im Wald, minus 12°C
Heute früh schien die Sonne, da ich nachts bis 1:30 Uhr beschäftigt war, bliebt ich liegen. Und ich redete mir ein, kein schlechtes Gewissen zu haben. Klappte aber nicht. So schön und ich geh nicht raus um’s mir anzusehen und zu fotografieren….
Na, aber ich brauchte Schlaf. Und es war sehr kalt, nämlich fast 13°C unter Null. Und da Bett so warm. Aber direkt nach dem Frühstück machten wir uns alle auf den Weg. Wir wollten in den Wald, denn der Schnee, der seit Tagen an den Stämmen klebt sieht sehr fotogen aus. Aber im Wald findet man erst mal kaum einen Parkplatz, da sehr viel Schnee liegt und der von der Straße noch an den Rand geschoben wurde. Und die Straße ist sehr glatt, da möchte ich nicht unbedingt am Rand parken.
Wir fanden eine Spinne im Schnee, Esra filmte sie, ich hatte leider das Makro nicht drauf und mit den kalten Finger wollte ich das Objektiv nicht wechseln… Die Spinne bewegte sich in Zeitlupe, es wunderte mich, dass sie nicht eingefroren war.
In Schweden kann man auch Sonntags einkaufen und das machten wir, denn unsere Brot und Milchvorräte waren erschöpft. Wir haben den Gefrierschrank in der Küche nicht eingeschaltet, brauchen daher immer wieder frisches Brot. Die Eiswürfel machen wir im großen Eisfach vor der Tür. Für Amy haben wir noch keine Schuhe gefunden, was mich sehr wundert. Die Auswahl an wirklich guten Winterschuhen hätte ich mir etwas größer vorgestellt. Amy trägt zur Zeit meine wirklich dicken Kamiks, denn in ihren Winterschuhen friert sie sehr schnell. Handschuhe habe ich zwar gekauft, aber für die Fotografie noch nicht die richtige Lösung gefunden. Ich habe dünne sehr griffige Fingerhandschuhe und Fäustlinge für drüber, aber die dünnen sind bei den Minusgraden zu wenig. Sofort sind die Finger eiskalt….
Hier jetzt ein paar Bilder vom Wald:
Hi Stefan
Danke für die Anmerkung. Habe mich sehr gefreut:-)
Die Handschuhe habe ich mir mal angesehen. Scheinen Sinn zu machen. Wahrscheinlich für Temperaturen bis minus 6-7°. Stecke ich nämlich bei minus 15° oder gar kälter die Finger raus, bin ich sofort kalt…. Mein Mann meint, ich müßte die Finger abhärten, na ja, ich arbeite dran, friere aber immer noch viel…
Hoffe, ich bekomme mal die Gelegenheit, diese Handschuhe mal anzuziehen und zu testen… Vielleicht auf einer Messe oder so.
Ich habe so ein paar griffige Handschuhe für unter Fäustlinge. Die sind gut aber nur, wenn es nicht zu kalt ist. Zur Zeit wechsle ich die Handschuhe dauernd, werde noch das richtige finden hoffe ich:-)
Es würde mich freuen, öfters mal von Dir zu lesen hier:-)
Herzliche Grüße
Gabi
Hallo Gabi,
in Bezug auf Fotografenhandschuhe und kalte Finger wurde in einem Newsletter der Fa. Isarfoto Bothe ein neues Produkt vorgestellt. Es handelt sich um einen Handschuh, deseen Fingerkuppen im Bereich des Zeigefingers und des Daumens Neoprenkappen mit einem kleinen Loch aufweisen, durch die man die Fingerkuppen hindurchstecken kann. Dies ermöglicht einem sowohl die Rändelräder sowie den Auslöser der Kamera sowie das Objektiv zu bedienen. Ich kenn die Handschuhe, die im übrigen einen recht waremn Eindruck machen, nicht aus eigener Erfahrung, aber sie machen einen sehr durchdachten Eindruck.
U.a. kann man sie auf folgender Website anschauen http://www.augenblicke-eingefangen.de/catalog/product_info.php?products_id=1297&anc=y#pic
Gruß aus der Pfalz nach Schweden
Stefan