• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotokurs
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
2012 Dänemark Winter

Nordsee Wintertraum

unsere Ferienwohnung

Ich wachte morgens gegen 6:00 Uhr mit heftigen Kopfschmerzen auf. Mist! Mir blieb nichts anderes übrig, als eine Tablette zu nehmen und mich wieder hinzulegen. Es dauerte 3-4 Stunden, bis der Schmerz auf ein erträgliches Maß gesunken war. Den Kindern tat die Ruhe am morgen gut. Sie verfolgten ihre Projekte. Mutti und Heidemarie wollten das tolle sonnige Wetter nutzen. Sie liefen zum nahen Lyngvig Hafen und fotografierten dort die Singschwäne.

unsere Ferienwohnung

unsere Ferienwohnung – Foto von Edeltraud

Ein vergeblicher Versuch, die Kamera zu retten

Ich schrieb anschließend die Blogeinträge. Dann rief ich den Canon Service an, fand aber nur heraus, dass die 5d Mk II zum Service eingeschickt werden sollte. Die Dame am Telefon war nicht wirklich freundlich, sie meinte, es läge sehr wahrscheinlich am Akku des Fremdherstelles, den ich vor ein paar Tagen eingelegt hatte. Wie blöd ist denn das? Da legt man einen Akku ein und die Kamera macht danach nichts mehr! Und ich brauche sie hier und jetzt und nicht in drei Wochen…. Nun, ich versuchte die Blockade mit anderen Akkus, neuen CF Karten und das Zurücksetzen der Kameraeinstellungen zu lösen. Das funktionierte sogar und die Kamera brachte wieder einige Aufnahmen zustande. Ob das aber lange halten würde?

 

Die Fotos sind von uns allen. Der Name steht jeweils im Bild.

Eiablage der Wellhornschnecke

Eiablage der Wellhornschnecke

ein schönes Ferienhaus

Eiskrokodil

Eiskrokodil

Gunter bei der Arbeit

Gunter bei der Arbeit

Gunter und ich fotografieren Wellen

Gunter und ich fotografieren Wellen

Ich beim Fotografieren

Ich beim Fotografieren

Spiegelung am Strand

Spiegelung am Strand

BilderbuchSonnenuntergang

BilderbuchSonnenuntergang

die Kinder laufen auf Wasser! So ging der Trick, man muß nur warten, bis es gefroren ist!

die Kinder laufen auf Wasser! So ging der Trick, man muß nur warten, bis es gefroren ist!

Bjerregard

Gegen 12:00 Uhr -wir hatten sehr früh Spaghetti zu Mittag gegessen –  machten wir uns auf den Weg nach Süden. Dort fanden wir bei Bjerregard einen Strand, der über relativ niedrige Dünen zugänglich war. In den Dünen läuft es sich zur Zeit sowieso einfacher als im Sommer, weil der Sand mit Schnee vermengt und gefroren ist.  Wir verbrachten einige Stunden am Strand, fotografierten, testeten das Eis in den Sandmustern, fanden sogar zwei kleine noch lebenden Fische am Strand, die die Wellen auf den Sand geworfen hatten. Amy hob sie auf und warf sie ins Meer zurück. Ich machte Langzeitaufnahmen von den Wellen – dann wieder das blöde Geräusch, die Kamera hing, Error 20! Mist!! Diesmal hatten wir die Ersatzkamera im Auto, liefen also über die Dünen zurück, und konnten dann wenigstens weiter fotografieren. Dummerweise hatte ich zuhause nur die 5D MkII grundgereinigt, die altehrwürdige 5D hat mächtig Fusseln auf dem Sensor. Sehr unschön das Ganze!! Aber jetzt, genug von meinem Frust.

Wir fühlen uns wie in der Arktis

Das Wetter war einzigartig gut. Kein Wind, strahlender Sonnenschein und Schnee auf den Dünen, was uns fast das Gefühl gab, wir wären auf einer Arktis-Expedition:-) Es sah stellenweise aus, als wären wir auf einem  fremden Planeten. Ein Augeschmaus!

Norre Nebel

Nach dem ausgiebigen Strandbesuch fuhren wir auf der Suche nach einem Fotoladen nach Norre Nebel. Wir dachten, das Städtchen wäre etwas größer, wurden aber dahingehend enttäuscht. Wir fanden jedoch günstiges Brennholz in der Stadt, und luden den Wagen voll. So war die Fahrt nicht ganz umsonst. Der zugefrorene Ringkobing Fjord sah im abendlichen Licht traumhaft aus. Überall Singschwäne, Schilf und blaue Boote. Der Himmel verfärbte sich in Richtung fotogenes Abendlicht. Wir suchten den nächst erreichbaren Strand auf, die Kids erkundeten dort große Eisflächen und alle anderen fotografierten den Bilderbuchsonnenuntergang, was das Zeug hielt. Ein perfekter Fotoabend!

Ruhige Nacht

Nach der Rückkehr in unsere Hütte bedeckte sich der Nachthimmel mit Hochnebel. Folglich ließen wir die angedachte Nachttour fallen.  Wir spielten stattdessen ein paar Partien Rommee. Ich ging recht früh ins Bett, denn so ganz wohl fühlte sich mein Kopf noch nicht. Gunter, Mutti und Heidemarie nutzten die Vorteile des Internets, sie planten unsere Unternehmungen für die nächsten Tage.

3. Februar 2012/2 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Dänemark, Eis, Nordsee, schnee, Sonnenuntergang, winter
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2012/02/edel-1080031.jpg 533 800 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2012-02-03 12:10:402014-11-30 00:19:23Nordsee Wintertraum
Das könnte Dich auch interessieren
winterliche Pflanze im Licht, Schweden 10 Tipps für die Fotografie im (nordischen) Winter
Boote im Hafenbecken Roscoff 2
Uisoean in seiner Werkstatt Lewis Chessman von Uisoean
Besser warten, bis es Dunkel ist! Nordlichtfotografie – Teil 1 – Autofahren auf Eis und Schnee
Erfahrungsaustausch mit drei lustigen Fotografen Treffen mit GDT Fotografen, Nordlicht in heller Mondnacht
Brücke nach Great Bernera Garry Beach, Tolsta, Isle of Lewis
norwegische Waldkatze im Schnee Die norwegische Waldkatze – Wissenswertes über die außergewöhnlichen Haustiere
Kirche in Hov, Lofoten Nordlichtfotografie Teil 6 – in welchem Bettchen soll ich schlafen?
2 Kommentare
  1. Maria
    Maria sagte:
    4. Februar 2012 um 11:33

    Hallo Gabi,
    Fotolicht und Motive vom Feinsten,das entschädigt für die widrigen Umstände im Ferienhaus.
    Weiterhin viel Spaß!
    LG Maria

    Antworten
  2. medenbäume
    medenbäume sagte:
    3. Februar 2012 um 14:57

    … ach was traumhafte Fotos! Ich bekomme Lust auf Strand und werde wohl schon morgen mal los… am liebsten …. wenn Zeit ist…. und ansonsten schau ich hier rein und freue mich auf eure Fotos! Also bitte immer Ersatzkamera mitnehmen und schöne Fotos schießen!

    PS: wir haben vorgestern Rommé gespielt – ich habe haushoch verloren.

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Du möchtest keine Blogbeiträge verpassen?
Dann trag dich hier ein. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Sonniger Tag in Ringkobing Lyngvig Fyr Bovbjerg Fyr Bovbjerg Fyr in Ferring, Thorsminde Strand – Nissum Fjord
Nach oben scrollen