• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotokurs
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
2011 Winter auf den Lofoten, 2011-Lofotenwinter-Fotografie

Welches Panorama des Tranoy Fyr gefällt Dir besser?

Tranoy Fyr mit klarem Wasser

Ich flüchte mich gerade in die „kalten“ Fotos. Mache die Panoramen vom Winter fertig, da liegen immer noch unbearbeitete Fotos auf der Festplatte. Diese Bilderflut nach monatelangen Reisen ist überwältigend.

Mir gefiel das wunderbar kristallklare Wasser in Nordnorwegen, daher versuchte ich, es in ein Panorama einzubauen. Doch auch die Lofotenberge haben es in sich. Zwei Panoramen vom gleichen Motiv, einmal mit Weitwinkel, einmal mit Teleobjektiv. Welches gefällt dir besser?

Tranoy Fyr mit klarem Wasser
Tranoy Fyr und Lofotenberge
28. Juli 2012/13 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Küste, Leuchtturm, Meer, Norwegen, Panorama, Tang, Tranoy Fyr, Wasser
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2012/07/tranoy-klarem-wasser.jpg 426 1200 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2012-07-28 19:35:062023-01-28 10:33:51Welches Panorama des Tranoy Fyr gefällt Dir besser?
Das könnte Dich auch interessieren
Starten nach dem ersten heftigen Schnees des Tages... Schneemoster auf den Lofoten
Grindel und Leuchtturm am Abend Der Leuchtturm von Texel – Doppelte Wände und eine grausame Geschichte
Wellen im Abendlicht, Isle of Lewis Eoropie Beach, Isle of Lewis & Harris, Schottland
Schafe, Mainland Shetland Schafe und Schnee im Süden Shetlands
Femöre Leuchtturm Am Meer
Nordlicht über der alten Scheune, Bø Nordlichtfotografie Teil 3 – Eine Nordlichtnacht in Fotos, Bø auf den Vesterålen
Bjuröklub in Nordschweden bei Löv‘ånger, nördlich vom Umeå Leuchtturm Bjuröklubben in Nord Schweden
Leuchtturm Lyngvig Fyr in der Nacht Lyngivg Fyr
13 Kommentare
  1. Gabi
    Gabi sagte:
    10. August 2012 um 20:08

    Hi Ihr Lieben,

    das ist ja sehr nett von euch, dass ihr zu zahlreich Eure Meinungen zu den beiden Panoramen kundtut!
    Mir fällt das manchmal sehr schwer mich für ein Foto zu entscheiden, weil ich nicht mehr unvoreingenommen bin:-)
    Ich hätte mich, trotz technischer Mängel aufgrund des Weitwinkels, für das erste Foto entschieden. Ihr wart fast ungeteilt für das zweite! Interessant!

    Vielen Dank.
    herzliche Grüße

    Gabi

    Antworten
  2. medenbäume
    medenbäume sagte:
    5. August 2012 um 12:27

    Liebe Gabi,
    schwere Entscheidung… aber ich schließe mich Maria an, das zweite gefällt mit besser. Wobei ich die Insel etwas mehr aus dem Zentrum nehmen würde (rechts beschneiden). Na, wer hätte das gedacht, da bittet man (Gabi) um Meinungen zum Foto und dann diese Flut von Kommentaren. Finde ich gut. HG Gabi

    Antworten
  3. Maria
    Maria sagte:
    4. August 2012 um 11:55

    Hallo Gabi,
    beides sind faszinierende Aufnahmen, mein Favorit ist nr.2
    LG Maria

    Antworten
  4. Sandra
    Sandra sagte:
    2. August 2012 um 08:29

    … Nr 2, also das mit den Bergen… ich finde die Stimmung und die „Weite“ wunderschön….

    Liebe Grüsse
    Sandra

    Antworten
  5. Michael
    Michael sagte:
    1. August 2012 um 21:10

    Mir gefällt das erste (trotz aller technischer Mängel) mit dem klaren Wasser besser. Wann sieht man schonmal im Winter solch klares Wasser in einem Hafen in Skandinavien?

