• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
    • kostenloses E-Book
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Kalender – Seminar
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotocoaching
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
Filmtipp

Filmtipp – Ein Mann ein Fjord

Ein Mann, ein Fjord – Filmkritik von Esra Merlin Reichert

Als Gewinnspiel-Fan Norbert Krabbe in einer Lotterie einen Fjord in Norwegen gewinnt, beginnt er gleich zu überlegen, wie man „so einen komischen Fluss“ denn verkaufen könnte. Leider aber ist der Preis nicht übertragbar, und so steht der träge und gemütliche Norbert vor einem Problem: was tun?
Seine fast erwachsene Tochter Ute zumindest weiß ganz genau, was sie tun will… hinfahren natürlich! Sie schleift ihren widerwilligen Vater zum Bahnhof und überredet ihn dazu, die Reise anzutreten. Kurzerhand kaufen sie also zwei Fahrkarten und besteigen den Zug mit nichts als ihren Klamotten am Leib…
Norberts nörgelnde Frau, die man mit Absicht uninformiert zurückgelassen hatte, macht allerdings eine höchst problematische Entdeckung: Norbert hat zwar eine halbe Million Euro gewonnen… muss das Geld aber innerhalb von zwei Wochen persönlich abholen, sonst verfällt der Gewinn. Leider aber hat Norbert sein Handy für die Fahrkarten verscherbelt, und so bleibt ihr nichts anderes übrig, als den Beiden hinterherzufahren.
Auf der chaotischen Reise treffen Norbert und Ute auf eine ganze Menge verrückter und interessanter Leute, genau wie die Verfolgerin der Beiden…

Sorry, einen besseren Filmausschnitt haben wir in You tube nicht finden können.

Ein Mann, Ein Fjord ist eine recht gelungene Komödie. Die Handlung ist nicht schlecht durchdacht, die meisten Charaktere sind gut geschrieben und gespielt, und das Ganze ist mit zahlreichen guten Witzen und running Gags gewürzt. Wir hatten eine Menge Spaß mit diesem Film, und hatten eigentlich durchgehend ein breites Grinsen im Gesicht.
Daran konnten auch ein paar kleine Handlungsfehler und die leicht nervenden Rollen von Hape Kerkeling nichts ändern. Die Fehler hielten sich in Grenzen, und dürften auch nicht jedem direkt ins Gesicht springen (uns ist allerdings zum Beispiel aufgefallen, dass in Südnorwegen keine Mitternachtssonne vorkommt…)
Die vielen Auftritte von Kerkeling hatten für meinen Geschmack kein allzu hohes Humor-niveau und waren manchmal einfach nur störend. Vor allem der ständig-grunzende-Trottel-mit-Schnurrbart „Horst Schlämmer“ rief bei mir nicht amüsiertes Lachen, sondern genervtes Augenverdrehen hervor…
Doch der abseits von Kerkelings Einfußzone omnipräsente gute Humor überschattet die Fehler und machen dem Film zu einem empfehlenswerten Werk.

Wir finden den Film vor allem für Norwegen Reisende sehr interessant!

Ein Mann, ein Fjord – DVD bei Amazon

PS: interessieren Euch unsere Filmtipps?

12. August 2012/3 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Ein Mann ein Fjord, Filmkritik, Filmtipp, Hurtigrute, Norwegen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png 0 0 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2012-08-12 15:39:352021-03-08 15:56:21Filmtipp – Ein Mann ein Fjord
Das könnte Dich auch interessieren
Bäume am Fjord Von Vågsøy nach Namsos – und „Ein Stein fällt ins Wasser“
Digermulen, Ruhe pur! Im Polarlightcenter bei Rob – was meint der Experte zur Nordlichtsaison
Slettnes Fyr, Gamvik Unsere sechs Lieblingsleuchttürme in Norwegen
Ocean Sounds Multimedia Show
Die Farben des schwindenden Sommers Ein „Beautyorgasm“ und der Heiler Vladimir
Farben der Nacht Hier kommen die Nordlichtfotos
seichte Wellen am Strand Bodø und ein arktischer Korallensandstrand, Per Ole, der Walkapitän
Hunde auf den Lofoten Gastbeitrag – Lundehund Breite und Lappländischer Rentierhund Saga
3 Kommentare
  1. Ursula
    Ursula sagte:
    13. August 2012 um 15:07

    Habe ihn schon 2Mal gesehen, kann man wiieder anschauen;-) Auch wenn ich kein Fan von HaPe bin.
    Die Fehlerlein fallen nur Norge-Insidern auf.

    LG Ursula

  2. Sandra
    Sandra sagte:
    13. August 2012 um 10:10

    … ich glaub den Film müssen wir uns ansehen, planen wir doch nächstes Jahr nach Norwegen zu reisen…

    Vielen Dank für deinen Beitrag Esra, er ist interessant wie gewohnt!

    Liebe Grüsse
    Sandra

  3. Michael
    Michael sagte:
    12. August 2012 um 22:40

    Ah, dann habt ihr ihn also nochmal angeschaut. :)
    Ich finde ihn wegen den Rollen mit Kerkeling so witzig. Über den Schlämmer mit seiner Herrenhandtasche könnt ich mich immer wieder amüsieren.

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Regen auf der Bêlle-Ile-en-Mer – Panorama Strand bei Donnat, Belle Ile, Bretagne Titelbild des Kalenders "Sehnsucht nach dem Meer 2013" „Sehnsucht nach dem Meer 2013“
Nach oben scrollen