasmund, Insel Rügen
Wald, Jasmund, Insel Rügen
Wald, Jasmund, Insel Rügen
Küste Insel Rügen
Wald, Jasmund, Insel Rügen
Baum im Jasmun, Insel Rügen

Übersichtsseite deutsche Ostseeküste

Deutsche Ostseeinseln

Kreptitzer Heide, Insel Rügen

30. September 2012/9 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: deutsche Ostseeküste, Insel Rügen, Jasmund, Kreideküste, Meer, Nationalpark, Regenwetter, Strand, Wellen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2012/09/KreptitzerHeide-4656.jpg 800 1200 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2012-09-30 15:13:372023-01-04 17:24:54Jasmund Nationalpark, Lohme – Insel Rügen
Das könnte Dich auch interessieren
Corinne, Maria und Gabi Femöre – Ausflug ans Meer
Sonnenuntergang in Guilvinec, Bretagne Penmarc’h – der Fischerhafen und die Leuchttürme von Guilvinec, Bretagne
Sehnsucht nach dem Meer 2015, Kalender bei Weingarten Sehnsucht nach dem Meer – 2015
Panzer am Strand von Arromanches, Normandie Die Bunkeranlagen in Arromanches, Normandie
Terra Artikel über die Bretagne Abalone (Meerohr), besonders, aber nicht nur, für die Leser von Terra!
Nordlicht, Sturm und Lichtverschmutzung Nordlichter in stürmischer Nacht
Wohnmobil und Schleifmühle Windmühle, Wellen und Kamele – und der Besucherandrang auf dem Herbstfest
Der Leuchtturm in Harlingen Die Leuchttürme in Harlingen und „Der lange Jaap“ in Huisduinen
9 Kommentare
  1. Gabi
    Gabi sagte:
    14. Oktober 2012 um 15:02

    Hi Gabi
    ne, der Dorsch reichte nicht mehr, der war auch nicht wirklich frisch :-)
    Das Licht war klasse auf Rügen! Hätte ich selbst nicht gedacht, dass Deutschland so schöne Fotomotive bietet!!

    liebe Grüße

    Gabi

  2. Gabi
    Gabi sagte:
    14. Oktober 2012 um 15:01

    ja, die sehen tatsächlich gut aus! Muß mal schauen, ob man die irgendwo anprobieren kann!
    Esra rezensiert für einen kleinen Verlag. Werden wir demnächst hier vorstellen:-)
    liebe Grüße
    Gabi

  3. Gabi
    Gabi sagte:
    14. Oktober 2012 um 15:00

    hatte ich sogar schon mal versucht. Die Dinger waren mir nur etwas zu teuer. Mal sehen, vielleicht gibt es sowas ja auch gebraucht. Oder hat das jemand der hier mitliest zum Aussortieren?

    liebe Grüße

    Gabi

  4. Gabi
    Gabi sagte:
    14. Oktober 2012 um 14:59

    Hi Ricarda,

    Gamaschen wären vielleicht wirklich eine Idee! Mit hohen Stiefeln kann ich mich so schlecht bücken und ich krieche beim Fotografieren oft über den Boden! Ich werde mich mal umschauen. Danke für den Tipp!
    liebe Grüße nach Norwegen – habt Ihr auch schon Nordlichter im Süden? Müßte eigentlich reichen bei der aktiviät zur Zeit?!
    Gabi

  5. medenbäume
    medenbäume sagte:
    2. Oktober 2012 um 09:32

    Hallo ihr,
    dann könnt ihr ja glatt an der Treppenlaufweltmeisterschaft teilnehmen, wenn ihr weiterhin so fleißig trainiert!
    Ja, Rügen ist immer eine Reise wert – außerhalb der Saison und auf Abwegen. Sehr schöne Bilder, Gabi, die wie immer Lust auf Meh/eer machen. Und der Dorsch hat nicht noch für eine Fischsuppe gereicht :-) ?
    Euch noch viel Spaß wünschen die medenbäume.

  6. Ursula
    Ursula sagte:
    1. Oktober 2012 um 20:16

    Hi Ihr 5,

    melde mich mal kurz ab. Morgen gehts direkt nach der Arbeit ein paar Tage Richtung Süddeutschland,
    Viel Spaß weiterhin im hohen Norden.:-)

    LG Ursula

  7. Michaela Elsner
    Michaela Elsner sagte:
    30. September 2012 um 21:00

    hallo gabi,
    von aigle gibt es „Gummi“ Stiefel aus Neopren mit einem so guten Fußbett, dass man damit auch gut und länger laufen kann. kann ich nur empfehlen.
    liebe grüße von michaela

    ps. freue mich auf ezras rezension

  8. Ursula
    Ursula sagte:
    30. September 2012 um 17:13

    Hi Gabi,

    die Lösung deines Nasse-Füße-Problemes heißt Watthose ;-)
    Der Urwald auf Rügen hat mich auch total fasziniert – besonders die Spiegelungen in den Moorseen. Im richtigen Licht einfach genial.

    LG Ursula

  9. Ricarda
    Ricarda sagte:
    30. September 2012 um 16:42

    Hallo,

    zu Deinem „Nasse-Füsse-Problem“ – schon mal an Gamaschen gedacht ? Dann dürfte auch oben nichts mehr reinlaufen….

    Viel Spaß weiterhin, Gruß Ricarda

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Kreptitzer Heide, Insel Rügen ich stehe an der Treppe zum Strand Jasmund, Insel Rügen Jasmund National Park – lange Wanderung durch den Wald
Nach oben scrollen