    Antworten
  6. Ursula
    Ursula sagte:
    1. August 2012 um 10:02

    Bin auch für die Berge, es hat eine besondere Stimmungswahrnehmung

    LG Ursula

    Antworten
  7. Helen
    Helen sagte:
    30. Juli 2012 um 18:01

    Mir gefällt auch das mit den Bergen am Besten. Da gibts nichts zu verbessern, das ist perfekt, so wie’s ist! (es sei denn du hast am linken Rand irgendetwas total versaut ;-) – den kann ich nämlich auf meinem Bildschirm nicht sehen :-D )

    Antworten
  8. Andreas Schmidt
    Andreas Schmidt sagte:
    29. Juli 2012 um 20:45

    Das Bild mit den Bergen ist mein Favorit, Gabi!

    Antworten
  9. Andreas
    Andreas sagte:
    29. Juli 2012 um 20:31

    Hallo Gabi,

    das sind zwei wirklich stimmungsvolle Bilder, die für mich von dem warmen Licht leben. So, wie Du sie zeigst, gefällt mir das Bild mit den Bergen besser. Ich tummel mich ja auch im ‚The Good Eye‘ – Forum, und da geht es bei den Bildbesprechungen – neben der Analyse – oft um alternative Schnitte. Und da sehe ich ein schönes Potential beim ersten Bild: Gerade ausgerichtet ;-) und auf den Part Leuchtturm und türkises Wasser reduziert (Beschnitt von unten und beiden Seiten, um den dominanten Steg und die Schneefläche rechts aus dem Vordergrund zu entfernen) hat es diesen magischen Farbkontrast Leutturm&rotes Haus / klares, türkises Wasser!

    Gruß, Andreas

    Antworten
  10. Lutz
    Lutz sagte:
    29. Juli 2012 um 15:01

    Hallo !
    Mein Favorit im jetzigen Zustand – ganz eindeutig das Foto mit den Bergen.
    Bei dem „Klarwasserfoto“ kippt die Straßenlampe sowie das rote Haus, und auch der Strommast, zu sehr in Richtung Bildrand. Außerdem gibt es ab der Boje, am rechten Bildrand nichts mehr zu sehen.
    Das Foto mit den Bergen würde ich aber auch beschneiden. Ich würde an der linken Seite soviel abschneiden, dass der Rand bei v.5reicherts.com beginnt – also die ersten zweieinhalb w abschneiden.

    Bin mal auf eure Entscheidung gespannt.

    Gruß
    Lutz

    Antworten
  11. Gerhard
    Gerhard sagte:
    29. Juli 2012 um 14:34

    Hallo!
    Zwei sehr schöne Fotos. Mein Favorit ist die Aufnahme mit den Bergen. Allerdings würde ich versuchen das Geländer vom Steg in der Nachbearbeitung etwas dunkler zu machen, Vielleicht drängt es sich dann nicht so sehr in den Vordergrund.
    Es hat Spaß gemacht, euern Bericht aus Schottland zu verfolgen. Vielen Dank!

    Antworten
  12. Susan
    Susan sagte:
    29. Juli 2012 um 12:28

    Hi,
    Sitze gerade am letzten Urlaubstag mit einer Fotografin zusammen und zeige eure traumhaften Bilder. Urlaub im Urlaub sozusagen.
    Zu den beiden Bildern , bin ich hin und hergerissen, wie so oft,
    Tendiere etwas mehr zu dem mit den Bergen ,
    Freue mich auf ein Wiedersehen, vielleicht nächste Woche….
    Es drückt euch Susan & Fam.

    Antworten
  13. Ricarda
    Ricarda sagte:
    29. Juli 2012 um 10:37

    Hallo,

    also BEIDE Bilder sind ja wunderschön und ihr stellt Eure Fans nun vor eine schwierige Entscheidung !
    Ich glaube…….vielleicht doch das Bild „mit klarem Wasser“……..oder ????? Aber das andere hat auch was…. Kann mich nicht wirklich entscheiden. Sorry !
    Trotzdem einen wunderschönen Sonntag noch.

    Gruß, Ricarda

    Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Du möchtest keine Blogbeiträge verpassen?
Dann trag dich hier ein. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Wissenswertes über Schottland – ein Text von Noah Rhododendron Kalender Titel „Meere 2013“
Nach oben scrollen