• Freilernen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Referenzen
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
    • 0 € E-Book – Bretagne
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • 0 € eBooks
  • Foto Tipps
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Shop
    • Bretagne Kalender 2024
    • Kalender – Seminar
    • Fotocoaching
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
09 - Region Lorient, 2019 Bretagne, Leuchtturm-Bretagne

Doelan mit seinen beiden Leuchttürmen, Bretagne

Nach einigem Herumgekarre und auf und ab auf kleinen gewundenen Straßen kommen wir in Doelan an, stellen uns auf den leeren Parkplatz am Ortsende und gehen auf Fotopirsch. Doelan sieht im Sonnenschein und mit Wolkenhimmel unglaublich fotogen aus. Ständig ändert sich das Licht, Regenwolken ziehen vorüber, die Farben sind überwältigend. Der Hafen liegt in einer dermaßen engen Flussmündung, dass sich die Fischer hier von Ufer zu Ufer unterhalten.

Immer wieder regnet es, dann ziehen wieder neue, fotogene Wolken auf. Im Regen sitzen wir dann im Wohnmobil, versuchen ein wenig zu arbeiten. Das funktioniert nicht, der Leuchtturm ist genau im Blickfeld des Heckfensters – kaum schauen wir aus dem Fenster raus, sieht es wieder klasse aus und wir laufen auf ein Neues los.

Doelan Amont – später am Abend von der anderen Seite der Mündung.

 

Am Leuchtturm scheint noch die Sonne, von hinten kommt der Regen – auf dem Rückweg werden wir platschnass, aber es macht uns nichts aus.

 

Die beiden Leuchttürme von Doelan

Doelan Amont

 

Regen und Sonne, Doelan Aval

 

Die Häuser am Hafen, Doelan

 

Die beiden Leuchttürme von Doelan

Die beiden Leuchttürme sind natürlich unser Hauptmotiv. Der rot-weisse Turm, der Doelan-Amont, steht weiter die Flussmündung hinauf 13 Meter höher am Hang zwischen den Häusern. Er ist 14 Meter hoch. Sein Gegenstück, der grün-weiße Doelan-Aval steht an der linken Ufermündung und ist 20 Meter hoch. Beide Leuchttürme wurden 1861 in Betrieb genommen. Um die schiffbare Rinne zur Hafeneinfahrt zu finden, müssen die Fischer nur den Blick auf die beiden Türme ausrichten.
Es bleibt nicht bei einem kurzen Fotostopp.

Traumhafte Wanderung in Doelan

Der Regen hält sich eine Weile dezent zurück, wir laufen auf dem Küstenpfad los. Es ist eine Freude zum anderen Ort zu wandern. Der Pfad führt über die Brücke am Ortsanfang, dann in einen kleinen Wald hinein. Wir sind etwa eine Stunde unterwegs – das liegt vor allem an den zahlreichen Fotostopps, die wir einlegen. Die beiden Ortschaften sind so unglaublich schön. Das Wasser, die Boote, die alten Gemäuer und die beiden Leuchttürme passen perfekt zusammen.

Gabi zieht es bis ganz zum Hafen hin, Gunter findet den Umweg durch den Ort zu weit. Doch vom Land her rauscht die nächste schwere Regenwolke heran. Was für ein Panorma sich da vor unseren Augen auftut. Vorne beim Leuchtturm scheint noch die Sonne, weiter hinten im Dorf regnet es bereits. Klar werden wir nass. Aber das ist uns egal.

Beim Womo angekommen, ist es wieder sonnig. Der Wanderpfad führt hier auch an der Küste entlang. Unsere Füße sind für diesen Tag bereits platt, deswegen schauen wir nur kurz um die Ecke. Hier zum offenen Meer hin herrscht eine ganz andere Stimmung. Die Wellen knallen laut auf die Felsen, der Blick führt weit hinaus auf das tiefblaue Meer, oben drüber hängen dicke, fette und dunkle Regenwolken. Was für ein genialer Ort!

Wir fotografieren bis in die Dämmerung und bleiben einfach über Nacht auf dem Parkplatz stehen. So haben wir noch Gelegenheit, das Örtchen im Morgenlicht zu erkunden.

Die Restaurants sind im April auf der linken Seite alle noch geschlossen, auf der anderen Seite ist auch im Frühjahr mehr los. Uns macht das nichts aus, wir genießen sowieso gern einfach nur die Ruhe.

 

Doelan Amont
Der Fischer fährt raus, Doelan
Doelan, Aval
Ruderboot, Doelan
Die nächste Regenfront kommt schnell, Doelan Aval
Doelan Amont
Fischer im Hafen von Doelan
Der Leuchtturm von Doelan
Doelan Amont
Häuser im Abendlicht, Doelan

Wir nutzen diese beiden Reiseführer:

Bretagne Reiseführer von Michael Müller

Mit dem Wohnmobil in die Bretagne

In unserem Leuchtturm Kalender 2019 sind übrigens vier Leuchttürme aus der Bretagne.

 

Übersichtsseite Nordfrankreich & Bretagne  Fototour mit dem Wohnmobil, 2019

Pont Aven in der Vorsaison, Bretagne

16. April 2019/3 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Blog, Bretagne, Doelan, Frankreich, Hafenort, Küste, Leuchttürme
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2019/04/doelan-4011.jpg 613 920 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2019-04-16 14:00:002023-01-10 21:38:50Doelan mit seinen beiden Leuchttürmen, Bretagne
3 Kommentare
  1. Ricarda
    Ricarda sagte:
    18. April 2019 um 22:27

    Klasse Wolkenstimmungen !
    Da hätte mich der Regen auch nicht vom Fotografieren abhalten können.
    Viel Spaß weiterhin und Gute Fahrt !

  2. Ursula
    Ursula sagte:
    17. April 2019 um 15:40

    Wenn du kommst, weint die Bretagne,
    wenn du gehst, weinst du!

    Immer wieder ein lohnendes Ziel. Herrliche Bilder.Es sieht alles so einladend aus. Am schönsten gefällt mir das Pano mit den Häusern am Hafen, die sich im Wasser spiegeln.

    Liebe Grüße
    Ursula

  3. Eva Hoffmann
    Eva Hoffmann sagte:
    17. April 2019 um 08:50

    Die Bretagne ist immer wieder eine Reise wert!!! Eure schönen Fotos genießen wir sehr. Sie vergrößern die Vorfreude auf unsere nächste Reise. Vielen Dank! Eva und Rita.

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kalender – Leuchttürme der Bretagne 2024

Kalender - Bretagne Leuchttürme 2024

Kalender - Bretagne Leuchttürme 2024

Kalender – Küsten der Bretagne 2024

Kalender-Bretagne 2024

Kalender-Bretagne 2024

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Wind an der Cote Sauvage und der Dolmen Mane-Kerioned, Bretagne Da kommt Regen und Hagel, Cote Sauvage Pont Aven in der Vorsaison, Bretagne
Nach oben scrollen
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung