• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotokurs
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Esra
2012, deutsche Ostseeküste, 2012- Rügen

Jasmund National Park – lange Wanderung durch den Wald

Jasmund, Insel Rügen

Morgens gingen Gunter und ich früh in den Wald und an den Strand. Das Licht war relativ langweilig, eine Wolkenfront verhinderte schöne Sonnenstrahlen zwischen den Bäumen. Wir genossen die Ruhe des Morgens.

von Esra:

Den frühen Nachmittag verbrachten wir mit einem Spaziergang im Hafen von Sassnitz. Wir beobachteten die vielen Fischer- und Ausflugsboote, liefen die Mole entlang und kauften bei Rügenfisch Fischbrötchen und kauften Konserven.  Im Hafenwasser wimmelte es von Ohrenquallen, es waren Schwärme von weit über hundert „Puddingklumpen“ zwischen den Booten unterwegs. Zum Glück sind Ohrenquallen sehr pazifistisch und in etwa so giftig wie Kopfsalate, kein Grund zur Sorge also.

Die Fischbrötchen, die man in einem Anbau der örtliche Fischfabrik kaufen konnte, schmeckten sehr gut. Ich vermisste zwar die Backfisch-Variante, gab mich aber mit einem schmackhaften Lacksbrötchen zufrieden.

Rügen, Lohme

Rügen, Lohme

 

Baumstamm am Strand bei Lohme, Jasmund, Insel Rügen

Baumstamm am Strand bei Lohme, Jasmund, Insel Rügen

 

___________________________________________________________________________________________________________________________________________

 

Baumstamm am Strand bei Lohme, Jasmund, Insel Rügen
Quallen im Hafen von Sassnitz, Insel Rügen
Qualle im Hafen von Sassnitz, Insel Rügen
Fischkisten, Sassnitz, Insel Rügen
Detail am Boot, im Hafen von Sassnitz, Insel Rügen

___________________________________________________________________________________________________________________________________________

 

Jasmund, Insel Rügen

Jasmund, Insel Rügen

 

Jasmund, Insel Rügen

Jasmund, Insel Rügen

 

Jasmund, Insel Rügen

Jasmund, Insel Rügen

 

Jasmund, Insel Rügen

Jasmund, Insel Rügen

 

Jasmund, Insel Rügen

Jasmund, Insel Rügen

Nachmittags fuhren wir dann nach Hagen weiter und parkten auf einen Stellplatz in direkter Nachbarschaft des Waldes, durch den wir später wandern wollten. Es war allerdings schon früher Abend, als wir uns endlich auf den Weg machten. Der Wald war wunderbar, hinter jeder zweiten Kurve im holprigen Trampelpfad lag ein kleiner Teich und alles sahr naturbelassen aus. Auf dem Waldboden tummelten sich die Frösche, und man musste fast aufpassen, nicht auf einen drauf zu treten.
Eigentlich wären es nur ca.3 Km bis zum Königsstuhl gewesen, doch wir nahmen eine „Abkürzung“, und die Strecke wurde fast doppelt so lang (was wir natürlich erst nach einer langen Weile bemerkten… Das wäre nicht weiter schlimm gewesen, wenn wir nicht etwa eine Stunde vor Sonnenuntergang losgelaufen wären. Auf eine Waldwanderung im Dunklen hatten wir wenig Lust, und so waren wir gezwungen, einen Zahn zuzulegen. Wir erreichten schließlichdie Viktoriasicht und erhaschten einen Blick auf den Königsstuhl (einen imposanten, sehr großen Felsen) und hatten der Rechnung nach noch ca. -4.5 Minuten Zeit zum Verweilen, wenn wir noch vor Einbruch der Dunkelheit zurück sein wollten… allerdings war die Szenerie so schön, dass wir uns ordentlich Zeit ließen. Wir trafen noch einen anderen Wanderer, der auch in den Bann der bewaldeten Seilklippen gefallen war. Er machte sich aber im Gegensatz zu uns keine Sorgen um die späte Uhrzeit und die herannahende Nacht; schließlich fuhr ja noch ein Bus nach Hagen.

Als wir und dann schließlich sattgesehen hatten und die Zeit sehr knapp wurde, eilten wir los. Es war nicht weit, und als wir nach einem kurzen Gallop die Bushaltestelle erreichten, bestiegen gerade die letzten Fahrgäste den letzten Bus des Tages. Wir sprinteten über den Parkplatz auf die sich schließenden Türen zu, und der Fahrer zeigte sich gnädig und öffnete sie wieder. Geschafft!

