• Referenzen
  • Neu hier?
  • Wir
  • Fotocoaching
5reicherts
  • Blog
  • BRETAGNE
    • kostenloses E-Book
  • Reisen
    • Iberische Halbinsel
      • Südfrankreich
      • Spanien – Andalusien
      • Portugal – Algarve
      • Galizien, Nordspanien
    • Deutschland
      • Hausboot auf der Havel
      • Ostseeküste
      • Bodensee
    • Frankreich
      • Normandie & Nordfrankreich
      • Lyon – Lichterfest
    • Großbritannien
      • Schottland, Sommer
      • Großbritannien Womotour
      • Großbritannien 2009
    • Skandinavien
      • Südschweden
      • Wohnmobiltour, Lofoten
      • Dänemark, Winter
      • Dänemark
    • Radreisen
      • Südnorwegen
      • Alpen
      • Schottland & Schweden
      • Schweden & Dänemark
    • Benelux
      • Belgien – Hallerbos
      • Die Niederlande – Reise- und Fototipps
    • Fernreisen
      • 2000 – USA/Kanada
      • 2001 Neuseeland & Südsee
      • 2017 – USA & Kanada
    • Reisetipps
      • Mit Kindern unterwegs
      • Reisen mit Hund
  • Inseln
    • Deutsche Inseln
      • Sylt
      • Deutsche Ostseeinseln
    • Niederländische Inseln
      • Ameland
      • Schiermonnikoog
      • Texel
    • Schottische Inseln
      • Die Shetland Inseln
      • Isle of Skye
      • Lewis & Harris
    • Bretonische Inseln
      • Île de Sein
      • Île d’Ouessant
      • Belle-île-en-Mer
    • Ostseeinseln
      • Die Aland Inseln – Finnland
      • Gotland
      • Bornholm
      • Öland
    • Norwegische Inseln
      • Lofoten
      • Værøy – Lofoten
      • Litløy – kleiner Leuchtturm
      • Vagsøy, Norwegen
  • Fotografieren lernen
    • Langzeitbelichtungen
    • Nordlicht-Fotografie
    • Reisefotografie
    • Datensicherung
    • Stative
    • Fototipps – Winter
    • Natur-Fotografie macht glücklich
  • Leuchttürme
    • Bretagne
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Großbritannien
    • Niederlande
    • Normandie
    • Norwegen
    • Portugal
    • Schweden
    • Spanien
  • Freilernen
  • Shop
    • Kalender – Seminar
    • Buch: Natur-Fotografie macht glücklich
    • Buch: Wir dackeln durch Europa
    • Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto
    • Buch: Spaziergang im Selztal
    • Kostenloses Buch Bretagne
    • Fotocoaching
    • Bildershop
    • Buchrezensionen
    • Buchladen AGB
  • Galerie
  • Suche
  • Menü Menü
Gabi
2013 - Skandinavien, 2013-07-LofotenSturm

Reisende aus Polen

Sylwia, Konrad, Wojtek, Dawid

Wir berichteten bereits über einige Reisende, die wir unterwegs getroffen haben. Bärtige Wanderer vor ihrem tausendsten Kilometer, eine Fahrrad-Globetrotterin aus Kanada in ihrem fünften Jahr auf Achse, deutsche Renter, die monatelang mit dem Mobil unterwegs sind. Holländische Taucher im Süden von Norwegen….

Jetzt haben wir eine Gruppe junger lustiger Polen getroffen. Ich beobachtete die Vier bereits am Strand bei Ramberg, als sie großen Spaß im Sandsturm hatten. Da rollten sie ungeachtet der widrigen Wetterbedingungen, gut gelaunt einen riesigen Treibholzstamm über den Strand.

In Haukeland standen unsere Fahrzeuge nebeneinander. Unser großer Flair und deren kleiner VW Bus. Ich quatsche die jungen Leute an. Im Fenster des Busses stand gut lesbar „Nordkapp“, die Männer lagen in den Betten, in Bücher vertieft.

