• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotokurs
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
2013 - Skandinavien, 2013-09-Litloy

Die Schönheit von Regenwetter und Sturm – Litløy Fyr

I saw the light

Wir sind momentan in der Nähe von Stockholm! Das Wohnmobil hat zumindest die drei Tage Fahrt bis hierher ohne weitere Probleme bewältigt. Wir hatten nur auf dem ersten Teil der Strecke Schneeregen, danach verwöhnte uns die schwedische Herbstlandschaft mit strahlendem Sonnenschein und knallbunten Farben! Ein ausführlichen Wohnmobilreparaturbericht posten wir heute abend!

Wir hatten es irgendwie auch unserem Gefährt zu verdanken, dass wir Regen und Sturm auf Litloy erleben durften. So bekamen wir von Elenas Inseldomizil nun einen ausgeglichenen Eindruck.  Vor allem gefiel es uns, die Voluntäre, die auf der Insel weilten, besser kennenzulernen und mit ihnen zusammenzuarbeiten.

Viel Spaß mit Adam

Paula und Janne waren bereits wieder abgereist. Jetzt war Adam aus Californien zu uns gestoßen. Ihn hatten wir bereits ein wenig vorgestellt. Adam ist auch Webentwickler, er wird bald mit einem spannenden Projekt für Reisende online gehen – wir werden dran bleiben und darüber berichten! Außerdem schreibt Adam an einem Buch. Und er ist sehr daran interessiert, Sprachen zu lernen. Mit Esra probierte er zuerst das Lesen in dessen Geschichtsbuch – mir ist vorher nie aufgefallen, welche seltsame und vor allem lange Wörter es in der deutschen Sprache gibt. Mit amerikanischem Akzent klingen sie sogar noch besser :-)

Ein cooler Opa

Josef aus Südtirol kam an einem stürmischen Tag hier an, wir nannten ihn schlicht den coolen Opa. Sein gutgelauntes Lachen schallte  dauernd durch das Haus, kaum hörte ich ihn, musste ich auch grinsen.  Josefs Sohn ist derjenige, der ihm Touren in aller Welt heraussucht und ihn auf die Reise schickt. Auf diese Weise lernte er erst einmal Englisch in einem Crashkurs auf Malta, war bei den Maoris in Neuseeland und baute dort ein einzigartiges Hühnerhaus, auf Vancouver Island fertigte er Terrassen an und ich weiss nicht mehr genau, wo er sonst noch überall war. Nun, momentan ist er auf einer kleinen Insel nördlich des Polarkreises!

Josef aus Südtirol hilft im Bootshaus

Josef aus Südtirol hilft im Bootshaus

Das Arbeitsteam in Rot

Das Arbeitsteam in Rot, Josef, Adam, Esra und Noah

Zig Mal die Treppen raus und runter - immer noch im Laufschritt!

Zig Mal die Treppen raus und runter – immer noch im Laufschritt!

Cora mit Notfallgewürzsatz

Cora mit Notfallgewürzsatz

Amy backt Sauerteigbrot

Amy backt Sauerteigbrot

 

Dann kam Cora aus England dazu, sie übernahm den Posten der Köchin. Ideal für uns, damit durften wir unser Englisch weiter verbessern. Immer, wenn eine Frage aufkam hatten wir beides: amerikanisches und britisches Englisch zum Vergleich.

Wechselnde Küche

Habt Ihr das auch manchmal? Man überlegt, was man zum Essen machen kann, und einem fällt partout nichts Neues ein. Nun, Elena kann sich glücklich schätzen. Ungefähr jeden Monat wechselt die Köchin und damit auch die Geschmacksrichtung der Mahlzeiten! Mit Cora zog die neue britische Küche ein. Das ist beileibe nicht negativ gemeint. Sie hatte es drauf, abwechslungsreich zu kochen. Erschwerend kam dazu, dass aufgrund von Sturm und hohem Wellengang  die Versorgungslage etwas löchrig wurde und Cora mit dem was gerade da war, ein Essen zaubern musste. Und, wie bei einem richtigen Briten so üblich, gab es nachmittags Tee und frisch gebackene Kekse. Bis die Butter ausging jedenfalls.  Fisch gab es bei schlechtem Wetter auch eher selten  –  bei dem Seegang war an Bootfahren nicht zu denken.

Landschaft im Regen und Sturm

Das Bild der Landschaft hatte sich dramatisch geändert. Das Licht wechselte ständig, die Wolken jagten drohend über den Himmel, mal waren die Berge der Lofoten zu sehen, dann wieder hinter Regenschleiern und Wolken verborgen. Jeder Tag brauchte so neue Ansichten des Leuchtturms. Plötzlich fand ich Wellen, wo das  Wasser vorher nur müde vor sich hin hingedümpelte. Ich suchte nach Flaschenpost, fand diesmal aber keine. Dummerweise hatte ich eine große Tüte vergessen; ich hätte ja wenigstens die herumliegenden leeren Flaschen einsammeln können.

