• Freilernen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Referenzen
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
    • 0 € E-Book – Bretagne
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • 0 € eBooks
  • Foto Tipps
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Shop
    • Bretagne Kalender 2024
    • Kalender – Seminar
    • Fotocoaching
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü

Rubjerg Knude – der Leuchtturm in der Wanderdüne

In Kiel fanden wir einen günstigen Stellplatz in Sichtweite des Leuchtturms Bülk. Wir zahlten zwei Euro für die Nacht. Welche Überraschung, dass es auch mal günstig geht! Das klare Wasser dümpelte am Strand. Wir liefen den Kieselstrand entlang, machten Fotos vom Leuchtturm und schwubs war der Abend schon vorbei.

Leuchtturm Bülk, Kiel, Deutschland

Bülk, Kiel, Deutschland

Zum dänischen Leuchtturm Rubjerg Knude

Kids am Leuchtturm

Kids am Leuchtturm


Rubjerg Knude

Rubjerg Knude

Morgens stand eine große Pfütze unter dem Wasserablass – also doch noch ein Problem. Der Hahn, mit dem wir das Frischwasser auslaufen lassen können, ist defekt. Mal schauen, ob wir das noch repariert bekommen. Gegen 9:00 Uhr fuhren wir weiter Richtung Norden. Einen Campingausstatter fanden wir unterwegs nicht, also werden wir impovisieren müssen.

Die Strecke durch Dänemark war sehr angenehm zu fahren, wenig Verkehr, glatte Strassen, kaum Kurven. Wir fuhren direkt zum Rubjerg Knude Leuchtturm. Vor zwei Jahren konnten wir die Düne mit dem Leuchtturm in der Mitte wegen Sturm nicht erwandern. Heute schien die Sonne, es war fast windstill. Ich lief sofort zur Düne, die Jungs begleiteten mich. Unglaublich viele Touristen tummelten sich auf der hohen Düne – es sah aus wie ein Ameisenhaufen. Uns gefiel der Leuchtturm natürlich sofort. Vor Jahren hatte ich mal Fotos davon gesehen und wollte den eigenartigen Turm schon seit langem fotografieren. JETZT war es endlich soweit.

Rubjerg Knude, Dänemark

Rubjerg Knude, Dänemark


Rubjerg Knude, Dänemark

Rubjerg Knude, Dänemark

Nach ein paar Stunden aßen wir im Mobil zu Abend und zogen danach direkt wieder los, diesmal mit der ganzen Familie. Esra hatte die GoPro dabei und rannte wie der Wind die hohen Dünen runter. Wortgefechte mit Amy und Noah endeten in einer Sandschlacht – leider lassen sich selbst fast 19 jährige noch dazu verleiten. Amy fühlte sich danach unangehm sandig und schlich mit Noah etwas früher zum Mobil zurück.

Esra bekam die Rechnung für seine Frechheit direkt, er überschlug sich nämlich beim lustigen Sanddünenrennen, und ausgerechtet da hatte er die Kamera nicht angestellt. Aber danach rieselte tagelang Sand aus seinen Ohren.

Die Wolken verhinderten einen schönen Sonnenuntergang, das abendliche Fotolicht blieb aus. Ich erzählte mit deutschen Touristen, und lieh einem dänischen Touristen mein Stativ, als es bereits zu dunkel wurde. Gerade als ich gehen wollte, schaltete sich die Leuchtturmbeleuchtung an.

Fotografisches Glück

Ich war immer noch im T-Shirt, seit Stunden war es schon viel zu kalt dafür. Trotzdem fotografierte und erzählte ich weiter. Glück durchströmte meinen kalten Körper. Das Meer lag tief unter mir – das Wasser glich eher so einer Landschaft, wie man sie auf Eisenbahnmodellen findet. Spielzeugwellen soweit das Auge reicht. Der Sand war weich und rieselte wie Wasser durch die Finger. Die vielen Menschen taten sich schwer, hier Spuren zu hinterlassen. Erst als es dunkel war, lief auch ich den relativ weiten Weg zum Mobil zurück.

