• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
    • kostenloses E-Book
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Kalender – Seminar
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotocoaching
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
Veröffentlichung

Es war eine dunkle, stürmische Nacht…

es war eine dunkle und stürmische Nacht...

Zum Ende de Jahres noch ein Artikel von uns: „Es war eine dunkle, stürmische Nacht…“, sieben Seiten Fotoreise in Nordis 1/12.

Wenn es stürmt und schneit, gar dunkel ist, dann bleibt die Kamera meist im Auto oder Hotelzimmer liegen. Die Sonne muß die Szenerie auf einem Foto beleuchten, so die landläufige Meinung! Dabei verzichtet man jedoch auf spektakulären Aufnahmen.

Es war eine dunkle und stürmische Nacht. Was? Das ist zu abgedroschen? Stimmt! In unserem Fall ist es jedoch wahr.

es war eine dunkle und stürmische Nacht...

es war eine dunkle und stürmische Nacht...

weiterlesen?


Im Schneesturm erreichten wir Anfang November das erstes Ziel unseres fünfmonatigen Winterabenteuers – eine kleine Hütte am See etwa eine Stunde südlich von Stockholm. Dort gewöhnten wir uns an die fotografische Arbeit unter winterlichen Bedingungen, hatten wir doch das große Glück, den kältesten und schneereichsten Winter seit 160 Jahren ausgewählt zu haben.

So waren wir im Januar für die Lofoten gerüstet. Ha, das dachten wir!

Schnee war in Regen übergegangen, Eis auf den Straßen noch nicht ganz aufgetaut, Wasser stand in tiefen Pfützen auf dem Eis. Ich fühlte mich wie ein Kapitän, der sein Schiff durch hohe Wogen des Meeres steuert. Es war drei Uhr mittags und schon stockfinster. Selbst das Fernlicht kam gegen die massive Dunkelheit der nassen Straßen nicht an. Auf was hatten wir uns da nur eingelassen? – den Rest des Artikels lest Ihr in der neuen Nordis!

Welle und Fels

Welle und Fels

Küstenfelsen im Sturm

Die etwas längere Belichtungszeit zeigt die ankommende Welle in ihrer Bewegungsdynamik und den Weg der aufspritzenden Gischt. Der Strand von Unstadt gilt als Surfparadies. Selbst im kältesten Winter treten unerschrockene, neoprengeschützte Norweger an, auf den mächtigen Wellen zu reiten. Aber niemand war so lebensmüde und traute sich an diesem Nachmittag mit dem Surfbrett in die sturmgepeitschten Wellen.

88 mm 1/5 sec. f 9.0 ISO 50 Stativ, Polfilter, Kabelauslöser

So werden übrigens alle Fotos beschrieben und mit technischen Informationen versorgt!

Noch eine kurze Geschichte zum Titel: tatsächlich begann unser fünfmonatiges Wintererlebnis in einer dunkeln, stürmischen Nacht. Die Monate, die wir in enger Nachbarschaft mit unseren Freunden Maria und Magnus verbrachten waren geprägt von viel Gelächter. Immer wieder griff einer von uns zum Buch „Snoopy’s Guide to the Writing Life„. Und fast jedes Buch Snoopy’s begann mit: „It was  a dark and stormy night…“ Wir kannten es natürlich irgendwann auswendig, doch wurde es uns nie langweilig. Und immer, wenn jemand vor sich hinmurmelte: ‚it was a dark and…‘ lachten schon alle :-) Ich meinte nur, dass der nächste Artikel so anfangen würde! Ja, und das haben wir hiermit getan! Viel Spaß beim Lesen! Und wie immer freuen wir uns natürlich über zahlreiche Rückmeldungen…

21. Dezember 2011/4 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Fotografie, Lofoten, Nachtaufnahmen, Nordis, Nordlicht, Norwegen, Veröffentlichung, winter
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2011/12/nordisDunkleNacht.jpg 746 1201 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2011-12-21 00:25:182018-07-18 13:33:32Es war eine dunkle, stürmische Nacht…
Das könnte Dich auch interessieren
Straße in Norwegen Angekommen auf den Lofoten
Sandstrand beim Torghatten Von Brønnøysund nach Stokkvågn
kostenlose Smartphone-Fotos Norwegen Kostenlose Smartphone-Hintergrundfotos von Norwegen
Sterne, Nordlicht und Mond hinter Wolken Nordlicht, Sterne und ein Mond hinter den Wolken
Allee im Schnee Allee im Schnee
Der Kannenstein Ein großer weisser Sandstrand und der berühmte Kannenstein
Gunter vor dem Schaufenster Stockholm – kurzer Ausflug aber lange unterwegs
Nordlichter über Namsos Nordlicht und defektes Licht am Wohnmobil
4 Kommentare
  1. Gabi
    Gabi sagte:
    29. Dezember 2011 um 13:11

    Hallo Ricarda, Gabi und Maria,

    vielen Dank für Eure lieben Wünsche!
    Wir haben mal ein gemütliches Weihnachten gefeiert und werden das auch an Silvester so handhaben:-)
    Wir freuen uns sehr, dass Ihr so treue Leser unseres Blogs seid! Wir werden uns bemühen, weiterhin live und auch oft zu berichten! Laßt euch überraschen, was 2012 kommen wird!!

    herzliche Grüße alles Gute für das Jahr 2012
    Gabi & gang

  2. Maria
    Maria sagte:
    28. Dezember 2011 um 10:19

    Hallo Gabi,
    auch auf diesem Wege wünsche ich euch ein wunderbares fotoreiches Jahr 2012.
    Ich hoffe, ihr hattet eine schöne Weihnachtszeit.
    LG Maria

  3. medenbäume
    medenbäume sagte:
    22. Dezember 2011 um 12:01

    Hallo ihr Lieben,

    vielen Dank mal wieder für so schöne Fotos – da kann man dann träumen vom nächsten Skandinavien-Urlaub.
    Euch wünschen wir ein schönes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Fotojahr 2012!
    Die im Geburtstagsstreß hängenden Medenbäume.

  4. Ricarda
    Ricarda sagte:
    22. Dezember 2011 um 11:01

    Hallo Gabi,

    also das Bild „Welle und Fels“ ist ja atemberaubend ! Und Eure Homepage hat sich auch schon wieder bißchen verändert – wird immer noch schöner !

    Möchte Euch auf diesem Wege ein wunderschönes, gemütliches Weihnachtsfest wünschen und schon mal die besten Wünsche für’s Neue Jahr.
    Vor allem, daß ihr alle gesund und munter bleibt und daß Euch auch das nächste Jahr viele Möglichkeiten für Reisen bringen wird, um uns dann mit vielen tollen Fotos zu erfreuen.

    Liebe Grüße und Alles Gute, Ricarda

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Alles Neu! 5reicherts Blog mit integrierten Reiseberichten! Heike Vester Ocean Sounds Boot
Nach oben scrollen