Sylwia, Konrad, Wojtek, Dawid

Sylwia, Konrad, Wojtek, Dawid

„Ja, wir sind seit fünf Monaten unterwegs. Arbeiten immer mal wieder, um das Geld für das Benzin zu verdienen, dann fahren wir wieder“ bekam ich zur Antwort.

„Wie gefällt Euch Norwegen?“ Konrad mußte nur eine ausholende Bewegung mit dem Arm machen. „Es ist so schön hier, schau doch!“ Typischer Fall von blöde Frage! Grins! Mich faszinierte die kindliche Begeisterung, die die Gruppe ausstrahlte. „Gestern waren wir im Tunnel. Und plötzlich waren alle Farben anders. Die blaue Hose wurde schwarz und wir waren ganz grün im Gesicht“ sprudelt es breit grinsend aus ihm heraus.

Sylwia hat gerade ihr Psychologiestudium beendet. „Dahein im Polen, wo ich gerne leben würde, haben es Berufsanfänger sehr schwer. Wir verdienen auch mit abgeschlossenem Studium kaum mehr als 500 Euro im Monat. Da nehme ich mir lieber die Zeit, die Welt zu entdecken!“

Dann kamen wir auf die gestrige Nordlichtnacht zu sprechen. Jetzt liegt die Begeisterung aller in der Luft. „Wow, war das klasse. Wir warfen sogar Schatten im Mondlicht. Und dann kam das Nordlicht. Wir würden das gerne unseren Freunden in Polen zeigen, die glauben das sonst nicht!“ Wir besprachen, dass ich ihr Bild und das Nordlicht hochladen würde. Für die Freunde in Polen! Hier also Leute, sind die Bilder des genialen Nordlichts. Polnisch, deutsch und belgisch in Norwegen :-)

Hier noch das Foto unseres Fotopartners aus Belgien. Mit Jeroen zusammen fotografierten wir die Nordlichter und Mondbogen. Sein Zelt stand neben dem Mobil und da kommt man natürlich schnell bei einer Tasse heißen Tee ins Gespräch. Dieses wurde ein langes, die ganze Nacht! Morgens sahen wir übrigens noch Orcas in der Ferne vorbeischwimmen!

Jeroen aus Belgien in Haukeland

Jeroen aus Belgien in Haukeland

23. September 2013/5 Kommentare/von Gabi
Schlagworte: Lofoten, Nordlicht, Norwegen, Reisende, Treffen
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
  • Teilen auf Reddit
  • Per E-Mail teilen
https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2013/09/UN_0048.jpg 467 700 Gabi https://www.5reicherts.com/wp-content/uploads/2021/03/Leuchtturm-o.png Gabi2013-09-23 14:20:392015-02-01 15:51:45Reisende aus Polen
Das könnte Dich auch interessieren
Ocean Sounds Multimedia Show
Hurtigrute im Raftsund Hurtigrute im Raftsund
Straße in Norwegen Angekommen auf den Lofoten
buntes Nordlicht über dem Berg Unsere Corona Fotos im rumänischen TV
Wellen, Schnee und Felsen Gefrorene Tränen am Strand von Hov, Lofoten
Ich auf dem Zodiac Filmtipp – Ein Mann ein Fjord
Turid from Cinderella Lebensträume erfüllen
Ich auf dem Zodiac Lärm im Meer – ein Zodiac-Trip mit Heike Vester von Ocean Sounds
5 Kommentare
  1. Birek Bogunia
    Birek Bogunia sagte:
    26. September 2013 um 21:28

    Der mit den roten Schuhen ist mein Sohn Wojtek. Mein Mann und ich, wir waren mit den 4 in Fjakkafjord zusammen. Ich bin echt Stolz….

  2. Lutz
    Lutz sagte:
    24. September 2013 um 13:40

    Hallo !
    Wir sind inzwischen schon wieder zu Hause gelandet. Es gab ein paar gesundheitliche Probleme. Samstag 15°° ab Bognes und Montag 19°° Uhr zurück in der Pfalz. 2800 km in 52 Stunden – ich war ganz schön KO.

