Wir haben uns jetzt an die KĂ€lte gewöhnt, scheinen schon etwas abgehĂ€rtet zu sein. Jetzt schauen wir auf’s Termometer, damit wir wissen, ob wir frieren sollten. Minus 6-7° ist schon fast warm. (Heute ist es allerdings sauwarm bei plus 4°).
Das Fahren mit unserem, mittlerweile mit Spikesreifen ausgestattetem, VW T 4 Synchro ist ganz OK. Wenn wir in hohe Schneewehen reinkommen, bringen die Spikes zwar nichts aber auf Eis fĂ€hrt es sich ziemlich sicher. Wir konnten das jetzt testen, weil der festgefahrene Schnee mit einer Schicht Regen und Schmelzwassser fĂŒr eine rutschige Fahrbahn sorgten. Ohne Spikes an den Schuhen können wir kaum laufen.
1700 Kilometer Fahrt auf Eis und Schnee und in Dunkelheit
So starten wir jetzt das nĂ€chste Abenteuer. Die Reise in die Norden – nochmal 1700km im Schnee zu den Lofoten beginnt. Die Ăbernachtungen auf der Strecke haben wir leider noch nicht alle sicher. Da wir die StraĂenverhĂ€ltnisse nicht einschĂ€tzen können und deswegen nicht wissen, wie weit wir an einem Tage kommen werden. Erste Station wird HĂ€rnösand sein, da kommen wir bei einer Servasfamilie unter. Weiter im Norden gibt es da leider kaum noch Möglichkeiten. Wir werden uns ja jetzt, wo die Tage hier endlich wieder lĂ€nger werden, wieder in die Dunkelheit bewegen. ABER, Dunkelheit bedeutet auch die Möglichkeit, Nordlichter zu sehen und darauf freuen wir uns alle.
Also, wenn es jetzt mal ein paar Tage evtl etwas ruhiger wird hier im Blog, wir sind unterwegs und wir werden berichten, sobald wir die Möglichkeit dazu haben:-)
Hi Ursula
DafĂŒr hast Du die Nordlichter ohne die ganzen MĂŒhen:-) MuĂt nicht packen, frieren, tagelang fahren, nĂ€chtelang wach sein und herumirren, Bilder runterladen, stundenlang am Notebook hĂ€ngen, Blog schreiben, Bilder hochladen. Nein, einfach nur online gehen und Nordlichter genieĂen:-)
Aber, ich weiss schon, was Du meinst:-)
Liebe GrĂŒĂe
Gabi
Hi Helen
Jetzt sind wir erst mal in Norwegen. Die Fahrt durch Lappland: ein Traum!
Melde mich bald wieder mit Neuigkeiten.
Liebe GrĂŒĂe
Gabi
ja, ich wĂŒnsche euch auch auf diesem Wege nochmal eine gute Fahrt. Auf die Bilder aus Norwegen (mit Wasser) freue ich mich schon. Und bis dahin, schaue ich einfach öfter auf das Januar-Kalenderblatt. :)
Alles Gute fĂŒr eure Fahrt!
Ich bin sehr gespannt, was Du von eurem Abenteuer berichten wirst :-)
Liebe GrĂŒĂe,
Helen
Na denn, god tur!
Bitte nicht zu viele dieser phantastischen Nordlichtaufnahmen, sonst muĂ ich weinen…..
LG Ursula