Wir hatten eine wertvolle Lektion gelernt:
Wenn man im Wald unterwegs ist und sich langam die Finsternis über die Bäume legt, immer die Ruhe bewahren! Es wird schon noch irgendwo eine Bushaltestelle sein!

Übersichtsseite deutsche Ostseeküste

Deutsche Ostseeinseln

Jasmund Nationalpark, Lohme – Insel Rügen

4. Oktober 2012/4 Kommentare/von Esra
Schlagworte: Hafen, Insel Rügen, Jasmund, Kreidefelse, Kreideküste, Nationalpark, Sassnitz, Wald
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2012/10/Jasmund-5090.jpg 800 1200 Esra https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Esra2012-10-04 10:14:432023-01-04 17:25:22Jasmund National Park – lange Wanderung durch den Wald
Das könnte Dich auch interessieren
Eis im Hafen von Hvide Sande Kälteste Nacht und dann kein Wasser mehr in der Küche
Eglise St. Jacques Fotomotive in Dieppe, Normandie
Pfefferkuchen backen
Schwedischer Winterwald Foto: schwedischer Winterwald
Die Kids in Stralsund Stadtbesuch – Buchläden in Stralsund
Urwaldfeeling Der Nationalpark Tiveden
Leuchtturm im Hafen von Haliguen, Quiberon Halbinsel Quiberon, zwei Häfen mit Leuchtturm, Bretagne
Strandpromenade am Urker Leuchtturm Das IJsselmeer und der Leuchtturm in Urk, Niederlande
4 Kommentare
  1. Sandra
    Sandra sagte:
    8. Oktober 2012 um 08:17

    Hallo liebe Reicherts

    Das Bild „Viktoriablick“ finde ich einfach gigantisch! Das Bild spricht für sich…
    Nun, auch der Bericht ist wie schon fast gewohnt autentisch und interessant zu lesen – ich glaube wir „Mitreisenden“ sind sogar schon sehr verwöhnt! –

    Schliesse mich dem Dank von Gabi sehr gerne an und freue mich natürlich auch auf weiter Berichte! Etwas solltet ihr noch wissen: Eure Berichte sind wirklich wunderbar, scheuern aber unbeschreiblich am Fernweh………………………….

    Naja, wir planen fürs nächste Jahr eine Reise nach Norwegen… Vorfreude ist ja bekanntlich auch eine wunderschöne Freude…… ;-)

    Geniesst jeden Moment, ich wünsch euch viele spannende Erlebnisse und natürlich immer wieder tolles Fotolicht!

    Liebe Grüsse
    Sandra

    Antworten
    • Gabi
      Gabi sagte:
      14. Oktober 2012 um 14:48

      Hi Sandra,

      vielen Dank für Deinen Kommentar!
      Ja, das virtuelle Mitreisen ist nicht immer das beste Mittel gegen Fernweh:-)

      Wir geniessen das Reisen, Zusammensein mit der Familie und auch die Fotografie sehr – versuchen ja, diese Begeisterung hier zu teilen.

      Wenn Du Tipps bezgl Norwegen brauchst, melde Dich!
      Wir planen gerade die lange Winterreise – das Nordlicht und die hohe Aktivität reizen uns zur Zeit alle sehr!
      Vielleicht habt Ihr Lust auf eine winterliche Fototour??

      liebe Grüße

      Gabi

      Antworten
  2. medenbäume
    medenbäume sagte:
    5. Oktober 2012 um 20:08

    Ein herzliches HALLO an euch Wald- und Küstenwanderer!
    Esra, mal wieder ein schöner Bericht. Bei eurer Art zu erzählen und dann noch die schönen Bilder – man kann immer richtig dabei sein. Danke dafür.
    Im Moment hoffe ich, dass ihr gut und sicher steht, denn es stürmt doch arg. Und wir hier sind 30 km von der Küste weg, also wie mag es dort erst sein?
    Gabi, Kreidefelsen in Abendstimmung mit vielen Blautönen – sehr schön!
    LG Gabi

    Antworten
    • Gabi
      Gabi sagte:
      14. Oktober 2012 um 14:45

      Hi Gabi
      ein klein wenig Sturm bekamen wir mit, die Straße war voller Äste und das Fahren war schwierig….
      Wir sind mit den Berichten etwas hinterher, weil mein Notebook nicht so will wie ich zur Zeit..
      Ich freue mich iimmer, wenn ihr mit uns reist:-)
      liebe Grüße
      Gabi

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Du möchtest keine Blogbeiträge verpassen?
Dann trag dich hier ein. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Jasmund Nationalpark, Lohme – Insel Rügen Kreptitzer Heide, Insel Rügen Seebrücke in Sellin, Rügen Sellin im Regen – Insel Rügen
Nach oben scrollen