I saw the light

I saw the light

Der Bootssteg war nicht mehr ruhig!

Der Bootssteg war nicht mehr ruhig! Da ist das Boot auf der anderen Seite sicherer.

Lichtsstrahlen über dem Meer

Lichtsstrahlen über dem Meer

Berge in der Ferne

Berge in der Ferne

Das Bootshaus im Regen

Übersichtsseite Skandinavienreise 2013

15. Oktober 2013/8 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Insel, Leuchtturm, Littleisland Lighthouse, Menschen, Norwegen, Regen, Wetter, Wind
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2013/10/MG_8041-2.jpg 400 600 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2013-10-15 15:34:582015-02-01 15:57:22Die Schönheit von Regenwetter und Sturm – Litløy Fyr
Das könnte Dich auch interessieren
Entenmuscheln am Strand von Donnant Springflut nach Sonnenfinsternis, Belle Ile, Bretagne
Turid from Cinderella Lebensträume erfüllen
Strand bei Donnat, Belle Ile, Bretagne Regen auf der Bêlle-Ile-en-Mer – Panorama
Ein etwas anderer Leuchtturm – Rezept inklusive
Der Inselarzt Ambroise Mit dem Inseldoktor über die Ile de Sein
Leuchtturm auf der Insel Fähre von Göteborg nach Frederikshaven
Crowie Wie riecht Pennan? Und warum ist die Telefonzelle so berühmt?
Toilette mit Geschichte Eine Ökotoilette mit einer Story – Litløy
8 Kommentare
  1. Daniela
    Daniela sagte:
    12. März 2014 um 18:35

    Oh, ich durchstöbere immer wieder eure Seiten und finde eure Berichte klasse. Die Bilder haben es mir echt angetan und sie machen mir schon viel Vorfreude auf unsere Reise zu den Lofoten im Herbst.

    LG,

    Daniela

    Antworten
  2. Ursula
    Ursula sagte:
    20. Oktober 2013 um 11:10

    Hallo ihr Lieben!
    Freut mich, dass ihr gut in Schweden angekommen seid,
    Wir haben heute früh den Polarkreis überschippert und freuen uns, bald dieLofoten zu sehen. Die Hoffnung auf Nordlicht haben wie noch nicht aufgegeben,
    LG Ursula

    Antworten
    • Gabi
      Gabi sagte:
      20. Oktober 2013 um 11:34

      Wow, super, dass Ihr es endlich geschafft habt :-) Jetzt wird auch das Nordlicht kommen. Schnee habt ihr ja bereits, Muss toll ausssehen jetzt?
      Less Deine Berichte im Hurtigrutenforum! Klasse.

      liebe Grüße

      Gabi

      Antworten
  3. Claudia
    Claudia sagte:
    19. Oktober 2013 um 21:02

    .

    Antworten
  4. Claudia
    Claudia sagte:
    19. Oktober 2013 um 21:01

    Da hatte der Zwangsstopp ja sogar was positives. Schön, dass es das WoMo nach Schweden geschafft hat. Wie wird dessen Zukunft aussehen? Hörte sich ja nocht gut and ie Aussage des Mechanikers… Bin ja schon gespannt was ihr noch so berichten werdet.

    Antworten
    • Gabi
      Gabi sagte:
      20. Oktober 2013 um 11:33

      Hi Claudia,

      das wissen wir noch nicht so recht. Wir werden es wahrscheinlich nochmal ganz kritisch unter die Lupe nehmen lassen. Alle Verschleißteile austauschen?!
      Innen ist das Ding noch super gut. Der Motor ist etwas müde geworden, von den PS sind wohl einige verloren gegangen?
      Ich werde berichten!
      liebe Grüße

      Gabi

      Antworten
  5. Ricarda
    Ricarda sagte:
    15. Oktober 2013 um 18:47

    Bin froh, daß ihr und das Womo heil in Stockholm angekommen seid !
    Es ist echt faszinierend wieviel interessante Leute ihr wieder kennenlernen durftet und bin auch schon neugierig auf Eure weiteren Erzählungen.
    Bin übrigens auch ganz begeistert vom Bild mit dem Titel „I saw the light“ ! Weiterhin Gute Fahrt

    Antworten
    • Gabi
      Gabi sagte:
      20. Oktober 2013 um 11:39

      Hi Ricarda,
      ich habe große Freude daran, auf die Leute zuzugehen. Erst so lernen wir mehr über Land und Leute! Nur Landschaften reichen nicht aus, um eine Gefühl für ein Land zu bekommen.
      Und dass wir so treue Leser haben – das ist das Beste. Der Anreiz mir viel Mühe zu geben! Danke fürs „Mitreisen“.

      liebe Grüße

      Gabi

      Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Du möchtest keine Blogbeiträge verpassen?
Dann trag dich hier ein. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Wir sind auf dem Weg nach Schweden…. starkes Nordlicht in Bø, Vesterålen Die Farben des schwindenden Sommers Ein „Beautyorgasm“ und der Heiler Vladimir
Nach oben scrollen