    Wir fanden auch, es sind noch ziemlich viele Ausländer unterwegs. Wir waren Anfang der 90iger Jahre zum ersten Mal um diese Jahreszeit in Skandinavien, da war man nördlich der Hauptstädte mit den Einheimischen allein. Dieses Mal standen sogar am Nordkap noch etliche WOMOs. Die Tunnel zur Nordkapinsel sind übrigens kostenlos und am Kap hat auch niemand kassiert. Die Gebäude waren allerdings verschlossen (brauchen wir ja auch nicht :)) .
    Für alle Nordlandfahrer an dieser Stelle noch ein Tipp. Wir haben uns in Vardø das Hexendenkmal angeguckt (http://goo.gl/hAEWDL) , also mich hat es sehr beeindruckt.

    Eure Fotos sind natürlich wie immer KLASSE !!!
    Ich warte allerdings schon ungeduldig auf paar Aufnahmen und Erfahrungen mit dem T/S Objektiv.

    Gute Reise !!!
    Lutz

  3. Ricarda
    Ricarda sagte:
    23. September 2013 um 17:02

    Muss Sandra Recht geben…….finde es beeindruckend wenn Leute einfach so „drauf losziehen“ und gar nicht wissen wie lange das Geld reicht oder wann und wie neues Geld in die Kasse kommt. Ich selbst wär sicherlich nicht so mutig. Daher finde ich es klasse, daß es doch viele solche Menschen gibt. Irgendwie haben sie ja auch Recht…….wer weiß wann sich die Gelegenheit, sich die Welt anzusehen, wieder ergibt.

    Euch 5en wünsche ich weiterhin spannende Gespräche mit Camping-Nachbarn, Auswanderern oder Wanderern…..

  4. Sandra
    Sandra sagte:
    23. September 2013 um 16:37

    …. Menschen, die quasi von der „Hand in den Mund“ leben, finde ich immer wieder mutig…

  5. medenbäume
    medenbäume sagte:
    23. September 2013 um 15:34

    Diesmal ist ja wirklich viel los bei euch! Spannend, jeden Tag aufs neue. Da denkt man, die Lofoten sind irgendwie am Ende der Welt und dann trifft sich dort die Welt!

    Viel Spaß noch und vielleicht ein bisschen weniger Sturm?!

    Herzliche Grüße aus dem leicht stürmischen Norden Deutschlands…

    PS: Sven erinnerte mich daran, dass ihr schon mal so geniales Nordlicht hattet, als es auf der anderen Weltseite Naturkatastrophen gab – jetzt ist es in Mexiko so schlimm?!

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Gunter & Gabi Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Gabi & Gunter Reichert

Natur-Fotografie macht glücklich

Natur-Fotografie macht glücklich

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Buch: Dein Weg zum Nordlichtfoto

Wir dackeln durch Europa

Wir dackeln durch Europa

© Copyright Gabi & Gunter Reichert
  • Instagram
  • Facebook
  • Pinterest
  • DatenschutzerklärungWir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die Regeln der Datenschutzgesetze. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden und in welchem Umfang diese Daten Dritten zugänglich gemacht werden. Datenverarbeitung auf diesem Blog In den unvermeidlichen Serverstatistiken werden automatisch solche Daten gespeichert, die Ihr Browser an 5reicherts.com übermittelt. Dies sind: Browsertyp/ -version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite) Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage Diese Daten sind für uns in der Regel nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Zusätzlich dazu verwenden wir auf 5reicherts.com Google Analytics, u.a. um wiederkehrende Besucher zu erkennen. Analytics speichert zu diesem Zweck auf Ihrem Rechner ein Cookie. Die damit erhobenen Daten werden auf Googles Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. Wenn Sie dies nicht möchten, können Sie für den Firefox, Internet Explorer, Google Chrome oder Safari die Erweiterung Ghostery installieren. Cookies Die Internetseiten verwenden an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem…
  • Buchladen AGB
  • Impressum
Sturm aber wenig Wellen – eine laute Nacht in Unstad, Lofoten Rorbuer in Nesland Schiffe und Nordlicht Nordlichtfotografie in Lødingen, Vesterålen
Nach oben scrollen