Meine Knie schlotterten vom langen Laufen im weichen Sand. Seit Stunden war ich nicht geradeaus oder ebenerdig gelaufen – es ging immer steil nach oben oder unten oder eben schräg am Hang entlang. Ich schrieb gar nichts auf, war noch nicht im Reise-Journalistenmodus.

Natur-Fotografie macht glücklich – dazu gibt’s ein ganzes Buch von mir!

Rubjerg Knude

Rubjerg Knude

Morgens war es trüb, es nieselte leicht, alles lag grau in grau vor uns. Der Blick aus dem Fenster lies mich in die Kissen zurück sinken. Ich schlief noch ein Stündchen. Die Wolken zogen sich mehr und mehr zu. Der Nieselregen ging in Regen über, es blieb den ganzen Tag nass.

In Hjoering kauften wir kleine Lämpchen für den Schlüsselbund, und fuhren danach im strömenden Regen nach Skagen. Der Parkplatz zum Leuchtturm war mit einer Schranke verschlossen, schade! Diesen Leuchtturm wollte ich gerne noch einmal im guten Licht fotografieren. Nun – das Wetter machte mir sowieso einen Strich durch die Rechnung.

Der Leuchtturm von Hirtshals

So machten wir uns auf zum Leuchtturm von Hirtshals und parkten vor dem Leuchtturm auf dem großen Parkplatz. Den Leuchtturm mag ich auch besonders gern, warum weiß ich gar nicht wirklich.

Doch das Wetter wurde noch schlechter, es stürmte und schüttete. Der Tag verging trotzdem extrem schnell. Trotzdem schrieb ich wieder keinen Bericht. Mit Noah zusammen lief ich sogar im Regen den Strand entlang. Selbst das war traumhaft. Der Geruch nach Meer, modernder Tang am Strand, Felsen und Wellen. Und glücklicherweise sehr wenig Müll! Der Dreck, der an den Stränden der einsamen schottischen Inseln gelegen hatte, ist mir noch immer im Gedächtnis.

Leuchtturm Hirtshals, Dänemark

Hirtshals, Dänemark


Leuchtturm Hirtshals, Dänemark

Hirtshals, Dänemark

Mit Esra hatte ich übrigens auf dem Campingplatz die Preise angesehen. Der Platz liegt nämlich am Fuß des Leuchtturms und direkt am Strand, somit endlich einmal ein idealer Fotografencampinglatz. Doch die Preise ließen uns erstmal Abstand nehmen. Es wird wie oft der Fall pro Person abgerechnet. Wir hätten also 81 DKR pro Person bezahlt. Dann noch mal 35 Kronen für Strom, ich glaube auch nochmal 30 Kronen für das Mobil, 5 Kronen pro Dusche und da wir eine Campingkarte brauchen würden nochmal 110 Kronen für die Karte. Hm, nicht lohnenswert, wenn man auf der Durchreise ist. Vielleicht wären die Wochenpreise günstiger gewesen?

Europäische Leuchttürme Dänische Leuchttürme Live-Reiseberichte Dänemark

Dänische Leuchtturm-Seiten

Ein Licht für die Fischer – der Svaneke Fyr, Bornholm

14. November 2014/von Gabi

Rubjerg Knude – der Leuchtturm in der Wanderdüne

19. August 2013/von Gabi

Hirtshals, Dänemark

Svaneke Fyr, Bornholm

Bovbjerg Fyr, Dänemark

Lyngvig Fyr, Dänemark – wie du Sterne am Leuchtturm fotografierst

Hirtshals Leuchtturm, Dänemark – Bunkeranlagen und Leuchtturmbesichtigung

Rubjerg Fyr, Westküste von Jütland, Dänemark

Unsere Kalender für 2021

Leuchttürme 2021

Leuchttürme 2021 bei Amazon

Sehnsucht nach dem Meer 2021

Sehnsucht nach dem Meer 2021 bei Amazon

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Ein Reisestart mit vielen Pannen Putzen in der Nacht Leuchtturm in Hirtshals Hirtshals und Rubjerg Knude – ruppige Fährfahrt nach Norwegen
Nach oben scrollen